(Bild: © Niffylux - www.niffylux.com) 30.Juni 2014 — 17:04 Uhr Eurokurs leicht gestiegen Zum Wochenstart wirft die Zinssitzung der Europäischen Zentralbank am Donnerstag ihre Schatten voraus.
(Bild: Edelweiss - Fotolia.com) 26.Juni 2014 — 18:02 Uhr Ölpreise gefallen Signale, dass die US-Notenbank etwas früher als bisher erwartet die Zinsen anheben könnte, belasteten die Ölpreise.
(Bild: © Niffylux - www.niffylux.com) 26.Juni 2014 — 17:14 Uhr Eurokurs gefallen Signale, dass die US-Notenbank etwas früher als bisher erwartet die Zinsen anheben könnte, beflügeln den Dollar.
(Bild: © Witold Krasowski - Fotolia.com) 23.Juni 2014 — 17:42 Uhr Ölpreise gefallen – Irakische Armee erobert offenbar Gebiete zurück Die Lage im Opec-Land Irak bleibt aber weiter sehr angespannt.
23.Juni 2014 — 16:52 Uhr Enttäuschende Konjunkturdaten belasten Euro In der Eurozone läuft die Konjunkturerholung schleppender als gedacht,
23.Juni 2014 — 08:30 Uhr Saxo Bank Rohstoffkommentar: Ölmärkte weiter im Schatten der Irak-Krise Edelmetalle haben in der vergangenen Woche wieder ein Lebenszeichen gesendet.
19.Juni 2014 — 18:30 Uhr Ölpreise steigen wegen Irak-Krise weiter Rohöl kostet derzeit so viel wie zuletzt vor neun Monaten.
(Bild: © Niffylux - www.niffylux.com) 19.Juni 2014 — 17:00 Uhr Euro profitiert von weiter lockerer US-Geldpolitik Der Euro hat am Donnerstag mit der Aussicht auf eine anhaltend lockere Geldpolitik in den USA zugelegt.
(Bild: © Witold Krasowski - Fotolia.com) 16.Juni 2014 — 17:34 Uhr Irak-Krise hält Ölpreise auf Neun-Monatshoch Die Kämpfe zwischen irakischem Militär und Terrorgruppe Isis sorgen weiter für nervöse Stimmung am Ölmarkt.
16.Juni 2014 — 17:15 Uhr Euro erholt sich etwas von Verlusten der Vorwoche Händler verweisen auf Berichte, wonach die EZB von weiteren geldpolitischen Lockerungen absehen dürfte.