Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 22.November 2010 — 00:00 Uhr
    datango: Das Jahr der Meilensteine und Awards

    Berlin ? Mit dem Launch der «dps 2010» war der Startschuss für das neue Jahr gefallen. Kurz darauf erhielt die bewährte Plattform für E-Learning und EPss mit ihren neuen Funktionalitäten bereits die ersten Auszeichnungen für fortschrittliche Technologie und hohe Kundenzufrieden­heit. Aber auch wirtschaftliche Bestleistungen pflasterten den Weg der datango AG 2010.

  • 22.November 2010 — 00:00 Uhr
    Hochtief und Duisport wollen gemeinsam Häfen betreiben

    Essen -Die Infrastruktur-Tochter von Hochtief, Concessions, und die Duisburger Hafen AG haben ein Gemeinschafts-Unternehmen gegründet. Die neue Gesellschaft soll Häfen und Hafenterminals entwickeln und betreiben, teilte Hochtief mit. Hochtief und Duisport hielten jeweils die Hälfte an der neu gegründeten Gesellschaft.

  • 22.November 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpreise geben nach

    New York – Die Ölpreise sind am Montag erneut unter Druck geraten. Ein Barrel der US-Referenzsorte WTI für Januar kostete am Abend 81,08 Dollar. Das waren 90 Cent weniger als am Freitag. Der Preis für die Nordseesorte Brent sank um 86 Cent auf 83,48 Dollar. Der anfänglichen Erleichterung am Markt nach dem Hilfsantrag Irlands vom Wochenende sei im Verlauf Skepsis gefolgt.

  • 21.November 2010 — 00:00 Uhr
    Etihad Airways will 2011 schwarze Zahlen schreiben

    Abu Dhabi ? Die staatliche Fluggesellschaft Etihad Airways, die ab Abu Dhabi auch nach Genf fliegt, will sieben Jahre nach ihrem Jungfernflug endlich in der Gewinnzone landen. Geholfen haben der Etihad Marketingpartnerschaften, eine neue First Class und die Formel-1.

  • 21.November 2010 — 00:00 Uhr
    Johannes Suter, CEO SVC – AG für KMU Risikokapital

    «Wir sind grundsätzlich sehr flexibel, was die unterstützten Unternehmen und die konkrete Finanzierungslösung anbelangt. Unser wichtigstes Kriterium ist die Nachhaltigkeit eines Unternehmens. Um diese zu beurteilen, brauchen wir ein möglichst vollständiges Bild der Firma. Das umfasst die involvierten Personen, die finanzielle Situation sowie das Geschäftsmodell.»

  • 21.November 2010 — 00:00 Uhr
    Stefan Loacker, CEO Helvetia

    «Unsere selektive Akquisitionsstrategie hat sich in den letzten Jahren bewährt. Wir haben immer wieder die Gelegenheit genutzt, erstklassige Gesellschaften dazuzukaufen. Wir werden auch künftig nur Zukäufe tätigen, bei denen wir unsere Vertriebskraft stärken, echte Synergien nutzbar machen oder sogar beide Effekte miteinander verbinden können.»

  • 21.November 2010 — 00:00 Uhr
    Peter Ilg, CFO Mikron

    «Wie der starke operative Cash flow belegt, ist die ‚Quality of earning‘ solide. Seit vier Quartalen liegt die Book-to-Bill-Ratio kontinuierlich über Eins. Das heisst, unser Auftragsvorrat hat sich kontinuierlich erhöht. Er liegt am Ende des 3. Quartals deutlich über dem Vorjahr und umfasst mit 94,8 Mio Franken rund 50% eines zurzeit realisierbaren Jahresumsatzes.»

  • 20.November 2010 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Leichte Gewinne

    New York – Die wichtigsten US-Aktienindizes sind am Freitag mit leichten Gewinnen aus dem Handel gegangen. Die Verunsicherung zu Beginn des Handels, ausgelöst durch die abermalige Straffung der chinesischen Geldpolitik, habe der Markt im Handelsverlauf etwas abschütteln können, sagten Experten.

  • 20.November 2010 — 00:00 Uhr
    Irland unter dem Rettungsschirm

    Dublin – Die EU hat für Irland den Euro-Rettungsschirm aufgespannt – und verhandelt nun über die Höhe der Kredite und die Auflagen. Nach Angaben des irischen Finanzministers Brian Lenihan benötigt sein Land «unter 100 Milliarden Euro». Im Gegenzug für die Hilfe verlangen EU, Euro-Länder und IWF, dass Irland sein marodes Bankensystem neu aufstellt.

  • 20.November 2010 — 00:00 Uhr
    Irland-Hilfe könnte sich auf 50 Milliarden Euro belaufen

    New York – Mögliche Finanzhilfen für Irland könnten sich einem Pressebericht zufolge auf eine Summe von mindestens 50 Mrd EUR belaufen. Wie die New York Times (NYT) unter Berufung auf mit den Verhandlungen vertraute Personen berichtete, könnte diese Summe für den Fall gelten, dass das Geld zur Stärkung des irischen Bankensektors verwendet wird.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 259 260 261 262 263 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001