Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 3.März 2009 — 00:00 Uhr
    Dubai goes CeBIT

    Dubai/Hannover ? Auf der heute beginnenden Hannover-Messe CeBIT wirbt die Freihandelszone Dubai Silicon Oasis (DSO) um IT-Firmen, die den Markt im Mittleren Osten erschliessen möchten. Mit dem Chip-Hersteller AMD oder dem Elektronikkonzern Hitachi konnte die DSO bereits namhafte Vertreter der Branche an den Persischen Golf locken.

  • 3.März 2009 — 00:00 Uhr
    SYRACOM Unternehmensgruppe eröffnet Tochterunternehmen in Zürich

    Zürich – Seit dem 1. März ist SYRACOM mit einer eigenständigen Tochtergesellschaft in Zürich präsent. SYRACOM ist spezialisiert auf Management- und IT-Beratung mit den Schwerpunkten Business Engineering, Critical Chain Project Management, Enterprise Architecture Management und Solution Engineering.

  • 3.März 2009 — 00:00 Uhr
    Schweizer BIP ist im 4. Quartal um 1,9% geschrumpft

    Frankfurt – Die Schweizer Wirtschaft ist im vierten Quartal 2008 um 1,9% geschrumpft. Das annualisierte Quartalswachstum sei von +1,3% im ersten und zweiten Quartal auf +0,1% im dritten und -1,9% im vierten Quartal gefallen, sagte SNB-Präsident Jean-Pierre Roth in Frankfurt vor dem Schweizerisch-Deutschen Wirtschaftsclub.

  • 3.März 2009 — 00:00 Uhr
    Bayer kappt operative Ergebnisprognose – relative Zuversicht

    Leverkusen – Der Chemie- und Pharmakonzern Bayer hat wegen der Finanz- und Wirtschaftskrise seine operative Ertragsprognose für 2009 gesenkt. Trotz erheblicher Risiken für die künftige Entwicklung der Weltwirtschaft zeigte sich Konzernchef Werner Wenning am Dienstag in Leverkusen laut Mitteilung aber weiter grundsätzlich relativ zuversichtlich.

  • 3.März 2009 — 00:00 Uhr
    Elefantenhochzeit in der Medienbranche

    Zürich – Es war ein Coup, der alle überraschte: Das Zürcher Verlagshaus Tamedia übernimmt den Westschweizer Anteil von Edipresse. Die Verwaltungsräte beider Medienhäuser haben der Fusion bereits zugestimmt, die Transaktion muss aber noch von der Wettbewerbskommission bewilligt werden. Die beiden Unternehmen versprechen sich vom Zusammenschluss bedeutende Synergien.

  • 3.März 2009 — 00:00 Uhr
    Kühne+Nagel mit Rekordergebnis – Volumenrückgang erwartet

    Schindellegi – Der Logistik-Konzern Kühne + Nagel hat im vergangenen Geschäftsjahr trotz der sich abkühlenden Wirtschaft zugelegt: Der Reingewinn stieg um 9,1% auf 585 Mio CHF. Der Umsatz erhöhte sich um 3% auf 21,6 Mrd CHF. Für das laufende Jahr ist Kühne + Nagel jedoch wenig zuversichtlich und verordnet sich weitere Kostensenkungen.

  • 3.März 2009 — 00:00 Uhr
    Münchener Rück mit Gewinneinbruch im 4.Quartal

    München – Der Rückversicherer Münchener Rück hat im krisengeschüttelten Schlussquartal 2008 wegen einer Sonder-Abschreibung, höherer Steuern und höherer Leistungen an Kunden einen deutlichen Gewinnrückgang erlitten. Der Gewinn nach Minderheitsanteilen Dritter ging um knapp 76 Prozent auf 133 Millionen Euro zurück, wie das DAX-Unternehmen mitteilte.

  • 3.März 2009 — 00:00 Uhr
    OECD empfiehlt der Schweiz gegen Krise mehr Wettbewerb

    Paris – Die Schweiz sollte weitere Wettbewerbshürden abbauen, rät die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD). Zudem müsse der berufliche Wiedereinstieg von Müttern erleichtert werden. Das beschränkte Angebot an vorschulischer Betreuung von Kindern erschwere es nach wie vor, Schweiz Berufstätigkeit und Mutterschaft zu verbinden.

  • 3.März 2009 — 00:00 Uhr
    redIT 2008 mit tieferem Jahresumsatz von 82 Mio. Franken – positiver EBIT im 2. Halbjahr

    Zug – Die redIT AG hat 2008 einen Umsatz von rund 82 Mio CHF erzielt. Im Vorjahr hatte das Unternehmen 97 Mio CHF ausgewiesen. Das 2. Halbjahr schliesse planmässig mit einem positiven operativen Ergebnis, teilte redIT mit. Die 2008 eingeleiteten umfassenden Restrukturierungsmassnahmen zeigten damit bereits erste ermutigende Ergebnisse, hiess es weiter.

  • 3.März 2009 — 00:00 Uhr
    Susanne Ruoff zum CEO von BT Schweiz ernannt

    Zürich – Susanne Ruoff ist zum CEO der Schweizer Tochter des britischen Telekomkonzerns BT Group PLC, BT Schweiz, ernannt worden. Wie das Unternehmen mitteilt, wird Ruoff ihre Stelle am 1. April antreten und für die Niederlassungen in Zürich, Genf, Bern und Lausanne verantwortlich sein.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 2'917 2'918 2'919 2'920 2'921 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001