Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 28.November 2008 — 00:00 Uhr
    ThyssenKrupp zahlt nach soliden Zahlen unveränderte Dividende – Kein Ausblick

    Der Industriekonzern ThyssenKrupp hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2007/2008 etwas besser abgeschnitten als am Markt erwartet und will seinen Aktionären eine unveränderte Dividende ausschütten. Zum laufenden Geschäftsjahr äusserte sich Deutschlands grösster Stahlkocher wegen der Wirtschaftskrise am Freitag vorsichtig. Es sei mit einem «deutlichen konjunkturbedingten Umsatzrückgang» zu rechnen, dessen Ausmass zurzeit noch nicht zuverlässig abgeschätzt werden könne, hiess es.

  • 28.November 2008 — 00:00 Uhr
    UBS-Aktionäre stimmen Rettungspaket zu – Weitere Bonusrückzahlungen

    Luzern – Die UBS-Aktionäre haben am Donnerstag an der ausserordentlichen Generalversammlung der Schweizer Grossbank in Luzern dem einzigen Antrag des Verwaltungsrates zur Schaffung von bedingtem Kapital mit grossem Mehr zugestimmt. Mit rund 98% Ja-Stimmen ist das Verdikt der Anteilseigner erwartet deutlich ausgefallen.

  • 28.November 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Schwächer – Aussagekräftige Vorgaben fehlen

    Paris – Nach dem deutlichen Vortagsplus und fehlenden US-Vorgaben haben die europäischen Börsen am Freitag schwächer tendiert. Der EuroSTOXX 50 fiel um 1,04 Prozent auf 2.402,91 Zähler. Der Londoner FTSE 100 gab 0,25 Prozent auf 4.215,63 Punkte ab, der französische CAC-40-Index verlor 1,08 Prozent auf 3215,96 Zähler.

  • 28.November 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Rally zum Wochenende – Novartis bieten Schützenhilfe

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt ist am Freitag nach richtungslosem Start und einem deutlichen Aufschwung am Nachmittag mit klar festeren Kursen aus dem Handel gegangen. Damit hat der SMI den Aufschwung nach den jüngst starken Verlusten über die ganze Woche durchgezogen und an allen fünf Börsentagen zugelegt. Die starken Verluste der Woche davor wurden damit zu einem Grossteil kompensiert.

  • 28.November 2008 — 00:00 Uhr
    LeShop erreicht per Ende November 100-Mio-Umsatzgrenze

    Geschäftsjahr per 26. November erstmals in der Firmengeschichte die Umsatzgrenze von 100 Mio CHF erreicht. Damit sei die Migros-Tochter auch in ihrem 10. Jahr stark gewachsen, so die Mitteilung vom Freitagmorgen. Für das gesamte Geschäftsjahr 2008 erwartet LeShop einen Umsatz von 113 Mio CHF, was einem Wachstum von 23% entsprechen würde. Auch im Jahr 2009 sei mit einem soliden Wachstum zu rechnen.

  • 28.November 2008 — 00:00 Uhr
    Industrieproduktion sinkt in Japan im Oktober überraschend kräftig

    Tokio – Japans Industrieproduktion ist im Oktober überraschend kräftig gesunken. Die Produktion sei um 3,1 Prozent zum Vormonat zurückgegangen, teilte das Ministerium für Wirtschaft, Handel und Industrie (METI) am Freitag mit. Ökonomen hatten lediglich einen Rückgang um 2,5 Prozent erwartet. Auch die weiteren Aussichten sind wegen der Finanz- und Wirtschaftskrise weiter ungünstig.

  • 28.November 2008 — 00:00 Uhr
    Swiss Life strafft Konzernhauptsitz und baut 200 Stellen ab

    Zürich – Swiss Life verteilt die Aufgaben zwischen Konzernhauptsitz und Geschäftseinheiten neu und reduziert die Zahl der Informatikprojekte. Der Konzernhauptsitz werde sich künftig auf notwendige Steuerungsfunktionen konzentrieren. Bei den Informatikprojekten würden rigoros Prioritäten gesetzt, teilte Swiss Life mit.

  • 28.November 2008 — 00:00 Uhr
    BFE: Grüner Strom im Boom – Fördersystem am Limit

    Bern – Das neue Fördersystem für grünen Strom stösst an seine Grenzen. In den ersten sechs Monaten nach Anmeldebeginn wurden 5426 Anlagen für die kostendeckende Einspeisevergütung (KEV) angemeldet. Das Bundesamt für Energie (BFE) sucht nach Lösungen. Wie BFE-Vizedirektor Michael Kaufmann am Freitag vor den Medien in Bern erklärte, sind bei der Photovoltaik die gesetzlich festgelegten Kostengrenzen erreicht, und auch der gesamte Kostendeckel der KEV sei bereits ausgeschöpft.

  • 28.November 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Freundlich – Ruhiger Handel mit Brückentag in USA

    London – Die europäischen Börsen haben am Freitag kurz vor Handelsschluss noch den Sprung ins Plus geschafft. Der Handel sei aber insgesamt recht ruhig verlaufen, sagten Börsianer. Auch in den USA hielten sich Anleger in einem verkürzten Handel einen Tag nach «Thanksgiving» zurück und warteten ab, wie sich das erste Wochenende des Weihnachtsgeschäfts entwickele, hiess es am Markt.

  • 28.November 2008 — 00:00 Uhr
    Ölpreise sinken weiter – OPEC-Treffen am Wochenende im Mittelpunkt

    Singapur – Die Ölpreise sind am Freitag leicht gesunken. Im asiatischen Handel kostete ein Barrel (159 Liter) der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Lieferung im Januar 53,51 US-Dollar und damit 93 Cent weniger als am Vortag. Auch der Preis für Rohöl der Nordseesorte Brent sank leicht. Ein Fass Brent-Öl kostete zuletzt 52,80 Dollar und damit 33 Cent weniger als am Vortag.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'280 3'281 3'282 3'283 3'284 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001