Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Digitalisierung

  • Vermögensverwalter könnten mi KI viel Geld einsparen
    (Adobe Stock)
    10.Oktober 2023 — 11:41 Uhr
    Vermögensverwalter könnten mi KI viel Geld einsparen

    Das Thema Künstliche Intelligenz (KI) ist derzeit in aller Munde. Was die Wirtschaft anbelangt, so bietet die neue Technologie einiges an Sparpotenzial.

  • KLARA begrüsst 50’000. User am Experience Day im Google Campus Zürich
    KLARA-CEO Renato Stalder am Experience Day im Zürcher Google Campus. (Foto: KLARA)
    9.Oktober 2023 — 10:28 Uhr
    KLARA begrüsst 50’000. User am Experience Day im Google Campus Zürich

    Die Business-Software KLARA wird von immer mehr Schweizer Unternehmen genutzt. Anlässlich des KLARA Experience Day begrüsste CEO Renato Stalder als 50’000. User das Startup «Human Gardening» aus Basel.

  • OBT: Energiestrategie 2050 – Digitalisierung als absolute Priorität
    (Foto: OBT)
    9.Oktober 2023 — 07:20 Uhr
    OBT: Energiestrategie 2050 – Digitalisierung als absolute Priorität

    Ein wichtiger Schritt für die Umsetzung der Energiestrategie 2050ist die Digitalisierung der Energieversorgung.

  • digitalswitzerland: Digitale Souveränität und kritische Infrastrukturen – wo sind die Grenzen?
    (Foto: WhitePress)
    6.Oktober 2023 — 14:36 Uhr
    digitalswitzerland: Digitale Souveränität und kritische Infrastrukturen – wo sind die Grenzen?

    Wie viel Kontrolle, Selbstbestimmung, oder gar Autarkie braucht ein Staat und eine Gesellschaft in der datengetriebenen Welt? Und welche Infrastrukturen sind wirklich kritisch? digitalswitzerland ging dem Problem auf den Grund und lud zur Diskussion.

  • digitalswitzerland: Das elektronische Patientendossier steht am Scheideweg
    Daniel Roscher, Leiter Departement Schadenmanagement und Rehabilitation der Suva. (Bild: Suva)
    5.Oktober 2023 — 12:01 Uhr
    digitalswitzerland: Das elektronische Patientendossier steht am Scheideweg

    Die Schweiz hat eines der besten Gesundheitssysteme der Welt – und eines der teuersten. Dessen Zukunft hängt davon ab, dass die steigenden Kosten unter Kontrolle gebracht werden.

  • Aisot lanciert die AI Insights Platform
    Das Aisot Technologies Management Team: (v.l.) from left to right: Roger Peyer, CTO, Stefan Klauser, CEO & Co-Founder und Nino Antulov-Fantulin, Head of Research & Co-Founder. (Foto: Aisot)
    5.Oktober 2023 — 11:07 Uhr
    Aisot lanciert die AI Insights Platform

    Die firmeneigene, Cloud-basierte KI-Lösung soll es Vermögensverwaltern und Asset Managern ermöglichent, personalisierte Anlagelösungen im grossen Massstab anzubieten.

  • Swissquote und GenTwo gehen Kooperation ein
    Philippe A. Naegeli, CEO and Co-Founder at GenTwo. (Photo: GenTwo)
    3.Oktober 2023 — 10:10 Uhr
    Swissquote und GenTwo gehen Kooperation ein

    Die Online-Bank Swissquote und das Fintech-Unternehmen GenTwo kooperieren im Produktbereich für Actively Managed Certificates (AMC).

  • Unic gewinnt mit der Multisite Graubuenden.ch bei den Drupal Splash Awards
    (Bild: Unic)
    2.Oktober 2023 — 15:52 Uhr
    Unic gewinnt mit der Multisite Graubuenden.ch bei den Drupal Splash Awards

    Nach drei Jahren Pause hat sich die Gemeinschaft der Drupal-Expertinnen und -Experten wieder zur Verleihung der Schweizer Splash Awards getroffen.

  • Temenos: Was Banken tun müssen, um im Zentrum des Bankenuniversums zu bleiben
    Kanika Hope, Chief Strategy Officer bei Temenos.
    28.September 2023 — 16:18 Uhr
    Temenos: Was Banken tun müssen, um im Zentrum des Bankenuniversums zu bleiben

    Banken müssen sich disruptive Technologien zunutze machen und eigene digitale Ökosysteme schaffen oder sich aktiv daran beteiligen, um im Zentrum des Bankenuniversums zu bleiben.

  • Die LLB-Gruppe setzt in der Fondsadministration auf XENTIS von Profidata
    (zvg)
    28.September 2023 — 11:50 Uhr
    Die LLB-Gruppe setzt in der Fondsadministration auf XENTIS von Profidata

    Mit der Liechtensteinischen Landesbank (LLB) baut ein weiteres traditionsreiches Finanzinstitut im Fondsgeschäft auf die Software- und Software as a Service-Lösungen der in Zürich beheimateten Profidata.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 34 35 36 37 38 … 323 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001