Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 20.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    CSS ernennt Jodok Wyer zum neuen VRP

    Luzern – Die CSS Versicherung bekommt einen neuen Verwaltungsrats-Präsidenten. Der Mitgliederrat der Luzerner Krankenkasse habe Jodok Wyer zum neuen Verwaltungsrats-Präsidenten ernannt, teilte die Gesellschaft am Montag mit. Er trete am 1. Juni 2011 die Nachfolge von Pierre Boillat an, der die statutarische Altersbegrenzung erreichte.

  • 20.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    SP fordert umfassende Qualitätsstrategie für Banken

    Bern – Bereitet sich die Schweiz nicht auf den Wegfall des Bankgeheimnisses vor, geht sie hohe Risiken ein. Zu diesem Schluss kommen Studien, welche die SP in Auftrag gegeben hat. Die Partei fordert eine umfassende «Qualitäts- und Weissgeldstrategie». Im Moment habe die Schweiz eine Verschnaufpause, sagte SP-Fraktionschefin Ursula Wyss in Bern.

  • 20.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Swatch übernimmt Novi SA

    Biel – Der Uhrenhersteller Swatch erwirbt 100% der Aktien der Novi SA in Les Genevez. Das Unternehmen mit 133 Mitarbeitenden sei in den Bereichen der Fertiguhrenherstellung und in der Montage von Uhrwerken tätig und befinde sich im Besitz von Wilfred Veya und Norbert Voirol, teilte Swatch mit. Zum Kaufpreis machte Swatch keine Angaben.

  • 20.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Wikileaks: Postfinance im Visier der Justiz

    Bern – Politik und Justiz sind sich in der Beurteilung der Postfinance-Wikileaks-Affäre nicht einig. Während der Bundesrat davon ausgeht, dass die veröffentlichte Kündigung des Wikileaks-Postfinance-Kontos das Postgeheimnis nicht verletzt habe, trifft die Bundesanwaltschaft weitere Vorabklärungen im Fall.

  • 20.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Wenig verändert – Vorweihnachtliches Geschäft

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt dürfte zum Wochenauftakt gemäss den vorbörslichen Indikationen wenig verändert starten. Im Tagesverlauf seien nachgebende Kurse indes nicht ausgeschlossen, sagten Beobachter. Als Belastungsfaktoren werden neben der Schuldenkrise in Europa die neuerlichen Spannungen auf der koreanischen Halbinsel genannt.

  • 20.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Krise bremst Transporte auf Strasse und Schiene

    Neuenburg – Die Wirtschaftskrise hat sich auch im Güterverkehr bemerkbar gemacht: 2009 wurden weniger Güter auf Strasse und Schiene befördert als im Vorjahr. Langfristig ist die Transportleistung aber gewachsen. 2009 gingen die Transportleistungen auf Strasse und Schiene gegenüber dem Vorjahr um insgesamt 7 Prozent zurück.

  • 20.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Neu: Adobe Search&Promote powered by Omniture

    Zürich – Adobe Systems hat Adobe Search&Promote, powered by Omniture, vorgestellt. Adobe Search&Promote ist eine neue Anwendung für die Webseitensuche und -vermarktung. Sie hilft Marketingverantwortlichen dabei, die Suchabsichten von Besuchern einer Seite besser zu antizipieren.

  • 20.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Fester – Auto- und Versorgertitel gefragt

    London – Kursgewinne bei den Auto- und Versorgeraktien haben den wichtigsten europäischen Indizes einen freundlichen Start in die verkürzte Weihnachtswoche beschert. Im recht ereignisarmen Handelsverlauf stieg der EuroStoxx 50 am Montag um 0,62% auf 2.839,32 Punkte. In Paris gewann der CAC-40-Index 0,46% auf 3.885,08 Punkte, während der FTSE 100 in London um 0,34% auf 5.891,61 Punkte zulegte.

  • 20.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Volle Läden am Sonntagsverkauf

    Bern – Der letzte Sonntagsverkauf 2010 hat in der Deutschschweiz und im Tessin Zehntausende in die Läden gelockt. Eine Woche vor Weihnachten steht fest: Detailhändler machen 2010 ein gutes Festtagsgeschäft. Besonders Freude haben sie an der klirrenden Kälte. In den Warenhäusern werden dieses Jahr auffallend viele warme Kleider gekauft.

  • 20.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Sony blickt skeptisch auf TV-Geschäft

    Tokio – Der Elektronikkonzern Sony fürchtet um seine Wachstumsziele für das Geschäft mit LCD-Fernsehern. Die geplante Absatzsteigerung um 60 Prozent werde im laufenden Geschäftsjahr bis Ende März voraussichtlich verfehlt, sagte der stellvertretende Sony-Chef Hiroshi Yoshioka am Montag vor Journalisten in Tokio.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 123 124 125 126 127 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001