Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 6.März 2009 — 00:00 Uhr
    IC Cham: Veräusserungsverlust und Wirtschaftskrise belasten

    Cham – IC Cham ist 2008 im Hauptgeschäft mit Spezialpapieren von der weltweiten Wirtschaftskrise getroffen worden. Diese hätte trotz einer weiteren Fokussierung auf höhermargige Spezialpapiere und des Effizienzsteigerungs-Programms zusammen mit einem Verlust aus dem verkauften Produktionsbetrieb Hunsfos zu einem Reinverlust von 19,4 Mio CHF geführt.

  • 6.März 2009 — 00:00 Uhr
    Kurzarbeit bei Looser in Deutschland

    Arbon – Die Industriegruppe Looser führt Anfang April im Geschäftsbereich Temperierung Kurzarbeit ein. Betroffen sind 70 Mitarbeitende in der Produktion und in der Verwaltung am deutschen Standort Hochdorf. Der Geschäftsbereich bleibe von der weltweiten Konjunkturkrise nicht verschont und die Auftragslage in Hochdorf werde in den nächsten Monaten nicht besser.

  • 6.März 2009 — 00:00 Uhr
    Bundesrat hält an Bankgeheimnis fest

    Bern – Der Bundesrat hält am Bankgeheimnis fest. Er will allerdings die internationale Zusammenarbeit im Bereich von Steuerdelikten verbessern. Eine Expertengruppe unter der Leitung von Botschafter Manuel Sager soll ihn dabei unterstützen. Die Landesregierung weist zudem die Kritik und die Drohungen zurück, die verschiedene Staaten wegen des Bankgeheimnisses an sie gerichtet haben.

  • 6.März 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Erneut schwach – Versicherer leiden wieder

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt ist am Freitag mit klar tieferen Kursen aus der Sitzung gegangen. Nach einem verhaltenen Start im Bereich des Vortagesschlusses rutschte der SMI ins Minus, um sich mit der Veröffentlichung des US-Arbeitsmarktberichtes kurz in die Gewinnzone aufzuschwingen. Gegen Handelsende setzte dann aber die Talfahrt ein, welche zum deutlichen Verlust führte.

  • 6.März 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreis nach starken Vortagesverlusten leicht gestiegen

    Singapur – Die Ölpreise haben sich am Freitag etwas von ihren starken Vortagesverlusten erholt. Ein Barrel der US-Referenzsorte West Texas Intermediate zur Auslieferung im April kostete 43,95 Dollar – das sind 34 Cent mehr als zum Handelsschluss am Vortag. Am Donnerstag war der Ölpreis noch von mehr als 45 Dollar auf deutlich unter 44 Dollar gefallen.

  • 6.März 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Kaum verändert – Assekuranzen von GM belastet

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat den Handel knapp behauptet aufgenommen und pendelt seither um den Vortagesschlussstand. Die schwachen Vorgaben aus Amerika und Asien werden als Belastungsfaktor genannt; an der Wall Street waren die Indizes am Vorabend wegen Sorgen um GM und die Banken erneut deutlich unter Druck geraten. Die Unsicherheit im Finanzsektor werde auch heute anhalten, mutmassen Händler.

  • 6.März 2009 — 00:00 Uhr
    USA: Krise treibt Arbeitslosenquote auf 25-Jahres-Hoch

    Washington – Die Talfahrt am amerikanischen Arbeitsmarkt hat sich auch im Februar mit unvermindertem Tempo fortgesetzt. Im vergangenen Monat sind nach Zahlen des US-Arbeitsministerium rund 650.000 Stellen abgebaut worden. Dies ist der vierzehnte Arbeitsplatzabbau in Folge. Zudem wurde der Beschäftigungsrückgang in den Vormonaten um über 150.000 Stellen höher als bislang ausgewiesen.

  • 6.März 2009 — 00:00 Uhr
    Ticketcorner vergibt Payment-Processing an Datatrans

    Zürich – Ticketcorner, die grösste Ticketorganisation der Schweiz und eine der grössten Europas, hat sich nach sorgfältiger Evaluation für eine Zusammenarbeit mit dem Schweizer Payment Service Provider Datatrans entschieden.

  • 6.März 2009 — 00:00 Uhr
    Tokio-Schluss: Sehr schwach – Nikkei auf tiefstem Schluss seit 4 Monaten

    Tokio – In Tokio haben die Börsen nach zwei Tagen der Erholung wieder deutliche Verluste verbucht. Der Leitindex Nikkei 225 fiel um 3,50% auf 7.173,10 Punkte. Er sank damit auf den tiefsten Stand seit vier Monaten. Händler verwiesen auf die schlechten US-Vorgaben, wo die Sorgen um General Motors und den Bankensektor die Indizes auf weiter auf Talfahrt geschickt hatten.

  • 6.März 2009 — 00:00 Uhr
    Deutschland: Mehr Insolvenzen im Dezember 2008

    Wiesbaden – Die Wirtschaftskrise hinterlässt nun auch ihre Spuren in der Zahl der deutschen Firmen- und Verbraucherinsolvenzen. Im Dezember traten 2.237 Unternehmen den Gang zum Amtsgericht an, wie das Statistische Bundesamt mitteilt. Das sind 13,1 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Im November war die Zahl der Insolvenzen noch um 7,5 Prozent rückläufig.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 2'898 2'899 2'900 2'901 2'902 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001