Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Kultur

  • Taylor Swift überrascht mit Doppelalbum – 31 Titel und einige Prominenz
    19.April 2024 — 11:16 Uhr
    Taylor Swift überrascht mit Doppelalbum – 31 Titel und einige Prominenz

    Dass das elfte Studioalbum von Taylor Swift an diesem Freitag erschienen ist, war prominent angekündigt. Dass es als »Anthology«-Fassung über zwei Stunden Spieldauer hat, ist aber eine Überraschung.

  • Norwegischer Trompeter Ole Edvard Antonsen bei «Musik im Festsaal» in Muri
    Der norwegische Startrompeter Ole Edvard Antonsen. (Foto: Kim Rognmo)
    18.April 2024 — 07:20 Uhr
    Norwegischer Trompeter Ole Edvard Antonsen bei «Musik im Festsaal» in Muri

    Ole Edvard Antonsen gilt als einer der weltweit führenden Trompetensolisten und zugleich ist er einer der absolut grössten Musikstars Norwegens.

  • Zentrum Paul Klee: Brasilien in Venedig, Bern und London
    Djanira da Motta e Silva, Três orixás (Ausschnitt), 1966, Öl auf Leinwand, 130,4 x 195,5 cm, Sammlung der Pinacoteca do Estado de São Paulo, erworben durch das Governo do Estado de São Paulo, 1969 (© Instituto Pintora Djanira)
    12.April 2024 — 07:25 Uhr
    Zentrum Paul Klee: Brasilien in Venedig, Bern und London

    Die Biennale von Venedig hat 2024 auf mehreren Ebenen Bezüge zu Brasilien. In Bern widmet das Zentrum Paul Klee dem Land ab dem 7. September 2024 die grosse Ausstellung Brasil! Brasil!

  • All You CanNOT Eat – Eine Ausstellung im Textilmuseum St.Gallen
    It’s Finger Lickin’ Good. Installation Beni Bischof. (Foto: Laurids Jensen)
    12.April 2024 — 07:15 Uhr
    All You CanNOT Eat – Eine Ausstellung im Textilmuseum St.Gallen

    Die Ausstellung All You CanNOT Eat ist einem Restaurant nachempfunden. Dreizehn mit feinstem weissem Tuch gedeckte Tische warten auf die Gäste, denen hier allerdings nichts Ess- oder Trinkbares vorgesetzt wird.

  • Schauspieler Fritz Wepper 82jährig gestorben
    Fritz Wepper. (1941-2024)
    25.März 2024 — 13:01 Uhr
    Schauspieler Fritz Wepper 82jährig gestorben

    Der deutsche Schauspieler Fritz Wepper ist tot. Er verstarb am Montag im Alter von 82 Jahren in einem Hospiz in Oberbayern.

  • Kunsthaus Zürich zeigt «Kiki Kogelnik: Retrospektive»
    Ausstellungsansicht. (Foto: Kunsthaus Zürich)
    22.März 2024 — 07:20 Uhr
    Kunsthaus Zürich zeigt «Kiki Kogelnik: Retrospektive»

    Die österreichische Künstlerin Kiki Kogelnik (1935–1997) war ihrer Zeit voraus. Frauen, so sagte sie, sollten wie Samurais auftreten. Sie selbst ging kämpferisch mit Materialien, Farben und gesellschaftlichen Konventionen um.

  • Orell Füsslis BookLove Festival in Zürich war ein voller Erfolg
    BookLove Festival von Orell Füssli. (Foto: Sheryl Fischer)
    21.März 2024 — 17:33 Uhr
    Orell Füsslis BookLove Festival in Zürich war ein voller Erfolg

    Am 19. März 2024 öffnete das Bernhard Theater Zürich seine Türen für das erste BookLove Festival, präsentiert von Orell Füssli.

  • Kabarett-Preis Cornichon 2024 geht an Bänz Friedli
    Schweizer Kabarett-Preis Cornichon 2024 geht an Bänz Friedli. (Foto: baenzfriedli.ch)
    20.März 2024 — 07:07 Uhr
    Kabarett-Preis Cornichon 2024 geht an Bänz Friedli

    Die Gesellschaft Oltner Kabarett-Tage zeichnet mit dem diesjährigen «Schweizer Kabarett-Preis Cornichon» den Kabarettisten, Autor und Sprachkünstler Bänz Friedli aus.

  • Von Salzburg über Wien nach Andermatt: Spielerische Reise mit Mozart
    Timo Schlüssel, Schauspieler und Regisseur, erzählt zusammen mit Peter Zimmermann Mozarts Reiseabenteuer im Kindesalter. (Copyright: Timo Schlüssel)
    14.März 2024 — 07:25 Uhr
    Von Salzburg über Wien nach Andermatt: Spielerische Reise mit Mozart

    Die Schauspieler Peter Zimmermann und Timo Schlüssel, der auch Regie führt, erzählen Mozarts Reiseabenteuer im Kindesalter.

  • Landesmuseum: begehrt. umsorgt. gemartert. Körper im Mittelalter
    Blick in die Ausstellung. (© Schweizerisches Nationalmuseum)
    14.März 2024 — 07:20 Uhr
    Landesmuseum: begehrt. umsorgt. gemartert. Körper im Mittelalter

    Zürich – Menschliche Körper waren im Mittelalter Schauplatz von Widersprüchen: Sie wurden glorifiziert, unterdrückt, umsorgt und bestraft. Mit zahlreichen Leihgaben aus dem In- und Ausland wirft die neue Wechselausstellung im Landesmuseum einen kulturhistorischen Blick auf den Körper im Mittelalter. Landesmuseum Zürich | 15.03. – 14.07.2024 In Zeiten von Selbstoptimierung, Schönheitsidealen und Selfies könnte man meinen, […]

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 17 18 19 20 21 … 193 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001