Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 19.März 2009 — 00:00 Uhr
    USA: Zahl der Erstanträge sinkt leicht – Philly-Fed-Index hellt sich auf

    Washington – Die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in den USA ist in der abgelaufenen Woche leicht gesunken. Die Zahl sei von 658.000 Anträgen in der Vorwoche auf 646.000 zurückgegangen, teilte das US-Arbeitsministerium mit. Der Wert der Vorwoche wurde unterdessen auf 658.000 (bisher 654.000) nach oben revidiert.

  • 19.März 2009 — 00:00 Uhr
    ZHAW Finance Circle: «Marketing / CRM in der Finanzindustrie»

    Das Institut Banking & Finance der ZHAW führt 2009 die After-Work-Veranstaltungsreihe Finance Circle weiter. Geplant sind Vorträge zu spannenden Themen des Finanzgeschehens und aktuellen Forschungsmaterien des Instituts. Nach rund einstündigem Referat folgt eine offene Diskussion im Plenum. Abgeschlossen werden die Veranstaltungen mit einem Apéro.

  • 18.März 2009 — 00:00 Uhr
    Jungfraubahn 2008 nahe am Rekordergebnis 2007

    Interlaken – Die Jungfraubahn Holding AG hat 2008 das zweitbeste Jahresergebnis der Unternehmensgeschichte erzielt. Der Jahresgewinn sei trotz Sonderbelastungen mit 21,0 Millionen Franken beinahe auf dem Rekordniveau von 21,5 Millionen Franken des Vorjahres ausgefallen. Der Betriebsertrag stieg 2008 um 1,8 Prozent auf 134,7 Millionen Franken.

  • 18.März 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Fester – freundliche Finanzwerte – Roche belasten

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt ist mit deutlich höheren Notierungen in den Tag gegangen und nimmt die guten US-Vorlagen auf. Dort tendierten die Blue-Chip-Indizes nach Europaschluss sehr fest. Vor allem die Finanzwerte setzten ihre Erholung weiter fort. Es bleibe aber weiter abzuwarten, ob es sich nicht doch nur um eine Bärenmarktrally handelt, zumal am Freitag der grosse Eurex-Verfall ansteht.

  • 18.März 2009 — 00:00 Uhr
    Swatch 2009: Bisher gute Verkäufe in eigenen Läden

    Genf – Swatch-CEO Nick Hayek sieht nach wie vor optimistisch in die Zukunft. Der Uhrenhersteller strebt 2009 ein leichtes Umsatzwachstum an. Während die Verkaufszahlen in den eigenen Läden bereits seit Jahresbeginn in Lokalwährungen eine positive Entwicklung aufgezeigt hätten, zeigten sich nun auch bei Uhrenhändlern erste Anzeichen erneut steigender Absätze.

  • 18.März 2009 — 00:00 Uhr
    Winterthur Technologie mit rückläufigem Reingewinn

    Winterthur – Der Schleifmittelhersteller Winterthur Technologie (WTG) hat 2008 trotz höherer Rohstoffkosten Umsatz und Betriebsgewinn gesteigert. Der Reingewinn ging dagegen zurück. Die Verschuldung wurde deutlich zurückgefahren. Auch weiterhin tritt das Unternehmen auf die Kostenbremse, wobei Akquisitionen sowie Investitionen teilweise zurückgestellt werden.

  • 18.März 2009 — 00:00 Uhr
    Roche: Chugai räumt Nebenwirkungen bei Actemra ein – 15 Tote

    Basel – Der Pharmakonzern Roche muss mit seinem Medikament Actemra zur Behandlung rheumatoider Arthritis (RA) einen herben Rückschlag einstecken. Die japanische Tochter Chugai musste einräumen, dass Actemra für den Tod von 15 mit dem Medikament behandelten Patienten in Japan verantwortlich sein könnte. In 221 Fällen seien schwere Nebenwirkungen festgestellt worden.

  • 18.März 2009 — 00:00 Uhr
    Alpiq: 2009 unter Vorjahr erwartet – Negative Markteinflüsse

    Bern – Der Stromkonzern Alpiq stellt sich auf ein schwieriges Geschäftsjahr ein. Trotz guter Ausgangslage im 1. Quartal rechnet das aus dem Zusammenschluss von Atel und EOS hervorgegangene Unternehmen mit Resultaten unter dem Niveau der Vorjahre. Laut CFO Kurt Baumgarnter wird es nicht möglich sein, die hohen Ergebnisse von 2007 und 2008 zu egalisieren.

  • 18.März 2009 — 00:00 Uhr
    Eurokurs weiter über 1,30 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Eurokurs ist am Mittwoch gestiegen und hat weiter über 1,30 Dollar notiert. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde mit 1,3045 US-Dollar gehandelt. Ein Dollar war 0,7664 Euro wert. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Dienstag auf 1,2942 (Montag: 1,3042) Dollar festgesetzt.

  • 18.März 2009 — 00:00 Uhr
    Allreal plant mittelfristig Expansion in der Westschweiz

    Zürich – Allreal will expandieren und dabei nicht unbedingt auf Zürich konzentriert bleiben. «Unser Immobilienportfolio möchten wir mittelfristig auch auf die Westschweiz ausdehnen», sagte CEO Bruno Bettoni der «Handelszeitung» vom 18. März. Damit dies gelinge, müsse ein ganzes Portefeuille oder eine Immobiliengesellschaft zu einem vernünftigen Preis erworben werden.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 2'851 2'852 2'853 2'854 2'855 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001