Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Kultur

  • Museum Rietberg: Mehr als Gold – Glanz und Weltbild im indigenen Kolumbien
    Maske. Keramik. Kolumbien und Ecuador, Pazifikküste (Tumaco/La-Tolita-Tradition). Museo del Oro – Banco de la República, Colombia. (Foto: © Clark M. Rodríguez)
    28.Februar 2024 — 07:15 Uhr
    Museum Rietberg: Mehr als Gold – Glanz und Weltbild im indigenen Kolumbien

    Über Jahrhunderte hat man in der westlichen Welt das vorspanische Kolumbien vor allem mit dem Mythos des «El Dorado» in Verbindung gebracht. Dabei wurde der Blick auf den wahren Reichtum der Kunst der dort lebenden indigenen Menschen verstellt.

  • Forum Schweizer Geschichte Schwyz: Arbeitende Kinder im 19. und 20. Jahrhundert
    Bauernmädchen Cäcilia Schmidig, Fotografiert von Leonard von Matt um 1942, Platten Bisisthal. (© Leonard von Matt / Fotostiftung Schweiz)
    23.Februar 2024 — 07:10 Uhr
    Forum Schweizer Geschichte Schwyz: Arbeitende Kinder im 19. und 20. Jahrhundert

    Die neue Ausstellung «Arbeitende Kinder» im Forum Schweizer Geschichte ist einem noch wenig beachteten Thema der Schweizer Geschichte gewidmet. Sie dauert bis zum 27. Oktober.

  • Museum Rietberg: «Iran – Porträt eines Landes»
    Mädchen in europäischer und Mädchen in persischer Kleidung nebeneinandersitzend, Antoin Sevruguin, Iran, um 1880–1896, Albuminpapierabzug, 11,8 x 16,8 cm, Museum Rietberg, 2022.428.134, Geschenk der Erben von Emil Alpiger (© Museum Rietberg, Zürich)
    22.Februar 2024 — 07:15 Uhr
    Museum Rietberg: «Iran – Porträt eines Landes»

    Unter dem Titel «Iran – Porträt eines Landes» zeigt das Museum Rietberg in der Park-Villa Rieter eine faszinierende Ausstellung, die dem Fotografen Antoin Sevruguin (1851–1933) gewidmet ist.

  • Museum Rietberg: Symposium zur Ausstellung «Wege der Kunst»
    (Foto: Museum Rietberg)
    16.Februar 2024 — 07:25 Uhr
    Museum Rietberg: Symposium zur Ausstellung «Wege der Kunst»

    Nach einer erfolgreichen Laufzeit von beinahe zwei Jahren endet die Ausstellung «Wege der Kunst – Wie die Objekte ins Museum kommen» am 24. März.

  • Krimi im Kunsthaus: Barbara Visser begibt sich auf die Suche nach Dada-Künstlerin Elsa von Freytag-Loringhoven
    «Fountain», ein Urinal, das 1917 zum Kunstwerk erklärt wurde, ist das wohl bekannteste konzeptionelle Werk des 20. Jahrhunderts. (Foto: Kunsthaus Zürich)
    9.Februar 2024 — 07:20 Uhr
    Krimi im Kunsthaus: Barbara Visser begibt sich auf die Suche nach Dada-Künstlerin Elsa von Freytag-Loringhoven

    Vom 9. Februar bis zum 12. Mai 2024 begibt sich Barbara Visser mit ihrer Filminstallation «Alreadymade» auf die Suche nach Dada-Künstlerin Elsa von Freytag-Loringhoven.

  • Bündner Kunstmuseum: Jan Kiefer. Lieber Lachen
    Römer am Bug des Weinschiffes (Ausschnitt). (Bild: Bündner Kunstmuseum)
    9.Februar 2024 — 07:15 Uhr
    Bündner Kunstmuseum: Jan Kiefer. Lieber Lachen

    Am 24. Februar wird im Labor des Bündner Kunstmuseums die Ausstellung «Jan Kiefer. Lieber Lachen» eröffnet.

  • Ausstellung «Tracey Rose. Shooting Down Babylon.» im Kunstmuseum Bern
    Tracey Rose Lucie’s Fur Version 1:1:1 – The Prelude: La Marcha de la Aparicion, 2003 Pigmenttinten auf Baumwollhadernpapier 49 x 73 cm (Courtesy of the artist)
    8.Februar 2024 — 07:15 Uhr
    Ausstellung «Tracey Rose. Shooting Down Babylon.» im Kunstmuseum Bern

    Das Kunstmuseum Bern präsentiert ab 23. Februar die bisher grösste Retrospektive des Werks von Tracey Rose. Die südafrikanische Künstlerin ist seit Mitte der 1990er-Jahre eine radikale Stimme in der internationalen Kunst.

  • ZFF Master Class Sylvester Stallone (2008)
    Silvester Stallone an der ZFF Master Class 2008. (Bild: Screenshot YouTube/ZFF)
    2.Februar 2024 — 07:25 Uhr
    ZFF Master Class Sylvester Stallone (2008)

    Sylvester Stallone war der erste grosse Star, der 2008 ans ZFF kam. Unser Throwback wirft den Blick auf die ZFF Masters mit ihm, die damals noch Zurich Master Class hiess und die erste Ausgabe dieses Formats war.

  • Startenor Rolando Villazón kommt nach Andermatt
    Rolando Villazón. (Copyright by Monika Hoefler)
    1.Februar 2024 — 07:20 Uhr
    Startenor Rolando Villazón kommt nach Andermatt

    Die Andermatt Konzerthalle wird zum Opernhaus. Am 17. Februar 2024 wird kein Geringerer als Tenor Rolando Villazón einen Opernabend gestalten und Andermatt in eine Opernarena verwandeln.

  • Textilmuseum St.Gallen: Ausstellungen 2024
    Ausschnitt Ausstellung “All You CanNOT Eat. Fake Food auf Stoff”, Textilmuseum St.Gallen, 12.04.2024 – 13.10.2024. (© Textilmuseum St.Gallen)
    31.Januar 2024 — 07:20 Uhr
    Textilmuseum St.Gallen: Ausstellungen 2024

    Im diesem Jahr eröffnet das Textilmuseum St.Gallen zwei Sonderausstellungen. Den Anfang macht am 12. April 2024 die Schau „All You CanNOT Eat. Fake Food auf Stoff“, die bis einschliesslich 13. Oktober 2024 zu sehen ist. Am 8. November 2024 eröffnet die Ausstellung „Circle of Water. Textilien im Fluss“, die bis zum 21. April 2025 läuft. […]

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 17 18 19 20 21 … 191 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001