Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Finanz

  • Leonteq-Chef zieht Kandidatur für Verwaltungsrat zurück
    Leonteq-CEO Lukas Ruflin. (Foto: Leonteq)
    14.Februar 2025 — 09:38 Uhr
    Leonteq-Chef zieht Kandidatur für Verwaltungsrat zurück

    Ruflin ist Mitgründer und noch bis zum 28. Februar CEO von Leonteq. Mit einer Beteiligung von 8,82 Prozent ist er auch zweitgrösster Aktionär.

  • vVARDIS sichert sich 35 Mio. Dollar-Finanzierung vom globalen Gesundheitsinvestor OrbiMed
    Dr. Haley Abivardi, DMD, und Dr. Goly Abivardi, DMD, Gründerinnen und Co-CEOs von vVARDIS (Bild: vVARDIS, Moneycab)
    14.Februar 2025 — 09:16 Uhr
    vVARDIS sichert sich 35 Mio. Dollar-Finanzierung vom globalen Gesundheitsinvestor OrbiMed

    Das Kapital wird die Wachstumsinitiativen und die globale kommerzielle Expansion des Unternehmens unterstützen.

  • Dank Quantenchip befinden sich Google-Aktien im Aufwind
    Google-Hauptsitz in Mountain View.
    13.Februar 2025 — 11:52 Uhr
    Dank Quantenchip befinden sich Google-Aktien im Aufwind

    Nach diversen Aufs und Abs befinden sich die Google Aktien dank neuer technologischer Entwicklungen aktuell wieder im Aufwind.

  • Fünf Apps für Startups zur Sicherung intelligenter Investitionen
    (Bild: Unsplash)
    13.Februar 2025 — 11:22 Uhr
    Fünf Apps für Startups zur Sicherung intelligenter Investitionen

    Viele Startups nutzen alternative Finanzierungsquellen, wie z. B. Risikokapitalgeber, um sowohl Finanzmittel als auch Branchenwissen für das Unternehmenswachstum zu erhalten.

  • Ninety-Six Partners kündigt den Start ihres Asset Servicing & Consulting und die Ankunft von Jérôme Moser an
    Jérôme Moser, Ninety-Six-Partners (Bild: zVg)
    13.Februar 2025 — 10:09 Uhr
    Ninety-Six Partners kündigt den Start ihres Asset Servicing & Consulting und die Ankunft von Jérôme Moser an

    Die neue Asset Servicing & Consulting soll insbesondere unabhängige Vermögensverwalter, mittelgrosse Banken und Family Offices bei der Vermarktung von Fonds unterstützen.

  • GenTwo: Der Kunstmarkt wird langsam demokratisiert – AMCs könnten diesen Prozess beschleunigen
    (Bild: Steve Johnson on Unsplash)
    13.Februar 2025 — 09:42 Uhr
    GenTwo: Der Kunstmarkt wird langsam demokratisiert – AMCs könnten diesen Prozess beschleunigen

    Kunst ist seit Jahrzehnten eine äusserst leistungsfähige und in hohem Masse unkorrelierte Anlageklasse. Aber der Kunstmarkt ist undurchsichtig und schwer zugänglich. Das ändert sich mit Investmentfondsplattformen für Privatkunden wie Masterworks und erstklassigen Tokenisierungsprojekten wie Artfi. Diese erfordern jedoch entweder einen enormen Aufwand oder eine mit der Blockchain vertraute Investorenbasis. Die AMC (actively managed certificate, aktiv […]

  • Commerzbank streicht Tausende Jobs und strebt mehr Gewinn an
    Bettina Orloff, Vorstandvorsitzende der Commerzbank. (Foto: Commerzbank)
    13.Februar 2025 — 08:20 Uhr
    Commerzbank streicht Tausende Jobs und strebt mehr Gewinn an

    Die Commerzbank will sich im Abwehrkampf gegen die italienische Unicredit mit dem Abbau Tausender Jobs Luft verschaffen. Etwa 3.900 Vollzeitstellen werden bis Ende 2027 abgebaut, 3.300 davon in Deutschland.

  • Waadtländer Kantonalbank schreibt weniger Gewinn
    BCV-CEO Pascal Kiener.
    13.Februar 2025 — 08:18 Uhr
    Waadtländer Kantonalbank schreibt weniger Gewinn

    Die Waadtländer Kantonalbank (BCV) hat im Geschäftsjahr 2024 wie erwartet weniger verdient als im Vorjahr. Damals hatte die Bank in einem günstigen Zinsumfeld Rekordergebnisse eingefahren.

  • Lombard Odier steigert 2024 verwaltete Vermögen
    Hauptsitz der Bank Lombard Odier in Genf.
    13.Februar 2025 — 08:17 Uhr
    Lombard Odier steigert 2024 verwaltete Vermögen

    Die Genfer Privatbank Lombard Odier hat die verwalteten Vermögen im vergangenen Jahr gesteigert. Das Ergebnis ging allerdings, wegen eines deutlichen Rückgangs im Zinsgeschäft und wegen Investitionen, merklich zurück.

  • Glarner Kantonalbank schreibt 2024 niedrigeren Gewinn
    Sven Wiederkehr, CEO der Glarner Kantonalbank. (Bild: GLKB)
    13.Februar 2025 — 08:16 Uhr
    Glarner Kantonalbank schreibt 2024 niedrigeren Gewinn

    Die Glarner Kantonalbank (GLKB) hat 2024 einen tieferen Gewinn erzielt als noch im Jahr davor. Im Zinsengeschäft bekam das Staatsinstitut die Leitzinssenkungen der SNB zu spüren.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 32 33 34 35 36 … 2'259 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001