Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Digitalisierung

  • Wealthpilot erhält Kapital für Expansion in neue Marktsegmente
    wealthpilot-Mitgründer und Co-Geschäftsführer Stephan Schug. (Foto: wealthpilot)
    22.Januar 2021 — 17:57 Uhr
    Wealthpilot erhält Kapital für Expansion in neue Marktsegmente

    Wealthpilot will für Endkunden von Vermögensberatungen, Banken und Versicherungen das Financial Home der Zukunft errichten.

  • Vier neue Schweizer Bankpartner für Anivo360 und Servicehub AG
    (Bild: anivo360.com)
    22.Januar 2021 — 12:06 Uhr
    Vier neue Schweizer Bankpartner für Anivo360 und Servicehub AG

    Immer mehr Schweizer Banken springen aktuell auf den Bancassurance-Zug zur Schaffung digitaler Ökosysteme auf und nutzen dafür das Angebot von Anivo360 und Servicehub AG.

  • Wo stehen Schweizer Banken in der digitalen Transformation gegenüber ihren europäischen Mitbewerbern?
    (Bild: © Coloures-Pic / AdobeStock)
    21.Januar 2021 — 11:35 Uhr
    Wo stehen Schweizer Banken in der digitalen Transformation gegenüber ihren europäischen Mitbewerbern?

    Zum zweiten Mal nach 2019 erfasst das Swiss Finance Institute zusammen mit der Strategie und Managementberatung zeb den Digitalisierungsstatus der Schweizer Banken.

  • KLARA und Zürcher Kantonalbank starten Zusammenarbeit
    Renato Stalder, Geschäftsführer KLARA.
    21.Januar 2021 — 09:33 Uhr
    KLARA und Zürcher Kantonalbank starten Zusammenarbeit

    Zahlungsdaten direkt aus der Buchhaltung ins eBanking übertragen: Mit dem digitalen Assistenten von KLARA ist das jetzt auch für Firmenkunden der ZKB möglich.

  • Inacta: In 18,8 Minuten zum Neukunden – Kampfansage an die «Hausbank»
    20.Januar 2021 — 07:10 Uhr
    Inacta: In 18,8 Minuten zum Neukunden – Kampfansage an die «Hausbank»

    Die digitale Kontoeröffnung wird matchentscheidend und traditionelle Schweizer Finanzinstitute müssen ihre Spielweise offensiver gestalten, wenn sie am Ball bleiben wollen.

  • Niema Nazemi, Head of Applications-Platforms & Cloud Collaboration bei Cisco Schweiz im Interview
    Niema Nazemi, Head of Applications-Platforms & Cloud Collaboration bei Cisco Schweiz. (Foto: Cisco)
    18.Januar 2021 — 11:28 Uhr
    Niema Nazemi, Head of Applications-Platforms & Cloud Collaboration bei Cisco Schweiz im Interview

    «Mag die kurzfristige Nachfrage auch abflachen, der Trend zu hybriden Arbeitsplätzen wird sich eher noch verstärken. Die Pandemie hat den Unternehmen vor Augen geführt, wie verletzlich sie in zentralen physischen Strukturen sind.»

  • Virtuelles Public Hearing zum E-ID Gesetz
    Parldigi Ko- Präsident Franz Grüter. (Foto: Green Datacenter)
    18.Januar 2021 — 10:41 Uhr
    Virtuelles Public Hearing zum E-ID Gesetz

    Am kommenden Donnerstag, 21. Januar 2021 veranstalten Parldigi und digitalswitzerland um 15:30h ein virtuelles Public Hearing zum E-ID Gesetz.

  • Die Mobiliar Versicherung bietet ab sofort das Login mit SwissID an
    Markus Naef tritt Ende November als CEO der SwissSign Group ab. (Foto: SwissSign Group)
    18.Januar 2021 — 10:26 Uhr
    Die Mobiliar Versicherung bietet ab sofort das Login mit SwissID an

    Die Mobiliar, die älteste private Versicherungsgesellschaft der Schweiz, setzt in ihrem Kundenportal unter mobiliar.ch ab sofort auf das Login mit SwissID.

  • Breite JA-Allianz: Das E-ID-Gesetz steht für eine moderne Schweiz
    Kampagnensujet «JA zum E-ID-Gesetz». (Bild: /e-id.info)
    14.Januar 2021 — 13:27 Uhr
    Breite JA-Allianz: Das E-ID-Gesetz steht für eine moderne Schweiz

    Eine staatlich geprüfte e-ID ist die Basis für zahlreiche digitale Innovationen.

  • Lieber einen Gutschein statt Waren kaufen?
    (Pixabay)
    11.Januar 2021 — 14:14 Uhr
    Lieber einen Gutschein statt Waren kaufen?

    Viele Konsumenten freuen sich mehr über einen Gutschein als über ein klassisches Geschenk.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 117 118 119 120 121 … 323 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001