(Bild: WimL - Fotolia.com) 31.Juli 2014 — 16:32 Uhr Euro-Inflation fällt auf tiefsten Stand seit Oktober 2009 Ökonomen sehen allerdings zunächst keinen weiteren Handlungsbedarf für die EZB.
Warteschlange vor einem Arbeitsamt in den USA. 31.Juli 2014 — 16:30 Uhr USA: Überraschend viele Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe Zahl der Gesuche steigt im Wochenvergleich um 23’000 auf 302’000 Anträge.
Nach wie vor hohe Arbeitslosigkeit in Griechenland: Stellenlose vor einem Arbeitsamt in Athen. 31.Juli 2014 — 15:11 Uhr Aufschwung drückt Arbeitslosigkeit im Euroraum auf Zwei-Jahres-Tief Lage im Euro-Krisenland Griechenland sowie in Spanien bleibt nach wie vor schwierig.
30.Juli 2014 — 22:45 Uhr US-Schluss: Uneinheitlich – Technologiewerte fester Der Technologiewerte-Index Nasdaq rückt nach euphorisch aufgenommenen Twitter-Zahlen vor.
30.Juli 2014 — 18:15 Uhr CH-Schluss: Klare Verluste – Holcim enttäuschen mit Semesterausweis Der Swiss Market Index schliesst um 0,41% tiefer bei 8’497,38 Punkten.
30.Juli 2014 — 18:10 Uhr EU-Schluss: Kursrutsch im späten Handel Der EuroStoxx50 verliert letztlich 0,67 Prozent auf 3169,23 Punkte.
29.Juli 2014 — 22:45 Uhr US-Schluss: Dow dreht ins Minus Der Dow Jones Industrial endet mit einem Minus von 0,42% bei 16’912,11 Punkten.
29.Juli 2014 — 18:30 Uhr EU-Schluss: Fester – Sanktionen begrenzen Gewinne Der EuroStoxx 50 erholt sich im Verlauf und gewinnt 0,60% auf 3190,54 Punkte.
29.Juli 2014 — 18:10 Uhr CH-Schluss: Unverändert nach auf und ab – Schlusslicht UBS Der Swiss Market Index schliesst um 0,02% höher bei 8’532,11 Punkten.
28.Juli 2014 — 22:45 Uhr US-Schluss: Kaum verändert vor wichtigen Wirtschaftsdaten Der Leitindex Dow Jones Industrial legt um 0,13 Prozent auf 16’982,59 Punkte zu.