Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2010

  • 4.August 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Schwächer – Bankensektor nach Quartalsberichten unter Druck

    Paris – Anhaltende Sorgen um das Tempo des Wirtschaftswachstums und schwache Bankaktien haben die wichtigsten europäischen Aktienindizes am Mittwoch ins Minus gedrückt. Der EuroStoxx 50 verlor bis zum Mittag 0,87 Prozent auf 2.794,52 Punkte. In Paris büsste der CAC-40-Index 0,70 Prozent ein auf 3.721,33 Punkte und in London sank der FTSE 100 um 1,27 Prozent auf 5.327,98 Punkte.

  • 4.August 2010 — 00:00 Uhr
    KOF-Bankenindikator: Bessere Stimmung im Kreditgewerbe

    Zürich – Die Stimmung bei den Banken hat sich weiter verbessert. Der KOF-Bankenindikator, der auf den Ergebnissen der KOF-Bankenumfrage basiert und die Stimmung im Kreditgewerbe reflektiert, ist im Juli erstmals wieder in den positiven Bereich gestiegen, wie die Konjunktur-Forschungsstelle der ETH Zürich (KOF) am Mittwoch mitteilte.

  • 4.August 2010 — 00:00 Uhr
    Swissport verlängert Zusammenarbeit mit Swiss

    Zürich – Swissport hat einen neuen 5-Jahresvertrag mit der Fluggesellschaft Swiss International Airlines unterzeichnet. Damit werde die bisherige Zusammenarbeit verlängert, teilte Swissport mit. Der neue Vertrag umfasse die gesamte Bodenabfertigung an den drei Schweizer Flughäfen mit einem jährlichen Flugvolumen von rund 64’000 Flügen.

  • 4.August 2010 — 00:00 Uhr
    Intel darf Konkurrenten nicht länger gängeln

    Washington – Die US-Wettbewerbshüter haben den weltgrössten Chiphersteller Intel in seine Schranken gewiesen. In einem Vergleich mit der Handelskommission FTC erklärte sich Intel zu Zugeständnissen gegenüber seinen Konkurrenten bereit. Sie bekommen verstärkten Zugang zu den Technologien des Marktführers; Beschränkungen fallen weg.

  • 4.August 2010 — 00:00 Uhr
    ECO4you Challenge 2010 für Jugendliche mit Jahrgang 93

    Nidau – Mit der ECO4you Challenge 2010 organisieren Opel, TCS, BP und Michelin bereits zum zehnten Mal in Folge den intelligenten Wettbewerb, bei dem es um das Sparen beim Fahren geht. Sechzehn Jugendliche mit Jahrgang 93 gewinnen einen zweitägigen Fahrkurs zum Thema Eco-Drive. Und vier von ihnen können die Fahrschule gratis absolvieren.

  • 4.August 2010 — 00:00 Uhr
    CeMAT ASIA auf Kurs

    Schanghai – China hat sich als eines der ersten Länder von der Wirtschaftskrise erholt. Der internationale Währungsfonds (IWF) prognostiziert für das chinesische Bruttoinlandsprodukt 2010 ein Wachstum von rund zehn Prozent.

  • 4.August 2010 — 00:00 Uhr
    Neues Portal zum Wissensaustausch von M&A-Spezialisten

    Frankfurt am Main – Bureau van Dijk (BvD), ein nach eigenen Angaben weltweit führender Anbieter elektronischer Firmeninformationen, hat sein neues Webportal für Mergers & Acquisitions vorgestellt. Im M&A-Portal mandaportal.com finden Spezialisten und Interessierte zahlreiche unabhängige M&A-Berichte und -Analysen auf globaler wie regionaler Ebene.

  • 4.August 2010 — 00:00 Uhr
    Helvetia: Gute Noten für die Chefs

    St. Gallen – Die Mitarbeitenden der Helvetia hatten in einer Umfrage die Möglichkeit, ihre Arbeitgeberin zu beurteilen. Sie stellten vor allem ihren Vorgesetzten ein gutes Zeugnis aus. Zufriedenheit und Verbundenheit mit der Helvetia liegen auf hohem Niveau.

  • 4.August 2010 — 00:00 Uhr
    Cablecom mit leichtem Umsatzplus im zweiten Quartal

    Zürich – Cablecom hat den Umsatz im zweiten Quartal 2010 gegenüber dem Vorjahresquartal um 0,5% auf 277 Mio CHF gesteigert. Dabei stiegen die Kundenzahlen bei allen digitalen Produktgruppen, wie das Unternehmen mitteilte. Beim digitalen Fernsehen erhöhte sich die Zahl der Kunden gegenüber dem ersten Quartal um 18’000 auf rund 415’000.

  • 4.August 2010 — 00:00 Uhr
    Bahnbillette werden im Durchschnitt fast 6 Prozent teurer

    Bern – Bahnfahren in der Schweiz wird teurer: Die SBB und die anderen Anbieter des öffentlichen Verkehrs erhöhen ihre Preise auf den Fahrplanwechsel 2010 um durchschnittlich 5,9 Prozent. Am stärksten zur Kasse gebeten werden Käufer von General- oder Halbtax-Abos. Gefordert hatten die Bahnen durchschnittlich 6,5 Prozent.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 712 713 714 715 716 … 1'645 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001