Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 20.März 2009 — 00:00 Uhr
    Round Table – Authorization Management

    SOLVIS organisiert am 21. April ein Round Table zum Thema Identity- / Access Management und Role Based Access Control, in Basel. IT-Security Verantwortliche aus Wirtschaft und Verwaltung sind eingeladen, ihre Erfahrungen mit ausgewiesenen Experten zu diskutieren.

  • 20.März 2009 — 00:00 Uhr
    IC Cham: Ludama veröffentlicht Kaufangebot für Hammer Retex

    Cham – Die Ludama Holding AG hat am Freitag das öffentliche Kaufangebot für das Immobiliengeschäft der Industrieholding Cham publiziert. Ludama wird, wie bereits gemeldet, für alle sich nach der Ausschüttung der Sachdividende im Publikum befindenden Hammer Retex-Aktien ein öffentliches Kaufangebot von 109,45 CHF in bar unterbreiten, entsprechend einer Prämie von über 15% auf den Net Asset Value (NAV).

  • 20.März 2009 — 00:00 Uhr
    Villeroy & Boch will fast jeden zehnten Arbeitsplatz abbauen

    Mettlach – Der Keramikhersteller Villeroy & Boch will rund 900 seiner weltweit etwa 9250 Arbeitsplätze streichen. Erste Gespräche mit den Arbeitnehmervertretungen würden umgehend aufgenommen, teilte das Unternehmen am Freitag im saarländischen Mettlach mit. Ausserdem seien weitere Schritte geplant, um die Effizienz und Produktivität des Unternehmens zu steigern.

  • 20.März 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Leichtes Minus – Volatilität wegen Eurex-Verfall

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat einen wegen des grossen Eurex-Verfalls relativ volatilen Handelstag zum Schluss ganz knapp im Minus beendet. Nach deutlichen Verlusten zu Handelsbeginn legten die wichtigsten Indices bis am frühen Nachmittag deutlich ins Plus zu, um gegen Schluss des Handels wieder zurückzufallen.

  • 20.März 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Leichter – Warten auf den grossen Verfall

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt dürfte am Freitag gemäss der vorbörslichen Indikation zunächst mit Abschlägen in den Handel starten. So hatte es an der Wall Street nach der Schlussglocke in Europa leichte Gewinnmitnahmen gegeben. Mit Blick auf die Vorgaben aus den USA könnten die zuletzt überdurchschnittlich gut gelaufenen Finanzwerte etwas zurückbleiben, vermuten Marktteilnehmer.

  • 20.März 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Verluste – Bankenwerte im Minus, Nokia und Pharma

    London – Die wichtigsten Börsen in Europa haben sich am Freitag nach Verlusten an der Wall Street etwas schwächer präsentiert. Gegen Mittag verlor der EuroSTOXX 50 0,77 Prozent auf 2.023,87 Punkte. In London gab der FTSE 100 0,62 Prozent auf 3.793,11 Zähler ab. Der CAC-40-Index fiel in Paris um 1,41 Prozent auf 2.737,92 Punkte.

  • 20.März 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Überwiegend Gewinne

    London – In Europa sind die Börsen am Freitag nach einem zunächst von Verlusten geprägten Handel überwiegend mit Gewinnen in das Wochenende gegangen. Am Nachmittag hatte insgesamt eine Erholungsbewegung eingesetzt, als die US-Börsen im Plus eröffneten. Zudem gab der Grosse Verfall an den Terminbörsen, den europäischen Aktienmärkten vor allem zum Handelsschluss nochmals einen Schub nach oben.

  • 20.März 2009 — 00:00 Uhr
    ThyssenKrupp streicht über 3’000 Stellen

    Frankfurt am Main – Der Stahlkonzern ThyssenKrupp will im Zuge seines Konzernumbaus einem Pressebericht zufolge über 3’000 Stellen streichen. Die Arbeitsplätze sollten im Stahl- und Autozuliefergeschäft sowie im Schiffbau wegfallen, berichtet die «Financial Times Deutschland» am 20.03. Der grösste Teil der Streichungen entfalle auf die Stahlsparte, wo 2’000 Jobs wegfallen sollen.

  • 20.März 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Leichter – Verfall überlagert fundamentale Nachrichten

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt zeigt sich am Freitagmittag mit leichterer Tendenz. Der anstehende grosse Verfall dominiere den Handel, heisst es von einem Marktteilnehmer. Fundamentale Gründe für Bewegungen seien kaum auszumachen. «Die Titel werden unter den nächsten grossen Strike gezogen, das erklärt die Abschläge und die Volatilität», sagt ein Marktbeobachter.

  • 20.März 2009 — 00:00 Uhr
    SIX Telekurs baut Fair Value Pricing Service weiter aus

    Zürich – SIX Telekurs hat den weiteren Ausbau seines Fair Value Pricing Service bekannt gegeben. Der führende Finanzdatenanbieter hat vor Kurzem Version 2.2 des Services herausgegeben, der äusserst transparente Bewertungen für festverzinsliche Wertpapiere bietet und die Kunden bei der Einhaltung der neuen Rechnungslegungsstandards unterstützt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 2'840 2'841 2'842 2'843 2'844 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001