Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 5.März 2009 — 00:00 Uhr
    Keine Krise bei Swisscom IT Services

    Umsatz des Outsourcing-Arms von Swisscom wächst leicht. Bereits gut gefüllte Pipeline für 2009.

  • 5.März 2009 — 00:00 Uhr
    Holcim stoppt Pläne für Forschungszentrum in Holderbank

    Holderbank AG – Der Baustoffkonzern Holcim legt das Projekt für ein neues Forschungszentrum im aargauischen Holderbank auf Eis. Im geplanten Zentrum für Forschung, Entwicklung und Ausbildung hätten 250 hochqualifizierte Arbeitsplätze entstehen sollen. Grund für den Stopp sei die weltwirtschaftliche Situation.

  • 5.März 2009 — 00:00 Uhr
    Euro gerät nach Leitzinssenkung unter Druck

    Frankfurt am Main – Der Euro ist am Donnerstag nach der Senkung der Leitzinsen in der Eurozone weiter unter Druck geraten. Am späten Nachmittag kostete die Gemeinschaftswährung 1,2565 Dollar, nachdem sie kurzzeitig unter 1,25 Dollar gefallen war. Am Morgen hatte der Euro noch bei 1,26 Dollar notiert.

  • 5.März 2009 — 00:00 Uhr
    Acino 2008 mit Umsatz- und Gewinnsprung

    Basel – Der Pharma- und Generikahersteller Acino hat im Geschäftsjahr 2008 einen Umsatz- und Gewinnsprung verzeichnet. Das Wachstum wurde gestützt durch die erfolgreiche Lancierung neuer Produkte und begleitet von einer deutlichen Verbesserung der operativen Ertragskraft. Wie derzeit selten äussert sich das Unternehmen auch mit Blick nach vorne zuversichtlich.

  • 5.März 2009 — 00:00 Uhr
    Esther Thoma neu im Vorstand des SVSP

    Zürich – Esther Thoma, Head Equity Structured Products for Wealth Management UBS AG, ist an der ausserordentlichen Delegiertenversammlung anstelle des zurückgetretenen Vittorio Schiro neu für die UBS in den Vorstand des Schweizerischen Verbands für Strukturierte Produkte SVSP gewählt worden.

  • 5.März 2009 — 00:00 Uhr
    AXA-Chef Castries: «Wir brauchen keine Kapitalerhöhung»

    Paris – AXA-Chef Henri de Castries warnt vor Panik bei der Beurteilung der Wirtschaftslage und hält eine Kapitalerhöhung des zweitgrössten europäischen Versicherers für unnötig. «Wir verdienen jeden Tag Geld und haben von niemandem Hilfe erbeten», sagte Castries. AXA habe mehr Eigenkapital als erforderlich. Eine Kapitalerhöhung sei nicht im Interesse der Aktionäre.

  • 5.März 2009 — 00:00 Uhr
    Merz verteidigt Bankgeheimnis vor internationalen Medien

    Genf – Bundespräsident Hans-Rudolf Merz hat am Genfer Autosalon vor den internationalen Medien das Bankgeheimnnis verteidigt. Dabei tönte er die Bereitschaft zu Konzessionen an. An der Unterscheidung zwischen Steuerhinterziehung und -betrug will er aber festhalten: «Ich kann mir auch mittelfristig nicht vorstellen, diese Unterscheidung aufzugeben.»

  • 5.März 2009 — 00:00 Uhr
    Euro wieder unter 1,26 Dollar gefallen

    Frankfurt am Main – Der Eurokurs ist am Donnerstag vor der Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB) wieder unter 1,26 US-Dollar gefallen. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde mit 1,2585 Dollar gehandelt. Ein Dollar war 0,7934 Euro wert. In der Nacht zum Donnerstag war der Euro noch zeitweise bis auf 1,2650 Dollar gestiegen.

  • 5.März 2009 — 00:00 Uhr
    Eurozone: Wirtschaft schrumpft im 4.Quartal mit Rekordwert

    Luxemburg – Die Wirtschaft in der Eurozone ist im vierten Quartal 2008 so stark geschrumpft wie seit der Einführung des Euro nicht mehr. Das Bruttoinlandsprodukt sei in den Monaten Okober bis Dezember um 1,5 Prozent zum Vorjahr gesunken, teilte die europäische Statistikbehörde Eurostat auf Basis einer zweiten Schätzung mit.

  • 5.März 2009 — 00:00 Uhr
    US-Arbeitslosenhilfe: Zahl der Erstanträge fällt überraschend stark

    Washington – Die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in den Vereinigten Staaten ist in der abgelaufenen Woche überraschend stark gefallen. Die Zahl sei von 670.000 Anträgen in der Vorwoche auf 639.000 gesunken, teilte das US-Arbeitsministerium in Washington mit. Volkswirte hatten hingegen mit 650.000 Anträgen gerechnet.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 2'907 2'908 2'909 2'910 2'911 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001