Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
April 2022
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  
« Mrz   Mai »

Monat: April 2022

  • ti&m breakout session: Digitale Anlageplattform 3a
    4.April 2022 — 19:17 Uhr
    ti&m breakout session: Digitale Anlageplattform 3a

    Digital affine Kunden bevorzugen zunehmend digitale und einfach bedienbare Lösungen für ihre Vorsorge.

  • Europa-Schluss: EuroStoxx50 legt zu Wochenbeginn weiter zu
    (Adobe Stock)
    4.April 2022 — 18:45 Uhr
    Europa-Schluss: EuroStoxx50 legt zu Wochenbeginn weiter zu

    Europas wichtigste Aktienmärkte haben am Montag an ihre Ende letzter Woche erzielten Gewinne angeknüpft.

  • CH-Schluss: SMI schliesst nach Schlussrally deutlich fester
    (Adobe Stock)
    4.April 2022 — 18:15 Uhr
    CH-Schluss: SMI schliesst nach Schlussrally deutlich fester

    Der Leitindex schliesst 1,33 Prozent höher bei 12’340,87 Punkten.

  • EU will Ermittlungsteams zu Kriegsverbrechen in die Ukraine schicken
    EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. (© European Union, 2021 )
    4.April 2022 — 18:10 Uhr
    EU will Ermittlungsteams zu Kriegsverbrechen in die Ukraine schicken

    Die EU-Justizbehörde Eurojust und die Strafverfolgungsbehörde Europol sind zur Unterstützung bereit. US-Präsident Joe Biden fordert, den russischen Staatschef Wladimir Putin wegen Kriegsverbrechen vor Gericht zu stellen.

  • Kyndryl: In Spitzenposition für den wachsenden Markt für Cloud-Services in der Schweiz
    Olivier Vareilhes, Managing Director von Kyndryl Schweiz (Bild: Kyndryl)
    4.April 2022 — 18:09 Uhr
    Kyndryl: In Spitzenposition für den wachsenden Markt für Cloud-Services in der Schweiz

    Das 19 Milliarden Dollar starke Startup hat sich im November letzten Jahres von IBM getrennt.

  • Viktor Vekselbergs Yacht auf Ersuchen der USA in Spanien beschlagnahmt
    Von den USA sanktioniert: Viktor Vekselberg, russischer Oligarch mit einem Wohnsitz in der Schweiz.
    4.April 2022 — 18:01 Uhr
    Viktor Vekselbergs Yacht auf Ersuchen der USA in Spanien beschlagnahmt

    Vekselberg war mit dem russischen Einmarsch in die Ukraine ins Visier der USA geraten. Er war vor zwei Wochen vom dortigen Justizministerium sanktioniert worden.

  • Westen vor härteren Sanktionen nach Gräueltaten von Butscha
    Der EU-Aussenbeauftragte Josep Borrell.
    4.April 2022 — 17:35 Uhr
    Westen vor härteren Sanktionen nach Gräueltaten von Butscha

    Angesichts der schockierenden Gräueltaten in der ukrainischen Stadt Butscha bereitet der Westen schärfere Sanktionen gegen Russland vor.

  • Devisen: Euro fällt unter 1,10 US-Dollar und unter 1,02 Franken
    (Photo by Ibrahim Boran on Unsplash)
    4.April 2022 — 17:10 Uhr
    Devisen: Euro fällt unter 1,10 US-Dollar und unter 1,02 Franken

    Der Fortgang des Ukraine-Kriegs steht an den Finanzmärkten weiterhin im Mittelpunkt.

  • Tesla-Chef Musk wird grösster Twitter-Aktionär – Aktie hebt ab
    Elon Musk.
    4.April 2022 — 16:45 Uhr
    Tesla-Chef Musk wird grösster Twitter-Aktionär – Aktie hebt ab

    Der Tech-Milliardär hält neu einen Anteil von 9,2 Prozent. Die Twitter-Aktie stieg im frühen US-Handel um über ein Fünftel an.

  • CS wehrt sich gegen Ethos-Vorwürfe im Greensill-Debakel
    (Foto: Credit Suisse)
    4.April 2022 — 15:20 Uhr
    CS wehrt sich gegen Ethos-Vorwürfe im Greensill-Debakel

    Die Credit Suisse hat Fragen des Westschweizer Aktionärsvertreters Ethos im Zusammenhang mit jüngeren Skandalen beantwortet. In einem 20-seitigen Dokument hat die Grossbank die Antworten öffentlich gemacht.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 54 55 56 57 58 … 62 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001