Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 24.März 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Finanzwerte und Nestlé ziehen nach oben

    Zürich – Die Schweizer Aktien haben den Handel erneut deutlich fester eröffnet und setzt seine Aufwärtsbewegung der Vortage fort. Händler verweisen auf die Wall Street, die nach Handelsschluss in Europa noch einmal zulegen konnte. Die Finanzwerte führen das Erleichterungsrally an, kommen jedoch bereits von ihren höchsten Notierungen zurück. Auch Nestlé stützen den SMI massgeblich.

  • 24.März 2009 — 00:00 Uhr
    Calmy-Rey trifft kommende Woche deutschen Aussenminister

    Bern – Bundesrätin Micheline Calmy-Rey setzt ihre diplomatischen Bemühungen zum Bankgeheimnis fort. Nach Paris und Rom besucht sie am Mittwoch kommender Woche Berlin, wo sie den deutschen Aussenminister Frank-Walter Steinmeier trifft. Die Aussenministerin will Steinmeier über die Schweizer Position in Sachen Bankgeheimnis informieren.

  • 24.März 2009 — 00:00 Uhr
    Vetropack: Währungsverluste belasten Ergebnis 2008 empfindlich

    Bülach – Die zur Vetropack Holding AG gehörende Gruppe erzielte im Geschäftsjahr 2008 ein Umsatzplus; der operative Gewinn lag hingegen leicht unter dem Vorjahreswert. Auf der Erfolgsrechnung lasteten zudem Währungsverluste, wie die Gruppe am Dienstag mitteilte. Ein Ausblick für das laufende Jahr wurde nicht gemacht.

  • 24.März 2009 — 00:00 Uhr
    Bertelsmann verfehlt Gewinnziel klar

    Berlin – Europas grösster Medienkonzern Bertelsmann hat im vergangenen Jahr sein Ertragsziel deutlich verfehlt. Grund sind vor allem schrumpfende Werbemärkte und hohe Wertberichtigungen im Fernsehgeschäft. Der Nettogewinn lag mit 270 Mio. Euro klar unter der Zielmarke von rund 800 Mio. Euro und um ein Drittel unter dem Vorjahreswert von 405 Mio. Euro.

  • 24.März 2009 — 00:00 Uhr
    Euro fällt unter 1,36 Dollar – Konsolidierung, Daten helfen nicht

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro ist am Dienstag unter 1,36 Dollar gefallen. Am Nachmittag kostete die Gemeinschaftswährung noch 1,3533 Dollar. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Mittag auf 1,3507 (Montag: 1,3558) US-Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,7404 (0,7376) Euro.

  • 24.März 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreise sinken nach Vortagesschub leicht

    Singapur – Die Ölpreise sind nach dem kräftigen Anstieg am Vortag wieder leicht gesunken. Ein Barrel (159 Liter) der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Mai kostet im asiatischen Handel 53,65 Dollar und damit 15 Cent weniger als zum Handelsschluss am Vortag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent sank um 20 Cent auf 53,27 Dollar.

  • 24.März 2009 — 00:00 Uhr
    Schweizer Bio-Markt wächst auch 2008 kräftig

    Dietikon – Der Biomarkt in der Schweiz hat auch 2008 kräftig zugelegt: Der Umsatz mit Bioprodukten stieg um gut 11% auf 1,44 Mrd CHF. Für das Geschäft mit Bioprodukten war die Finanzmarktkrise im vergangenen Jahr kein Thema. Das Plus von 11,2% bei Bioprodukten (2007: plus 7,7%) lag deutlich über dem konventionellen Lebensmittelmarkt, der 2008 um 5,6% wuchs.

  • 24.März 2009 — 00:00 Uhr
    Transformation von Banken: Praxis des In- und Outsourcings auf dem Weg zur Bank 2015

    Das Kompetenzzentrum «Sourcing in der Finanzindustrie» der Universitäten St. Gallen und Leipzig (CC Sourcing) hat das Buch «Transformation von Banken: Praxis des In-und Outsourcings auf dem Weg zur Bank 2015» veröffentlicht. Gerade im Hinblick auf die aktuelle Marktsituation, in welcher Banken mit sinkenden Erträgen und steigenden Kosten konfrontiert sind, sehen sich Finanzinstitute dazu veranlasst, ihr aktuelles Geschäftsmodell zu hinterfragen.

  • 24.März 2009 — 00:00 Uhr
    Stifel Financial übernimmt bis zu 55 Filialen von UBS WM Americas

    St. Louis – Die Stifel Finanical Corp. übernimmt von UBS Wealth Management Americas bis zu 55 Filialen. Die 55 Filialen befänden sich in 24 Bundesstaaten und beschäftigten rund 320 Finanzberater mit einem verwalteten Vermögen von rund 15 Mrd USD, teilte die Finanzgruppe mit.

  • 24.März 2009 — 00:00 Uhr
    AWD-Gewinn um 96,2 Prozent eingebrochen

    Hannover – Der zur Swiss Life gehörende Finanzdienstleister AWD hat 2008 einen drastischen Gewinneinbruch erlitten. Unter dem Strich blieben AWD noch 2,1 Mio EUR, nach 55,2 Mio EUR ein Jahr zuvor. Der Umsatz des vom Swiss-Life-Grossaktionär Carsten Maschmeyer geführten Konzerns fiel um 11,8% auf 633 Mio EUR, das Betriebsergebnis auf Stufe EBIT um 76,3% auf 19,7 Mio EUR.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 2'832 2'833 2'834 2'835 2'836 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001