Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 15.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    VW ruft in Nordamerika 377’000 Autos zurück

    Wolfsburg – Volkswagen startet einen Massenrückruf: Wegen falsch verlegter Spritleitungen sollen 377’000 Wagen in Nordamerika in die Garagen. Unter den betroffenen Autos ist ausgerechnet der in den USA und Kanada sehr beliebte Mittelklassewagen Jetta. Die Kraftstoff-Leitungen seien so verlegt, dass sie bei Vibrationen an anderen Teilen scheuerten.

  • 15.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Denner konkurriert Nespresso mit eigenen Kapseln

    Zürich – Die Nespresso-Kaffeekapseln von Nestlé erhalten weitere Konkurrenz: Der Schweizer Discounter Denner nimmt eigene Kapseln im Sortiment auf. Diese passen auch in Nespresso-Maschinen. Vier verschiedene Sorten bietet Denner zu einem Einführungspreis von 0,25 Franken pro Kapsel an, wie die Migros-Tochter am Dienstag mitteilte.

  • 15.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Gehalten dank Novartis

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hält sich am Mittwoch im vorbörslichen Geschäft dank der starken Novartis-Aktien auf dem Schlussniveau des Vortages. Ansonsten stehen die Aktien auf breiter Front etwas tiefer. Volle Aufmerksamkeit geniessen Novartis, nachdem dem Unternehmen die lang ersehnte Einigung mit den Alcon-Minderheitsaktionären zur Vollübernahme des Augenheilmittelkonzerns gelungen ist.

  • 15.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Kunden wählen Coop zum besten Supermarkt der Schweiz

    Basel – Die Beratungs- und Forschungsfirma Q&A erhebt jährlich in acht westeuropäischen Ländern mittels Kundenbefragung den besten Händler. Coop erzielt in der Schweiz den ersten Platz unter den Supermärkten und freut sich über diese Auszeichnung. Von den über 23’000 befragten Kunden wurde insbesondere das attraktive Sortiment gelobt.

  • 15.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    SR will Krankenkassen nicht zu Managed Care zwingen

    Bern – Krankenkassen sollen nicht gezwungen werden, ein integriertes Versorgungsnetz anzubieten. Der Ständerat widersetzt sich den Beschlüssen von Bundesrat und Nationalrat und hat diese Bestimmung aus der Managed-Care-Vorlage gestrichen. Von Managed Care spricht man, wenn sich Leistungserbringer für die medizinische Versorgung zusammenschliessen.

  • 15.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Finnova : Mit Java und Microsoft in die Zukunft

    Lenzburg – Mit dem aktuellen Entscheid überlässt die Finnova AG ihren mehr als 90 Banken die Wahl der Technologie. Damit verfolgt die Lenzburger Softwareschmiede ihr Konzept der offenen Architektur konsequent weiter.

  • 15.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Stimmung in Japans Industrie verschlechtert sich

    Tokio – Die Stimmung unter den japanischen Industriemanagern verschlechtert sich. Das ergab eine Quartalsumfrage der Bank von Japan für den Zeitraum Oktober bis Dezember unter rund 11’000 Unternehmen, die am Mittwoch vorgestellt wurde. Der dabei ermittelte Stimmungsindex für die Grossindustrie sank angesichts um 3 Punkte auf plus 5.

  • 15.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Eon macht milliardenschwere IT-Auslagerung perfekt

    Düsseldorf – Eon hat eine milliardenschwere Auslagerung von IT-Dienstleistungen unter Dach und Fach gebracht. Hewlett-Packard (HP) übernimmt die Rechenzentren sowie die Betreuung von mehr als 80’000 IT-Arbeitsplätzen, T-Systems verantwortet künftig die Sprach- und Daten-Kommunikation des Konzerns.

  • 15.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Information Builders: Automatisierte Abwicklung von Geschäftsprozessen

    Die permanent ansteigende Komplexität von Geschäftsabläufen führt zu einem massiven Daten- und Transaktionsaufkommen in vielen Unternehmen. Daten und Informationen sind oft weit verteilt auf Datenbanken, im ERP-System oder gar bei Partnern, also jenseits der Firewall vorgehalten.

  • 15.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Artur P. Schmidt: Traden ist Kampfkunst auf dem Parkett

    «Bruces Lees Wirken mit den Worten «Having no way as way – having no limitation as limitation» gilt auch für erfolgreiche Trader. Diese müssen den Dingen ihren Lauf lassen und dürfen keine feste Form oder Vorstellung entwickeln, sondern müssen sich vielmehr dem Fluss der Dinge und der Wellendynamik der Märkte aktiv hingeben.»

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 144 145 146 147 148 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001