28.Dezember 2021 — 12:15 Uhr Robert Jakobs Wirtschaftlupe: Börsengänge als Kontraindikator Wenn selbst einer der miesesten Kaufleute der Welt wie Donald Trump einen SPAC auflegt, sollten Börsenprofis alarmiert sein. Die Party könnte bald einmal vorbei sein.
David Kunz, COO BX Swiss. (Screenshot) 23.Dezember 2021 — 07:30 Uhr Die BX Swiss lanciert ihre ersten drei Indizes Der BX Swiss Top 30, der BX Swiss All Share und der BX Swiss IMMO Index bilden den Auftakt der Index Familie an der BX Swiss.
von Anh Lu, Portfolio Manager T. Rowe Price. (Foto: zvg) 22.Dezember 2021 — 08:49 Uhr T. Rowe Price: Sieben Trends, die den asiatischen Markt prägen Viele dieser Trends stehen in engem Zusammenhang mit dem vor einigen Jahren vollzogenen Politikwechsel Chinas hin zum Konzept des «doppelten Kreislaufs».
Mathias Imbach, Gründungsmitglied von Sygnum und Group CEO. 21.Dezember 2021 — 11:25 Uhr Sygnum lanciert DeFi-Anlagestrategie mit neuer strukturierter Produktlösung Die «DeFi+ Core»-Anlagelösung von Sygnum bietet Zugang zu den etabliertesten DeFi-Protokollen unter Verwendung eines regelbasierten Ansatzes.
(Foto: zgv / Shutterstock MNA Photography) 20.Dezember 2021 — 07:22 Uhr FlowBank: Die Rahmenbedingungen für IPOs sind ungünstig Besonders schlecht ist die Erfolgsquote von SPACs. In den kommenden Jahren erwartet Esty Dwek von FlowBank weniger Börsengänge.
Von Oliver Reinhard, Senior Portfolio Manager bei Fisch Asset Management in Zürich. (Bild: Fisch AM) 16.Dezember 2021 — 11:14 Uhr Fisch Asset Management: «Bei IG-Corporates zählen BBB-Anleihen im Jahr 2022 zu den Favoriten» «Trotz der höheren Renditen im USD-Markt fühlen wir uns auch im EUR-Segment wohl, da die EZB unseres Erachtens länger an der lockeren Geldpolitik festhalten wird.»
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank) 16.Dezember 2021 — 10:18 Uhr VP Bank Spotanalyse Schweiz: SNB bleibt sich treu Die geldpolitische Lagebeurteilung der Schweizerischen Nationalbank (SNB) hat im Vergleich zu den vorangegangenen zumindest etwas Spannung geboten.
(Foto: SIX Group) 15.Dezember 2021 — 17:30 Uhr VT5 legt verhaltenden Start an der Schweizer Börse hin Nach einem Eröffnungskurs von 10,20 Franken legten die Titel zwischenzeitlich auf bis zu 10,40 Franken zu, schlossen dann aber mit 10,10 Franken nur wenig über dem Ausgabepreis von 10,00 Franken.
Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 13.Dezember 2021 — 09:22 Uhr SGKB Investment views: Eine geballte Ladung Geldpolitik Diese Woche kommt eine geballte Ladung an geldpolitischen Informationen auf die Finanzmärkte zu. Am Mittwoch Abend wird die Fed den Reigen beginnen.
Tobias Mueller, Portfolio Manager T. Rowe Price 11.Dezember 2021 — 15:53 Uhr T. Rowe Price: Europa – Drei Faktoren, die eine vielversprechende Entwicklung erwarten lassen In Europa sind eine Vielzahl innovativer Hersteller und eine wachsende Zahl bahnbrechender Gesundheits- und IT-Unternehmen ansässig.