Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2021

  • Videogames Made in Switzerland
    (Illustration: forumschwyz.ch)
    12.November 2021 — 07:20 Uhr
    Videogames Made in Switzerland

    Die breite Öffentlichkeit ist sich zu oft nicht bewusst, dass auf allen aktuellen Konsolen sowie auf Smartphones, Tablets und Computern auch Spiele aus Schweizer Produktion verfügbar sind.

  • Wie wächst ein Flügel? Eine Reise auf den Spuren von Proteinen
    Flügel der Fruchtfliege Drosophila melanogaster. (Foto: M. Affolter, Biozentrum, Universität Basel)
    12.November 2021 — 07:10 Uhr
    Wie wächst ein Flügel? Eine Reise auf den Spuren von Proteinen

    Damit während der Entwicklung funktionelle Organe entstehen, müssen Zellen korrekt kommunizieren und Form und Grösse bis ins kleinste Detail richtig ausbilden.

  • US-Schluss: Dow leidet unter Disney – Nasdaq fester
    11.November 2021 — 22:45 Uhr
    US-Schluss: Dow leidet unter Disney – Nasdaq fester

    Für den Leitindex Dow Jones Industrial geht es angesichts des Kursrutsches von Walt Disney letztlich um 0,44 Prozent auf 35 921,23 Punkte bergab.

  • Zurich hält das Wachstumstempo dank steigender Preise hoch
    Das Alte Logo der Zurich Insurance Group am Hauptsitz in Zürich. (Bild: Wikipedia CC-BY-SA-3.0)
    11.November 2021 — 18:17 Uhr
    Zurich hält das Wachstumstempo dank steigender Preise hoch

    Steigende Preise und eine Grossübernahme in den USA treiben das Geschäftsvolumen der Zurich-Gruppe in die Höhe.

  • CH-Schluss: Starke Sika-Aktien heben Gesamtmarkt nach oben
    11.November 2021 — 18:16 Uhr
    CH-Schluss: Starke Sika-Aktien heben Gesamtmarkt nach oben

    Der Schweizer Aktienmarkt hat am Donnerstag den vierten Handelstag in Folge mit leichten Gewinnen geschlossen.

  • Europa-Schluss: Moderate Gewinne – Anleger aber vorsichtig
    11.November 2021 — 18:12 Uhr
    Europa-Schluss: Moderate Gewinne – Anleger aber vorsichtig

    Die Anleger an den Börsen Europas haben am Donnerstag auf bereits hohem Kursniveau nur vorsichtig zugegriffen.

  • Innovativ, schick und dynamisch: HUAWEI präsentiert das HUAWEI nova 9
    (Illustration: Huawei)
    11.November 2021 — 17:43 Uhr
    Innovativ, schick und dynamisch: HUAWEI präsentiert das HUAWEI nova 9

    Moderne Hardware, innovative Kameratechnologie und atemberaubendes Design zeichnen die neue HUAWEI nova-Serie aus.

  • Sika schmiedet mit Grossakquisitionen einen Nachhaltigkeits-Leader
    (Bild: Sika)
    11.November 2021 — 17:40 Uhr
    Sika schmiedet mit Grossakquisitionen einen Nachhaltigkeits-Leader

    Der Bauchemikalienhersteller wagt sich an den nächsten milliardenschweren Zukauf. Für 5,5 Mrd CHF schnappen sich die Innerschweizer das frühere BASF-Bauchemiegeschäft.

  • Varia US Properties steigert Gewinn im dritten Quartal
    Patrick Richard, exekutives Mitglied des Verwaltungsrats von Varia US Properties.
    11.November 2021 — 17:31 Uhr
    Varia US Properties steigert Gewinn im dritten Quartal

    Zug – Die auf US-Wohnimmobilien spezialisierte Varia US Properties hat im dritten Quartal 2021 mehr verdient. Dabei liegen die Mieteinnahmen wieder auf oder gar über dem Niveau von vor der Coronapandemie. Für den Rest des Jahres zeigt sich die Gesellschaft zuversichtlich.

  • Devisen: Euro fällt zeitweise auf tiefsten Stand seit Mitte 2020
    (Foto: Pixabay)
    11.November 2021 — 17:05 Uhr
    Devisen: Euro fällt zeitweise auf tiefsten Stand seit Mitte 2020

    Auslöser der kräftigen Euro-Verluste sind Inflationsdaten aus den USA vom Vortag. Mit 6,2% sind die Verbraucherpreise im Oktober so stark gestiegen wie seit 31 Jahren nicht mehr.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 102 103 104 105 106 … 767 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001