Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Finanz

  • Zahlreiche Gewitterfronten verursachten im Jahr 2023 grosse Schäden
    (Symbolbild)
    7.Dezember 2023 — 13:01 Uhr
    Zahlreiche Gewitterfronten verursachten im Jahr 2023 grosse Schäden

    2023 haben eine Reihe von Gewitterfronten weltweit grosse und teure Schäden angerichtet. Besonders die USA waren stark davon betroffen.

  • KPMG Schweiz fährt 2023 Rekordergebnis ein – Gespräche über Fusion mit GB
    KPMG-CEO Stefan Pfister. (Foto: KPMG)
    7.Dezember 2023 — 11:37 Uhr
    KPMG Schweiz fährt 2023 Rekordergebnis ein – Gespräche über Fusion mit GB

    Das Prüfungs- und Beratungsunternehmen KPMG Schweiz hat im zurückliegenden Geschäftsjahr das beste Ergebnis seiner Geschichte hingelegt.

  • Sparzinsen der Schweizer Banken weisen deutliche Unterschiede auf
    7.Dezember 2023 — 10:25 Uhr
    Sparzinsen der Schweizer Banken weisen deutliche Unterschiede auf

    Die attraktivsten Konditionen bieten laut der Untersuchung von Moneyland kleinere Banken an, weil sie neue Kunden gewinnen wollen.

  • Japan: Notenbanker lösen Spekulationen über straffere Geldpolitik aus
    Japans Notenbankgouverneur Kazuo Ueda.
    7.Dezember 2023 — 10:22 Uhr
    Japan: Notenbanker lösen Spekulationen über straffere Geldpolitik aus

    Bemerkungen hochrangiger Notenbanker und eine schwach aufgenommene Auktion von Staatsanleihen haben die Kapitalmarktzinsen in Japan deutlich steigen lassen.

  • Hypi Lenzburg schafft Marke für Bankdienstleistungen für Dritte
    Marianne Wildi, Verwaltungsrätin Hypothekarbank Lenzburg. (Foto: Sandra Blaser)
    7.Dezember 2023 — 07:55 Uhr
    Hypi Lenzburg schafft Marke für Bankdienstleistungen für Dritte

    Die Hypothekarbank Lenzburg will das Geschäft mit der Bereitstellung von Bank- und Finanzdienstleistungen für Dritte stärken.

  • REYL Market Insight: Die Zukunft der Verbriefung und tokenisierter Vermögenswerte
    (Bild: Unsplash)
    5.Dezember 2023 — 20:12 Uhr
    REYL Market Insight: Die Zukunft der Verbriefung und tokenisierter Vermögenswerte

    Bei der Verbriefung durch Token handelt es sich um ein Verfahren zur Schaffung digitaler, auf der Blockchain handelbarer Finanztitel, das sich seit einigen Jahren im Bankensektor durchsetzt.

  • Admicasa-Fondsleitung lanciert ersten Immobilienfonds
    Serge Aerne, Verwaltungsratspräsident der Admicasa-Gruppe (Bild: Admicasa)
    5.Dezember 2023 — 17:48 Uhr
    Admicasa-Fondsleitung lanciert ersten Immobilienfonds

    Der Admicasa Real Estate Fund (ISIN CH1228214537) konzentriert sich auf den Erwerb von Objekten an Top-Lagen in der Agglomeration.

  • BlackRock Marktausblick: 2024 ante portas – die Hoffnung stirbt zuletzt
    Dr. Martin Lück, Leiter Kapitalmarktstrategie in Deutschland, der Schweiz, Österreich und Osteuropa bei BlackRock. (Foto: zvg)
    5.Dezember 2023 — 16:14 Uhr
    BlackRock Marktausblick: 2024 ante portas – die Hoffnung stirbt zuletzt

    Der November 2023 wird als ein besonders guter Kapitalmarktmonat in die Geschichtsbücher eingehen.

  • Die ungeheuerlichen Prognosen der Saxo Bank für 2024: Am Ende des Weges
    Steen Jakobsen, Chief Investment Officer der Saxo Bank. (Bild: Saxo Bank)
    5.Dezember 2023 — 14:00 Uhr
    Die ungeheuerlichen Prognosen der Saxo Bank für 2024: Am Ende des Weges

    Bei diesen Prognosen geht es um unwahrscheinliche, aber nicht zu unterschätzende Ereignisse, deren Eintreten die Finanzmärkte in Aufruhr versetzen würde.

  • Credit Suisse setzt Ombudsmann zu Nazi-Untersuchungen wieder ein
    CS-Ombudsman Neil Barofsky als Ombudsman.
    5.Dezember 2023 — 13:30 Uhr
    Credit Suisse setzt Ombudsmann zu Nazi-Untersuchungen wieder ein

    Die UBS-Tochter hat auf Verlangen eines US-Parlamentsausschusses den Anwalt Neil Barofsky als Ombudsman zur Untersuchung von Konten mit möglichen Nazi-Verbindungen erneut eingesetzt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 253 254 255 256 257 … 2'307 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001