Ann-Katrin Petersen, Senior Investment Strategist bei BlackRock. (Bild: BlackRock) 21.März 2023 — 13:17 Uhr BlackRock Marktausblick: «Ein Drahtseilakt» Eine intensive, geradezu geschichtsträchtige Woche an den Finanzmärkten liegt hinter uns. Mit einem Paukenschlag sind Finanzstabilitätsrisiken in die Wahrnehmung von Investoren zurückgekehrt.
Partners Group-Niederlassung in Denver Colorado. 21.März 2023 — 11:44 Uhr Partners Group erleidet 2022 Gewinneinbruch Der Vermögensverwalter Partners Group hat im Jahr 2022 deutlich weniger verdient. Unter dem Strich blieb lediglich ein Reingewinn von 1,01 Milliarden Franken (-31%).
Jan Möllmann, CEO Allianz Trade in der Schweiz. (Foto: Allianz Trade) 21.März 2023 — 10:05 Uhr Allianz Trade-Studie: Weltweite Zahlungsmoral so schlecht wie seit Jahren nicht mehr Die weltweite Zahlungsmoral hat sich zuletzt stärker verschlechtert als in den sieben vorangegangenen Jahren zusammengenommen.
(Photo by Henrique Ferreira on Unsplash) 21.März 2023 — 07:05 Uhr GRIMALDI & PARTNERS AG: Aktien – Setzt sich die Jahresauftaktrallye fort? Wie sehen die Aussichten für die Aktienmärkte für die kommenden Monaten aus? Silvano Grimaldi, CEO der Vermögensverwaltung Grimaldi & Partners AG, gibt Ihnen Antwort auf diese Frage.
20.März 2023 — 17:45 Uhr UBS-Aktien beenden Montags-Handel im Plus Die Aktien der UBS beenden den Handel am Montag 1,3 Prozent über dem Freitagsschluss bei 17,33 Franken.
(Photo by Henrique Ferreira on Unsplash) 20.März 2023 — 13:06 Uhr GRIMALDI & PARTNERS: Die US-Inflation erholt sich im Januar auf 5,4 % Anleger fragen sich, ob die Inflation weiter zurückfällt. Wird die Konjunktur bald wieder an Fahrt gewinnen? Sind Aktien oder Obligationen zu bevorzugen?
(Bild: SZKB) 20.März 2023 — 11:48 Uhr SZKB publiziert Geschäftsbericht und neu auch einen Nachhaltigkeitsbericht Zum ersten Mal publiziert die Schwyzer Kantonalbank zusammen mit dem Geschäftsbericht 2022 auch einen Nachhaltigkeitsbericht.
20.März 2023 — 11:30 Uhr Finma prüft Auflagen für CS-Management Nach der Übernahme der Credit Suisse durch die UBS könnte es im Zuge der Staatshilfen noch weitere Auflagen für das CS-Management durch die Finanzmarktaufsicht geben.
Rechtsprofessor Peter V. Kunz. (Bild: SRF) 20.März 2023 — 11:28 Uhr Rechtsprofessor Peter V. Kunz rechnet mit Klagen gegen die CS-Übernahme «In der Schweiz müssen Investoren ab jetzt damit rechnen, ohne rechtliche Grundlage enteignet zu werden. Das wird den Finanzplatz nachhaltig beschädigen.»
Fredy Hasenmaile, Chefökonom von Raiffeisen Schweiz. (Bild: Raiffeisen) 20.März 2023 — 11:26 Uhr Fredy Hasenmaile wird neuer Chefökonom von Raiffeisen Schweiz – Martin Neff geht in Rente Martin Neff, seit 2013 Chefökonom von Raiffeisen Schweiz, tritt im Verlauf des dritten Quartals 2023 in den Ruhestand. Sein Nachfolger wird per 1. Juli 2023 Fredy Hasenmaile.