Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 26.November 2008 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus: Swiss Life deutlich im Minus trotz Kostensenkungs-Massnahmen

    Zürich – Die Aktien der Swiss Life stehen am Mittwochmorgen im frühen Handel deutlich unter Druck. Der grösste Schweizer Lebensversicherer hat vorbörslich über ein Kostensparprogramm am Hauptsitz in Zürich und den Abbau von 200 Arbeitsplätzen in der Schweiz informiert.

  • 26.November 2008 — 00:00 Uhr
    US-Konjunkturdaten: Persönliche Ausgaben sinken mit 7-Jahres-Rekord

    Washington – In den USA sind die Konsumausgaben im Oktober so stark wie seit 7 Jahren nicht mehr gesunken. Auf Monatssicht seien die persönlichen Ausgaben um 1,0 % zum Vormonat zurückgegangen, teilte das US-Handelsministerium mit. Volkswirte hatten zuvor einen leicht moderateren Rückgang um 0,9 % erwartet. Im Vormonat waren die Ausgaben um 0,3 % gesunken.

  • 26.November 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Leichter – Negative Daten bremsen

    London – Die europäischen Börsen haben sich am Mittwoch kurz vor Handelsschluss zwar von ihren Tagestiefs erholt, den Sprung in die Gewinnzone aber nicht mehr geschafft. Für etwas Entspannung sorgte eine leichte Erholung der US-Standardwerte. Zudem griffen gen Monatsende noch einmal einige Anleger zu, sagte ein Börsianer.

  • 26.November 2008 — 00:00 Uhr
    Tokio-Schluss: Nikkei mit Verlusten – Unsicherheit bleibt

    Tokio – Der Nikkei-225-Index hat am Mittwoch zum ersten Mal seit drei Tagen schwächer geschlossen. Hoffnungen über die jüngsten Massnahmen der US-Regierung stünden weiter die Sorgen vor einer weltweiten Rezession gegenüber, sagten Händler. Der Leitindex verlor 1,33 Prozent auf 8.213,22 Punkte.

  • 26.November 2008 — 00:00 Uhr
    Porsche erwartet spürbaren Absatzrückgang

    Stuttgart – Die schwere Absatzkrise auf dem Automarkt hat jetzt auch den erfolgsverwöhnten Sportwagenbauer Porsche erreicht. Im laufenden Geschäftsjahr 2008/09 (31. Juli) werde mit einem «spürbaren Rückgang der Absatzzahlen» gerechnet, sagte Porsche-Chef Wendelin Wiedeking am Mittwoch in Stuttgart.

  • 26.November 2008 — 00:00 Uhr
    Agrarboom vorbei: Traktor-Konzern Deere mit Bremsspur

    Moline – Der weltgrösste Forst- und Landmaschinenhersteller Deere & Co. steuert nach einem Ergebniseinbruch unsicheren Zeiten entgegen. Angesichts der weltweiten wirtschaftlichen Talfahrt werde der Gewinn im laufenden Geschäftsjahr 2009 (31. Oktober) deutlich sinken, warnte der US-Konzern am Mittwoch.

  • 26.November 2008 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Sehr fest – Schnäppchenjäger vor Feiertag treiben an

    New York – Die US-Börsen haben am Mittwoch nach einem verhaltenen Start Fahrt aufgenommen und mit deutlichen Gewinnen geschlossen. Händler verwiesen insbesondere auf Schnäppchenjäger, die vor dem anstehenden Feiertag «Thanksgiving» zugegriffen und die schwachen Konjunkturdaten in den Hintergrund gedrängt hätten.

  • 26.November 2008 — 00:00 Uhr
    Cicor: CEO Grolimund verlässt Unternehmen per sofort – VRP tritt zurück

    Zürich – An der Spitze der Cicor Technologies kommt es zu zwei gewichtigen Abgängen. CEO Lucas A. Grolimund verlässt das Unternehmen mit sofortiger Wirkung. Grund seien unterschiedliche Auffassungen betreffend der strategischen Ausrichtung der Gruppe, wie es in einer Mitteilung vom Mittwoch heisst.

  • 26.November 2008 — 00:00 Uhr
    NEAT: Bundesrat erhöht Voranschlagskredit 2008

    Bern – Die Arbeiten im Gotthard-Basistunnel kommen rascher voran als erwartet. Aufgrund des guten Baufortschritts hat der Bundesrat den Voranschlagskredit für das Jahr 2008 für die Gotthardachse der Neuen Eisenbahn-Alpentransversalen (NEAT) um 70 Millionen Franken erhöht.

  • 26.November 2008 — 00:00 Uhr
    Schweizer IT-Branche schnallt den Gürtel enger

    Die hiesigen Niederlassungen von HP, Microsoft, Cisco, CSC und IBM geben sich optimistisch. Eher zurückhaltend sind Dell, Adobe, Symantec und SAP.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'288 3'289 3'290 3'291 3'292 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001