Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
April 2022
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  
« Mrz   Mai »

Tag: 25. April 2022

  • US-Schluss: Dow dreht ins Plus – Twitter-Übernahme nahe
    (Adobe Stock)
    25.April 2022 — 22:35 Uhr
    US-Schluss: Dow dreht ins Plus – Twitter-Übernahme nahe

    Der Leitindex verlor in der ersten Handelshälfte zeitweise mehr als 3,5 Prozent, ehe er sich kräftig berappelte und letztlich 0,70 Prozent auf 34 049,46 Punkte zulegte.

  • Europa-Schluss: Zins- und Konjunktursorgen verunsichern Anleger
    (Adobe Stock)
    25.April 2022 — 18:25 Uhr
    Europa-Schluss: Zins- und Konjunktursorgen verunsichern Anleger

    Der EuroStoxx50 sackt am Montag um 2,15 Prozent auf 3757,59 Punkte ab.

  • CH-Schluss: Rezessionsangst schickt SMI weiter auf Talfahrt
    (Adobe Stock)
    25.April 2022 — 18:10 Uhr
    CH-Schluss: Rezessionsangst schickt SMI weiter auf Talfahrt

    Der SMI verliert am Montag 1,41 Prozent auf 12’084,98 Punkte.

  • Ölpreise deutlich gefallen – Chinas harte Corona-Politik belastet Nachfrage
    (Adobe Stock)
    25.April 2022 — 18:00 Uhr
    Ölpreise deutlich gefallen – Chinas harte Corona-Politik belastet Nachfrage

    Die Notierungen für die Nordseesorte Brent wie auch der US-Sorte West Texas Intermediate sind am Montag unter 100 Dollar gesunken.

  • Ukrainische Armee wehrt nach eigenen Angaben russische Angriffe im Osten ab
    25.April 2022 — 17:25 Uhr
    Ukrainische Armee wehrt nach eigenen Angaben russische Angriffe im Osten ab

    In der West- und Zentralukraine sind nach ukrainischen Angaben mehrere Raketen eingeschlagen – UN-Generalsekretär soll zu Mariupol vermitteln – Moskau weist 40 deutsche Diplomaten aus.

  • Devisen: Euro wegen trüber Stimmung an den Finanzmärkten unter Druck
    (Photo by Markus Spiske on Unsplash)
    25.April 2022 — 17:05 Uhr
    Devisen: Euro wegen trüber Stimmung an den Finanzmärkten unter Druck

    Der Euro gibt auch zum Schweizer Franken nach und ein Euro kostet noch 1,0257 Franken, nachdem der Kurs im frühen Geschäft noch über 1,03 Franken lag.

  • Ratgeber Online Kreditvergleich Schweiz 2022: Wie finde ich passende Kreditangebote?
    (Bild: fotoblend unter pixabay.com)
    25.April 2022 — 15:28 Uhr
    Ratgeber Online Kreditvergleich Schweiz 2022: Wie finde ich passende Kreditangebote?

    Die exakte Kreditsumme sollte bekannt sein, da diese Daten bei einem Kreditvergleich abgefragt werden. Hinzu kommt der Umstand, dass man wissen sollte, wie viel Geld man jeden Monat an die Bank bzw. an den Kreditgeber zurückzahlen kann.

  • BKW bietet erstmals Vollservice für Ladestationen bei Flottenkunden
    (Bild: BKW)
    25.April 2022 — 15:22 Uhr
    BKW bietet erstmals Vollservice für Ladestationen bei Flottenkunden

    Die BKW lanciert per 1. Mai 2022 eine Zusammenarbeit mit der Post Company Cars, der mit rund 6000 Fahrzeugen grössten herstellerunabhängigen Full-Service-Flottenmanagerin der Schweiz.

  • Goldpreis fällt unter 1900 US-Dollar
    25.April 2022 — 14:54 Uhr
    Goldpreis fällt unter 1900 US-Dollar

    Zum einen lastet auf dem Edelmetall die Erwartung steigender Leitzinsen, insbesondere in den USA. Hinzu kommt der steigende Dollar.

  • Wiederwahl Macrons für die Schweiz auf EU-Ebene bedeutend
    Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron.
    25.April 2022 — 14:08 Uhr
    Wiederwahl Macrons für die Schweiz auf EU-Ebene bedeutend

    Die Wiederwahl des französischen Präsidenten Emmanuel Macron dürfte die Beziehungen des Nachbarlands zur Schweiz kaum betreffen. Wichtiger ist, was das Resultat für die Beziehungen zur Europäischen Union bedeutet.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001