Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 13.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Allianz Suisse verzichtet auf Zusatz «Suisse»

    Zürich – Allianz Suisse verzichtet ab 2011 auf den Zusatz «Suisse» im Logo und tritt neu als «Allianz» auf. Die Änderung betreffe lediglich das Logo und habe keine Auswirkungen auf Versicherungs- und Vorsorgeverträge, heisst es in einer Mitteilung. «Allianz Suisse» und «Allianz» hätten in der Schweiz einen gleichermassen hohen Bekanntheitsgrad.

  • 13.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Sanofi-Aventis verlängert Angebotsfrist für Genzyme

    Paris – Der französische Pharmakonzern Sanofi-Aventis hat die Angebotsfrist für die Übernahme des US-Biotech-Unternehmens Genzyme verlängert, aber nicht erhöht. Nun haben Genzyme-Aktionäre bis zum 21. Januar Zeit, die Offerte der Franzosen anzunehmen, wie Sanofi-Aventis mitteilte. Der Konzern bietet weiterhin 69 Dollar je Genzyme-Aktie.

  • 13.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Gut gehalten – Zykliker und Versicherungen gesucht

    Zürich – Die Schweizer Börse zeigt sich am Montag in der Eröffnungsphase gut gehalten. Die positiven Vorgaben aus den USA und den asiatischen Märkten würden das Geschäft in der Eröffnungsphase beleben, heisst es im Handel. In Fernost hat laut Marktbeobachtern die Erleichterung darüber gestützt, dass China lediglich die Mindestreservesätze und nicht die Leitzinsen erhöht hat.

  • 13.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Deutschland: Wirtschaftsforscher heben Prognose für 2011 an

    Essen – Die Wirtschaftsforscher vom Essener RWI haben ihre Konjunktur-Prognose für 2011 erhöht. Die Experten des Rheinisch-Westfälischen Instituts (RWI) für Wirtschaftsforschung rechnen nun für Deutschland mit 2,5 Prozent Wachstum beim Bruttoinlands-Produkt (BIP). Im September hatten sie noch 2,2 Prozent erwartet.

  • 13.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Eurokurs steigt über 1,33 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro ist am Montag über die Marke von 1,33 Dollar gestiegen. Die Gemeinschafts-Währung wurde mit 1,3352 Dollar gehandelt. Im asiatischen Handel hatte der Euro noch knapp unter der Marke von 1,32 Dollar notiert. Die EZB hatte den Referenzkurs am frühen Nachmittag noch auf 1,3267 Dollar festgesetzt.

  • 13.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    SGS erwirbt FCC-Tochter ITV

    Genf – Der Genfer Warenprüfkonzer SGS hat das Autoinspektions-Business von FCC (Fomento de Construcciones y Contratas) in Spanien und Argentinien für 180 Millionen Euro erworben. Die akquirierte FCC-Tochter General de Servicios ITV (Inspección Técnica de Vehículos) generiere 2010 einen geschätzten Jahresumsatz von 64 Millionen Euro, teilte SGS mit.

  • 13.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Christof Strässle gründet unabhängige Vermögensberatung

    Luzern – Christof Strässle, langjähriges GL-Mitglied der Luzerner Kantonalbank und Leiter Private Banking / Institutionelle / Handel, hat die Strässle & Partner Vermögens-Engineering AG mit Sitz in Luzern gegründet. Die Vermögensberatung Strässle & Partner wird ausschliesslich von ihren Kunden entschädigt und ist somit nur ihren Kunden gegenüber verpflichtet.

  • 13.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Airbus erwartet stärkeres Nachfrage-Wachstum

    Toulouse – Die EADS-Tochter Airbus rechnet angesichts der Markterholung für die kommenden Jahrzehnte mit einer stärker wachsenden Nachfrage für neue und sparsamere Flugzeuge. «Die Markterholung fällt kräftiger aus als prognostiziert», sagte Airbus-Verkaufschef John Leahy bei der Vorlage der Marktstudie am Montag in Toulouse.

  • 13.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Freundlich – Übernahmemeldungen treiben weiter an

    New York – Die wichtigsten US-Aktienindizes haben zu Wochenbeginn an den zuletzt positiven Trend angeknüpft. So legte der Dow Jones Industrial nach leichten Kursgewinnen in der Vorwoche am Montag um 0,37% auf 11.452,44 Punkte zu. Der breiter gefasste S&P-500-Index stieg um 0,43% auf 1.245,73 Punkte und schritt damit auf dem höchsten Niveau seit September 2008 weiter voran.

  • 11.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Freundlich – Michigan und China stützen

    New York – Die wichtigsten US-Aktienindizes sind am Freitag vor dem Hintergrund positiver Konjunkturdaten freundlich aus dem Handel gegangen. Im Dezember hatte sich das von der Universität Michigan ermittelte Konsumklima überraschend deutlich aufgehellt. Zur guten Stimmung trugen auch Konjunkturdaten aus China bei. Dort waren sowohl die Im- als auch die Exporte im November deutlich gestiegen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 163 164 165 166 167 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001