Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Digitalisierung

  • Inacta AG ermöglicht dritte Edition der Swiss Crypto Stamp
    (Bild: zvg)
    2.Mai 2023 — 07:30 Uhr
    Inacta AG ermöglicht dritte Edition der Swiss Crypto Stamp

    Die Besonderheit der Kollektion Swiss Crypto Stamp 3.0 ist der Einsatz künstlicher Intelligenz bei der Gestaltung der Briefmarken.

  • Meret Schneider: Alltagsfetzen
    Meret Schneider, Nationalrätin von 2019 bis 2023, Grüne Schweiz. (Bild: zVg)
    28.April 2023 — 08:15 Uhr
    Meret Schneider: Alltagsfetzen

    Was hinterlassen wir als Gesellschaft in einer zunehmend digitalisierten Welt? Was graben Menschen tausende Jahre später aus, und was lernen sie dadurch von unserer Kultur, wenn Menschen in solch ferner Zukunft dies überhaupt noch tun (können)?

  • Die Sicht des Raiffeisen-Chefökonomen: Digitaler Wahn: überall
    Martin Neff, ehemaliger Raiffeisen-Chefökonom. (Foto: zvg)
    27.April 2023 — 11:43 Uhr
    Die Sicht des Raiffeisen-Chefökonomen: Digitaler Wahn: überall

    «Silicon Valley hat einen Verdrängungsprozess historischen Ausmasses in Gang gesetzt, der gerade historisch einzigartigen Orten sichtbar wird. Die Effizienz dominiert die Emotion – schnell und viel, anstatt langsam, aber dafür richtig.»

  • EY: Schweizer Uhrenbranche bei digitalen Trends auf gutem Weg
    Jean-Marc Chevrot, Partner und Technology Consulting Head of Romandie bei EY in der Schweiz. (Bild: EY)
    27.April 2023 — 11:33 Uhr
    EY: Schweizer Uhrenbranche bei digitalen Trends auf gutem Weg

    Vertreter der Schweizer Uhrenbranche finden, dass die Digitalisierung grosses Potenzial hat: Zwei Drittel wollen Kundenbeziehungen auch digital pflegen.

  • Spitch auf Erfolgskurs
    Alexey Popov, CEO von Spitch. (Foto: Spitch)
    27.April 2023 — 09:22 Uhr
    Spitch auf Erfolgskurs

    Der Entwickler und Anbieter von Sprach- und Textdialog­systemen steigert seinen Umsatz im Geschäftsjahr 2022/23 um über 150 Prozent.

  • Alain Veuve lanciert betascale – der erste Schweizer SaaS Company Builder
    Alain Veuve. (Bild: alainveuve.ch)
    25.April 2023 — 06:45 Uhr
    Alain Veuve lanciert betascale – der erste Schweizer SaaS Company Builder

    Nach mehrmonatiger Vorbereitungszeit startet betascale – der Schweizer SaaS Company Builder – mit ersten Ventures in den Markt.

  • Zalando öffnet seine virtuelle Umkleidekabine als Pilot für Millionen von Kundinnen
    Stacia Carr, VP Size and Fit, Zalando (Bild: Zalando)
    24.April 2023 — 15:50 Uhr
    Zalando öffnet seine virtuelle Umkleidekabine als Pilot für Millionen von Kundinnen

    Für ein ausgewähltes Jeans-Sortiment (22 Artikel verschiedener Marken) können Kunden anhand des Avatars die Passformen der verschiedenen Grössen überprüfen.

  • Umfrage: Social Media in der B2B-Kommunikation – wie verändert sich die Nutzung der Kanäle?
    (Unsplash)
    24.April 2023 — 11:41 Uhr
    Umfrage: Social Media in der B2B-Kommunikation – wie verändert sich die Nutzung der Kanäle?

    Bitte nehmen Sie sich 15 Minuten Zeit, den Fragebogen auszufüllen. Ihre Teilnahme hilft uns, aussagekräftige Ergebnisse zu erzielen.

  • Oracle und Zoom erweitern Zugang zur virtuellen Pflege
    (Foto: Zoom Healthcare)
    21.April 2023 — 12:33 Uhr
    Oracle und Zoom erweitern Zugang zur virtuellen Pflege

    Durch Videobesuche können Patienten problemlos per Mausklick mit ihren Ärzten in Kontakt treten und gleichzeitig ihre elektronische Patientenakte aktualisieren.

  • Swico: Künstliche Intelligenz – Transparenz statt Angst
    Die ehemalige Swico-Geschäftsführerin Judith Bellaiche ist neu im Vorstand des Swiss Venture Club. (Foto: © Thomas Entzeroth)
    21.April 2023 — 09:23 Uhr
    Swico: Künstliche Intelligenz – Transparenz statt Angst

    Swico legt für die Schweiz konkrete Handlungsempfehlungen für die Industrie vor: Transparenz als Ausgangspunkt für die Nachvollziehbarkeit von Algorithmen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 48 49 50 51 52 … 323 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001