Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 12.März 2009 — 00:00 Uhr
    20 Sekunden für eine Akkuladung

    Revolutionieren MIT-Forscher die mobile Welt mit Express-Akku?

  • 12.März 2009 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Dow schliesst zum 1. Mal im März über 7.000 Punkten

    New York – Der US-Leitindex Dow Jones hat am Donnerstag von ermutigenden Nachrichten aus der Unternehmens- und Konjunkturwelt profitiert und zum ersten Mal im laufenden Monat über 7.000 Punkten geschlossen. Auch die anderen wichtigen US-Aktienindizes konnten deutlich zulegen.

  • 12.März 2009 — 00:00 Uhr
    Ständerat gibt Konjunkturprogramm gute Noten

    Bern – Das zweite Konjunkturstützungsprogramm hat im Ständerat am Mittwoch gute Noten erhalten. Die kleine Kammer rechnet mit einer schweren und langdauernden Rezession. Ein drittes Programm dürfte nötig sein. Allgemeiner Tenor der Eintretensdebatte war, dass Zeitpunkt und Stossrichtung des Bundesrates stimmten.

  • 12.März 2009 — 00:00 Uhr
    Intershop steigert Reingewinn um mehr als 10 Prozent

    Zürich – Die Immobiliengesellschaft Intershop blickt trotz Rezession auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2008 zurück. Für die nahe Zukunft gibt sich das Unternehmen vorsichtig optimistisch und will zunächst von einer aggressiven Investitionspolitik Abstand nehmen. Bei Bürovermietungen wird ein leichtes Schrumpfen erwartet.

  • 12.März 2009 — 00:00 Uhr
    Volkswagen erwartet für 2009 positives Ergebnis

    Wolfsburg – Der Automobilkonzern Volkswagen will trotz der aktuellen Branchenkrise auch im laufenden Jahr ein positives Ergebnis erzielen. Das Ergebnis werde unter denen der letzten beiden Jahren liegen, «aber wir erwarten ein positives Ergebnis», sagte der CFO Hans Dieter Pötsch in Wolfsburg. 2008 hatte der Konzern ein operatives Ergebnis von 6,333 Mrd Euro erzielt.

  • 12.März 2009 — 00:00 Uhr
    T-Systems «schaut sich den Markt an»

    Der auch hierzulande tätige Outsourcer T-Systems prüft offenbar Zukäufe. «Wir schauen uns den Markt genau an», sagte Ferri Abolhassan, Leiter des Geschäftsbereichs Systems Integration (SI) gegenüber ‚Reuters‘.

  • 12.März 2009 — 00:00 Uhr
    M&G Investments: Spielraum für weitere Zinssenkungen der EZB

    Zürich – Die Europäische Zentralbank hat den Zinssatz für die Hauptrefinanzierungsgeschäfte am 5. März um 50 Basispunkte auf 1,50 % gesenkt. Mit dieser Lockerung ihrer Geldpolitik begibt sich die EZB in unbekannte Gewässer.

  • 12.März 2009 — 00:00 Uhr
    Also: Aktionäre stimmen allen VR-Anträgen zu

    Luzern – Die Aktionäre der Also Holding AG haben an der Generalversammlung alle Anträge des Verwaltungsrates gut geheissen. Dabei hätten die Anteilseigner unter anderem auf eine Dividende verzichtet, teilt das Unternehmen am Mittwochabend mit. Der Generalversammlung stand ein Bilanzgewinn von 22,2 Millionen Franken zur Verfügung.

  • 12.März 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Schwach – Gewinnmitnahmen

    London – Die europäischen Börsen haben im frühen Handel ihre Verluste weiter ausgeweitet. Marktteilnehmer sprachen von Gewinnmitnahmen. Der EuroSTOXX 50 sackte um 1,97 Prozent auf 1.894,37 Punkte ab. In London gab der FTSE 100 um 1,22 Prozent auf 3.648,72 Zähler nach. Für den Pariser CAC-40-Index ging es um 1,74 Prozent auf 2.627,56 Punkte abwärts.

  • 12.März 2009 — 00:00 Uhr
    BMW verbucht 2008 drastischen Ergebniseinbruch

    München – Die Finanz- und Absatzkrise hat dem Autobauer BMW im vergangenen Jahr kräftig die Bilanz verhagelt. Wie das Unternehmen mitteilte, brach das operative Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) im Vergleich zu Vorjahr von 4,2 Mrd auf 921 Mio Euro ein. Unterm Strich verdienten die Münchner nur noch 330 Mio Euro nach 3,13 Mrd Euro im Vorjahr.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 2'874 2'875 2'876 2'877 2'878 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001