5.Dezember 2011 — 16:17 Uhr EZB grenzt Anleihenkäufe deutlich ein Vergangene Woche noch Staatstitel für 3,66 Milliarden Euro gekauft.
5.Dezember 2011 — 13:42 Uhr Staaten garantieren 45 Milliarden Euro für Dexia Finanzkonzern und Kommunalfinanzierer gilt als erstes Opfer der Euro-Schuldenkrise.
5.Dezember 2011 — 13:38 Uhr Troika setzt Kontrollen in Athen fort Griechenland soll bis Mitte Dezember Kredittranche von 8 Mrd Euro erhalten.
5.Dezember 2011 — 12:02 Uhr Irland kündigt neuen Sparhaushalt an Kenny: «Irland gibt 16 Mrd Euro mehr aus, als wir über Steuern einnehmen.»
5.Dezember 2011 — 12:01 Uhr Spannungen zwischen Banken steigen weiter Eintägige Einlagen bei der EZB legen am Montag weiter kräftig zu.
5.Dezember 2011 — 08:09 Uhr Commerzbank-Verstaatlichung denkbar Deutsche Regierung schliesst eine Verstaatlichung des Kreditinstituts nicht aus.
IWF-Direktorin Christine Lagarde. 5.Dezember 2011 — 07:53 Uhr Zentralbanken sollen IWF Geld für klamme Euro-Länder geben IWF verfügt derzeit noch über rund 390 Milliarden Dollar an freien Mitteln.
5.Dezember 2011 — 07:38 Uhr Eurobonds als Preis für Budgetdisziplin? Merkel und Sarkozy stellen heute ihr Konzept für eine Fiskal- und Stabilitätsunion vor.
5.Dezember 2011 — 07:32 Uhr Holenweger prüft Klage gegen den Bund Freigesprochener Privatbankier bricht sein Schweigen und erwägt Staatshaftungsklage.
3.Dezember 2011 — 07:56 Uhr «Europa ist kein gefährlicher Ort für Investitionen» Scheidender EZB-Chefökonom Stark: «Die Geldpolitik darf nicht überfrachtet werden.»