Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 11.März 2009 — 00:00 Uhr
    SIX: «Leerverkäufe gehören zu einem normalen Markt»

    Bern – Rolf Halter, Zuständiger für Market Rules & Regulations bei der Schweizer Börse SIX Swiss Exchange, will Leerverkäufe an der Börse nicht verbieten. «Grundsätzlich gilt: Der Leerverkauf ist eine Anlagestrategie, die zu einem normalen Markt gehört», erklärte Halter in einem Interview mit der «Finanz und Wirtschaft» vom 11. März.

  • 11.März 2009 — 00:00 Uhr
    Ständerat gibt Konjunkturprogramm gute Noten

    Bern – Das zweite Konjunkturstützungsprogramm hat im Ständerat am Mittwoch gute Noten erhalten. Die kleine Kammer rechnet mit einer schweren und langdauernden Rezession. Ein drittes Programm dürfte nötig sein. Allgemeiner Tenor der Eintretensdebatte war, dass Zeitpunkt und Stossrichtung des Bundesrates stimmten.

  • 11.März 2009 — 00:00 Uhr
    NorthgateArinso präsentiert Human Capital Management onDemand

    Glattbrugg – NorthgateArinso, der internationale Dienstleistungs- und Beratungsexperte für HR und HR-IT-Services, gibt die Verfügbarkeit von euHReka OnDemand bekannt. Dabei handelt es sich um die erste Human Capital Management (HCM)-Software, die «as a Service» die SAP ERP HCM-Lösung ergänzt.

  • 11.März 2009 — 00:00 Uhr
    Madoff bekennt sich schuldig

    New York – Der mutmassliche Milliardenbetrüger Bernard Madoff will sich offfenbar schuldig bekennen und damit wahrscheinlich zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt werden. Madoffs Anwalt habe am Dienstag angekündigt, dass sein Mandant alle Vorwürfe der Staatsanwaltschaft anerkennen werde, berichteten die «New York Times» und die Nachrichtenagentur Bloomberg.

  • 11.März 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Etwas Fester – Erholung dürfte sich fortsetzen

    Zürich – Die Erholung am Schweizer Aktienmarkt dürfte sich heute – wenn auch nicht mehr ganz so deutlich wie am Vortag – fortsetzen. Im vorbörslichen Handel tendiert der SMI etwas fester. «Es fehlen die schlechten Nachrichten, die Gewinnmitnahmen auslösen könnten», sagte ein Händler. Zu Handelsbeginn könnten die Aktien vom Schlussspurt an der Wall Street profitieren.

  • 11.März 2009 — 00:00 Uhr
    Hannover Rück strotzt vor Optimismus

    Hannover – Die bald in den DAX aufsteigende Rückversicherung Hannover Rück hat das Verlustjahr 2008 abgehakt und strotzt vor Optimismus. «Wir erwarten ein gutes Ergebnis für das Gesamtjahr 2009», sagte der Mitte des Jahres in den Ruhestand gehende Konzernchef Wilhelm Zeller bei der Vorlage der 2008er-Zahlen.

  • 11.März 2009 — 00:00 Uhr
    PostFinance-CIO Jochen Schneider geht

    Bern – Jochen Schneider, Leiter der Informatik von PostFinance, wird das Unternehmen verlassen. PostFinance-Sprecher Marc Andrey bestätigte gegenüber inside-it.ch entsprechende Insiderinformationen. Schneider werde sich einer neuen Herausforderung stellen, so Andrey.

  • 11.März 2009 — 00:00 Uhr
    Finma: «UBS braucht kein neues Geld vom Staat»

    Zürich – Der Präsident der Finanzmarktaufsicht Finma, Eugen Haltiner, erwartet bei den Banken weiter sinkende Erträge. Kurzfristig sieht er weder Bedarf für zusätzliche Regulierung noch für weitere Hilfen: «Die UBS braucht nach heutigem Ermessen kein neues Geld vom Staat. Es gibt dafür aber keine Garantie, denn die US-Immobilienpreise haben noch keinen wirklichen Halt gefunden.»

  • 11.März 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Knapp behauptet – Verschnaufpause nach Vortagesrally

    Paris – Die europäischen Börsen dürften am Mittwoch nach den deutlichen Vortagesgewinnen erst einmal eine Verschnaufpause einlegen und kanpp behauptet in den Handel starten. Der Future auf den EuroSTOXX 50 lässt eine um 0,26 Prozent tiefere Eröffnung des Eurozonen-Leitindex erwarten. Am Vortag war er um 6,05 Prozent gestiegen.

  • 11.März 2009 — 00:00 Uhr
    Weltgrösste Reisemesse in Berlin begonnen

    Berlin – Die weltgrösste Reisemesse ITB ist am Mittwoch in Berlin geöffnet worden. Bis zum Sonntag zeigen mehr als 11.000 Aussteller aus 187 Ländern Reiseziele rund um den Globus und neue Trends. Ein Schwerpunkt ist die Zukunft des Urlaubs angesichts der globalen Wirtschaftskrise. Zudem ist der Wirtschaftsfaktor Kulturtourismus ein wichtiges Thema.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 2'882 2'883 2'884 2'885 2'886 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001