(Foto: Pixabay) 17.Januar 2018 — 11:21 Uhr Banken schröpfen Kunden bei den Währungskursen Nicht nur an den Gebühren verdienen sie, auch bei den Wechselkursen verlangen sie hohe Aufschläge.
Stefan Mühlemann, VRP Loanboox. (Foto: Loanboox) 17.Januar 2018 — 09:53 Uhr Loanboox schliesst 2017 erfolgreich ab «Wir müssen die Kommunen fast etwas zurückhalten, damit auch alle Anfragen finanziert werden können.»
(Foto: UBS) 17.Januar 2018 — 07:29 Uhr UBS schafft im Tessin ein IT-Innovationszentrum 80 neue Stellen in Kompetenzzentrum für künstliche Intelligenz, Analytik und Innovation.
Thomas Gottstein, zurückgetretener CS-CEO. (Foto: Credit Suisse) 17.Januar 2018 — 07:12 Uhr 300 Kündigungen bei Credit Suisse (Schweiz) in 2018 Insgesamt wird die Restrukturierung in der Schweiz laut CEO Thomas Gottstein rund 1000 Stellen kosten.
Sandipan Chakraborty, Founder von Sonect. (Foto: startwerk.ch) 16.Januar 2018 — 17:57 Uhr Bargeldbezug ohne Bancomat: Zusammenarbeit von Sonect und Hypothekarbank Lenzburg Die Hypothekarbank Lenzburg fügt die Finanzapplikation von Sonect ihrem Kernbankensystem Finstar hinzu.
Urs Rohner, VR-Präsident Credit Suisse. (Bild: Credit Suisse) 16.Januar 2018 — 16:25 Uhr Urs Rohner, VR-Präsident Credit Suisse, im Interview «FinTech Unternehmen ergänzen und verbessern die Dienstleistungsqualität im Banking.»
16.Januar 2018 — 08:25 Uhr Partners Group sieht 2018 Anlagechancen im Bereich digitaler Transformation Die globalen Aktienmärkte haben Niveaus erreicht, die vielen Anlagestrategen Sorgen vor einer Korrektur bereitet.
Staatsrat Roberto Schmidt, Walliser Finanzdirektor. (Foto: CVP Schweiz) 15.Januar 2018 — 15:31 Uhr Walliser Regierung will Auskunft in Affäre Alkopharma Hat die Walliser Kantonalbank bei der Kreditvergabe an die Firma die nötigen rechtlichen Vorschriften eingehalten?
Swissquote-CEO Marc Bürki. (Foto: Swissquote) 12.Januar 2018 — 17:30 Uhr Swissquote: Kryptowährungen treiben Ertragswachstum Anträge für Kontoeröffnungen für Bitcoin und Co. können teils nur mit Verzögerungen bewältigt werden.
Fisch Asset Management: CEO Juerg Sturzenegger (r.) und ehemaliger Co-CEO Philipp Good. (Foto: FAM) 12.Januar 2018 — 13:29 Uhr Fisch Asset Management verwaltete 2017 deutlich mehr Vermögen Wachstum getrieben durch Zuflüsse in die Multi-Asset- und High-Yield-Strategien sowie gute Wertentwicklung nahezu aller Strategien.