Christian Leger, Head of Wholesale/Retail und Country Head AllianzGI (Schweiz) AG. (Foto: AllianzGI) 5.April 2019 — 11:33 Uhr AllianzGI‐Umfrage: Grosses Nachfragepotenzial bei nachhaltigen Investments Wie halten es Privatanleger in Europa mit nachhaltiger Geldanlage?
4.April 2019 — 08:33 Uhr theScreener Analyse: Finnland Im Vergleich zu vor sieben Wochen haben die Analysten ihre Wachstumsprognosen nach oben korrigiert.
2.April 2019 — 10:50 Uhr Bitcoin setzt zum Kursprung an Der Kurs der Kryptowährung ist innert kurzer Zeit um zeitweise über 20% auf gut 5’000 USD gestiegen.
Jessica Brackmann, Fund Manager des Fonds Procimmo 2 (Bild: Procimmo) 2.April 2019 — 09:31 Uhr Procimmo Swiss Commercial Fund II: Kapitalerhöhung deutlich überzeichnet Procimmo hat am Kapitalmarkt erfolgreich über 58 Mio CHF für den Procimmo Swiss Commercial Fund II aufgenommen.
Von Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 1.April 2019 — 17:14 Uhr SGKB Investment views: Hast du Angst, dann kaufe Franken Die Gründe für die Stärke des Frankens zum Dollar sind andere als diejenigen beim Euro.
Von Dijna Pantic, Fixed Income Management / Derivative Spezialist, Union Investment. (Foto: Union Investment) 1.April 2019 — 16:39 Uhr Union Investment: Nun hat Fed die Kehrtwende vollzogen Kommentar von Dijna Pantic, Fixed Income Management / Derivative Spezialist, Union Investment.
Robert Jakob 1.April 2019 — 16:15 Uhr Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Ist die Bärenmarktrallye zu Ende? Neben der Autoindustrie bläst auch der Elektronikindustrie der Gegenwind ins Gesicht.
Von Daryl Liew, Managing Director, Head of Portfolio Management, Reyl Singapore. (Foto: REYL) 28.März 2019 — 07:32 Uhr REYL Market Insight: Sind Chinas Investitionsströme rückläufig? Die jüngste Verlangsamung der Kapitalzufuhr aus China wird sich auf absehbare Zeit fortsetzen.
Yashaswini Dunga, Analystin bei Aberdeen Standard Investments. (Foto: pd) 27.März 2019 — 14:12 Uhr Indien wählt – ein Kommentar von Aberdeen Standard Investments Nahezu 900 Million Wahlberechtigte wählen in Indien zwischen dem 11. April und 12. Mai 2019 ein neues Parlament.
Von Nikolaj Schmidt, Internationaler Chef-Ökonom von T. Rowe Price. (Foto: zvg) 26.März 2019 — 07:51 Uhr T. Rowe Price: Populismus und Weltwirtschaft – Wie sieht die Zukunft aus? «Investoren müssen die Ökonomie des Populismus verstehen, um ihre Portfolios auf Jahre im Voraus positionieren zu können.»