Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2011

  • 20.Januar 2011 — 18:45 Uhr
    Curator Today

    Zürich: Jede 27. Wohnung innert Jahresfrist ausgeraubt Morgan Stanley bleibt Branchen-Sorgenkind ABB verlängert Angebotsfrist für Baldor erneut Mohamed ElBaradei, Nobelpreisträger Curator Today

  • Morgan Stanley bleibt Branchen-Sorgenkind
    20.Januar 2011 — 17:51 Uhr
    Morgan Stanley bleibt Branchen-Sorgenkind

    Schlusslicht der Wall-Street-Grössen mit schwachem Quartalsergebnis.

  • Arabische Staatschefs kämpfen gegen Bürgerfrust
    20.Januar 2011 — 11:10 Uhr
    Arabische Staatschefs kämpfen gegen Bürgerfrust

    Amr Moussa, Generalsekretär der Arabischen Liga Scharm El-Scheich – Im Mittelpunkt des zweitätigen Arabischen Gipfels für Wirtschaft, Soziales und Entwicklung stehen die Ursachenbekämpfung hinter dem blutigen Umsturz in Tunesien. Ein Milliarden-Dollar-Fonds soll kleine und mittlere Unternehmer unterstützen, aber ob er die Frustration der kleinen Leute lindern wird? Umsturz und Proteste in Tunesien, Seperationsbestrebungen im Südsudan […]

  • ABB verlängert Angebotsfrist für Baldor erneut
    20.Januar 2011 — 10:49 Uhr
    ABB verlängert Angebotsfrist für Baldor erneut

    ABB-CEO Joe Hogan. Zürich – ABB hat die Angebotsfrist für das freundliche Übernahmeangebot der Baldor Electric Company zum zweiten Mal verlängert. Die Tender Offer für alle ausstehenden Aktien ende nun erst am 25. Januar 2011 um 17.00 Uhr New Yorker Zeit, teilte der Industriekonzern am Donnerstag mit. Es werden weiterhin 63,50 USD pro Aktie geboten. […]

  • Mohamed ElBaradei, Nobelpreisträger
    20.Januar 2011 — 07:55 Uhr
    Mohamed ElBaradei, Nobelpreisträger

    «Wir müssen unsere Streitigkeiten beilegen und Wege zur gegenseitigen Achtung finden.»

  • 19.Januar 2011 — 19:11 Uhr
    Curator Today

    CH-Schluss: Gewinnmitnahmen belasten EU-Schluss: Gewinnmitnahmen nach starkem Vortag Boeing verkauft China 200 Flugzeuge Euro erstmals seit acht Wochen über 1,35 Dollar Wells Fargo schafft Rekordgewinn Schweiz ist das sicherste Land weltweit US-Eröffnung: Verluste – Durchwachsene Zahlen und Daten American Express erwartet Gewinnbelastung SAP-Fünfjahresplan: Umsatz von 20 Mrd Euro angepeilt Frankenstärke: Die Rezepte des Bundesrats USA: […]

  • 19.Januar 2011 — 19:10 Uhr
    CH-Schluss: Gewinnmitnahmen belasten

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat am Mittwoch schwächer den Handel beendet. Nach einem freundlichen Start büsste der Standardwerte-Index kontinuierlich an Dynamik ein. Gewinnmitnahmen bei den Aktien der Luxusgüterhersteller drückten auf die Stimmung, hiess es. Nach der Bekanntgabe der Ergebnisse der beiden US-Banken Goldman Sachs und Wells Fargo rutschte der Index am Nachmittag deutlich ins […]

  • 19.Januar 2011 — 18:10 Uhr
    EU-Schluss: Gewinnmitnahmen nach starkem Vortag

    London – Nach dem starken Vortag haben die europäischen Börsen am Mittwoch Verluste erlitten. Neben den Abschlägen bei Rohstofftiteln belasteten am Nachmittag auch noch die schwächelnden US-Börsen, wo sich lediglich der Leitindex Dow Jones kaum verändert behauptete. Börsianer wollten die aktuelle Marktentwicklung indes nicht überbewerten und sprachen von Gewinnmitnahmen. Das Wirtschaftsumfeld sei weiter solide und […]

  • Boeing verkauft China 200 Flugzeuge
    Hu Jintao
    19.Januar 2011 — 17:38 Uhr
    Boeing verkauft China 200 Flugzeuge

    Hu Jintao, chinesischer Staats- und Parteichef. Washington – Der US-Flugzeugbauer Boeing verkauft 200 Maschinen nach China. Das Geschäft habe ein Volumen von 19 Milliarden US-Dollar, teilte das Weisse Haus anlässlich des Besuchs von Chinas Staats- und Parteichef Hu Jintao am Mittwoch mit. Die Maschinen der Typen 737 und 777 sollen bis 2013 ausgeliefert werden. Das […]

  • 19.Januar 2011 — 17:30 Uhr
    Euro erstmals seit acht Wochen über 1,35 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Euro ist am Mittwoch erstmals seit acht Wochen über die Marke von 1,35 Dollar gestiegen. In der Spitze kostete die Gemeinschafts-Währung 1,3538 Dollar und damit gut einen Cent mehr als am Vortag. Bis zum späten Nachmittag gab der Euro leicht auf 1,3480 Dollar nach. Die EZB hatte den Referenzkurs gegen […]

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 1'490 1'491 1'492 1'493 1'494 … 1'503 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001