Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Digitalisierung

  • Hitachi Vantara: IoT-Technologie macht die Scilly-Inseln smart
    von Wael Elrifai ist VP, Digital Insights Solution Engineering bei Hitachi Vantara. (Foto: zvg)
    26.Februar 2020 — 12:24 Uhr
    Hitachi Vantara: IoT-Technologie macht die Scilly-Inseln smart

    Ein neues, inselweit implementiertes Energiekontrollsystem ermöglicht eine effizientere Nutzung der lokal produzierten Energie.

  • Hohe Akzeptanz für smarte Produkte
    (Photo by Luke Chesser on Unsplash)
    20.Februar 2020 — 06:40 Uhr
    Hohe Akzeptanz für smarte Produkte

    72% aller Schweizerinnen und Schweizer besitzen bereits heute smarte Produkte. Die Mehrheit ist smarten Produkten gegenüber eher positiv eingestellt.

  • Bosch verspricht Einschränkungen für künstliche Intelligenz
    KI-Kodex: Bosch gibt Mitarbeitern Leitlinien an die Hand und bezieht Position in der gesellschaftlichen Debatte zu KI. (Foto: Bosch)
    19.Februar 2020 — 13:42 Uhr
    Bosch verspricht Einschränkungen für künstliche Intelligenz

    Bosch will künstlicher Intelligenz in seinen Produkten Grenzen setzen und damit mehr Vertrauen bei den Nutzern gewinnen.

  • Entersekt: Neue In-App-Messaging-Lösung für Banken
    Uwe Härtel, Country Manager Central Europe von Entersekt. (Bild: Entersekt)
    18.Februar 2020 — 18:27 Uhr
    Entersekt: Neue In-App-Messaging-Lösung für Banken

    Banken stehen vor der Herausforderung, wichtige Nachrichten so an ihre Kunden zu übermitteln, dass sie diese wirklich erhalten und wahrnehmen.

  • Spitch-Studie: Sprechen mit Computern ist am natürlichsten
    Alexey Popov, CEO von Spitch. (Foto: Spitch)
    18.Februar 2020 — 11:41 Uhr
    Spitch-Studie: Sprechen mit Computern ist am natürlichsten

    Spracheingabe ist die einfachste Mensch-Maschine-Schnittstelle, sagen die Experten – Touchscreen, Computermaus und Tastatur folgen mit deutlichem Abstand.

  • kasko2go und Hitachi High-Tech starten zukunftsweisendes Projekt zur Verbesserung der Verkehrssicherheit
    Das kasko2go Gründerteam mit Arina Man, Dimitri Wulich, Genadi Man, Dmitry Bakuti
    17.Februar 2020 — 11:11 Uhr
    kasko2go und Hitachi High-Tech starten zukunftsweisendes Projekt zur Verbesserung der Verkehrssicherheit

    Die kasko2go-Technologie ermöglicht, die Wahrscheinlichkeit von Unfällen auf Strassen sehr genau vorherzusagen.

  • Interview with Ayesha Khanna, CEO ADDO AI
    Ayesha Khanna, CEO ADDO AI
    14.Februar 2020 — 12:29 Uhr
    Interview with Ayesha Khanna, CEO ADDO AI

    «Security, privacy, inclusivity are the principles on which we must build our AI systems to be human-centered.»

  • MuleSoft-Studie: Mehrheit der Firmen erwartet Verluste, wenn die digitale Transformation in den nächsten 12 Monaten nicht vorankommt
    (Bild: © Coloures-Pic / AdobeStock)
    13.Februar 2020 — 15:04 Uhr
    MuleSoft-Studie: Mehrheit der Firmen erwartet Verluste, wenn die digitale Transformation in den nächsten 12 Monaten nicht vorankommt

    Mangelnde Integration ist der Hauptgrund für das Scheitern von neuen Initiativen.

  • «tell»-Bericht: Chancen und Risiken des digitalen Wandels bewegen die Schweiz
    «tell»-Veranstaltung in Genf. (Bild: digitalswitzerland)
    13.Februar 2020 — 09:19 Uhr
    «tell»-Bericht: Chancen und Risiken des digitalen Wandels bewegen die Schweiz

    Die digitale Zukunft wird von der Schweizer Bevölkerung sehr differenziert beurteilt und weckt gemischte Erwartungen.

  • Temenos legt im 4. Quartal erneut zweistellig zu
    Max Chuard, zurückgetretener Temenos-CEO. (Photo: Temenos)
    12.Februar 2020 — 18:12 Uhr
    Temenos legt im 4. Quartal erneut zweistellig zu

    Deutlich zulegen konnte der Bankensoftwarehersteller dabei mit seinen «Software as a Service» (SaaS)- und Cloud-Angeboten.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 138 139 140 141 142 … 323 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001