Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 25.November 2008 — 00:00 Uhr
    Weko eröffnet Vorabklärung gegen ETA

    Bern – Das Sekretariat der Weko hat am Montag gegen die ETA SA Manufacture Horlogère Suisse SA (ETA), ein Unternehmen der Swatch Group, eine Vorabklärung eröffnet. Vor einigen Tagen hat die ETA ihren Kunden Preiserhöhungen und Änderungen der Zahlungskonditionen für Uhrwerke für das Jahr 2009 bekannt gegeben.

  • 25.November 2008 — 00:00 Uhr
    OECD: Eurozone und USA rutschen in Rezession – Prognosen stark gesenkt

    Paris – Die Finanzkrise schlägt nach Einschätzung der OECD voll auf die Konjunktur durch und lässt zahlreiche Staaten in eine länger anhaltende Rezession rutschen. Die Wirtschaft in den USA, der Eurozone und Japan werde im kommenden Jahr schrumpfen, teilte die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) mit.

  • 25.November 2008 — 00:00 Uhr
    SP wird UBS-Aktionärin – Präsident Levrat spricht an GV

    Bern – Die SP ist seit kurzem Aktionärin der UBS. Sie hat in den letzten Tagen eine Aktie der in der Krise steckenden Grossbank gekauft. Dank ihres bescheidenen Portfolios kann die Partei nun die GV der Bank als Podium nutzen. Im Namen der Sozialdemokraten in die Rednerliste der a.o. GV vom Donnerstag in Luzern eintragen wird sich Parteipräsident Christian Levrat.

  • 25.November 2008 — 00:00 Uhr
    Roche will Memory Pharmaceuticals für 50 Mio. Dollar übernehmen

    Basel – Die Roche Holding AG hat eine definitive Vereinbarung zur Übernahme von Memory Pharmaceuticals unterzeichnet. Gemäss dieser wird der Basler Pharmagigant das US-Biotechunternehmen in einer Bartransaktion zum Preis von ungefähr 50 Mio USD vollständig übernehmen, wie er am Dienstag mitteilte.

  • 25.November 2008 — 00:00 Uhr
    Trotz Finanzmarktkrise: Schweizer laut Studie am zuversichtlichsten

    Zürich – Die Schweiz ist laut einer Studie der Allianz im internationalen Vergleich am zuversichtlichsten. Die Finanzmarktkrise wird aber auch hierzulande als die grösste Bedrohung wahrgenommen. Deshalb setzen viele für das kommende Jahr in Finanzfragen vor allem auf Sicherheit.

  • 25.November 2008 — 00:00 Uhr
    Gartner: Wirtschaftslage belastet Handy-Markt

    Egham – Der weltweite Absatz mit Handys ist nach Angaben des Marktforschungsunternehmens Gartner im dritten Quartal niedriger ausgefallen als erwartet. Mit insgesamt 309 Millionen verkauften Geräten verzeichnete die Branche ein Wachstum um sechs Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.

  • 25.November 2008 — 00:00 Uhr
    Verbraucherstimmung in Deutschland aufgehellt

    Nürnberg – Die Stimmung der deutschen Verbraucher hat sich im November trotz Finanz- und Wirtschaftskrise überraschend aufgehellt. Der entsprechende Indikator des Forschungsunternehmens GfK prognostiziert einen Anstieg des Konsumklimas von 1,9 Punkten im Vormonat auf 2,2 Punkte. Volkswirte hatten einen Rückgang auf 1,5 Punkte erwartet.

  • 25.November 2008 — 00:00 Uhr
    Trends sind nicht in der Kise
  • 25.November 2008 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Uneinheitlich – Fed-Massnahme, Verbrauchervertrauen überrascht

    New York – Die US-Börsen haben sich am Dienstag im frühen Handel uneinheitlich entwickelt. Während die Standardwerte die neuen Kredit-Programme der US-Notenbank Fed freundlich aufnahmen, legte die Technologiebörse NASDAQ eine Verschnaufpause ein. Leicht positiv wirkte noch das kurz nach Handelsstart überraschend kräftig gestiegene Verbrauchervertrauen.

  • 25.November 2008 — 00:00 Uhr
    BCV mit neuer Strategie und neuen Finanzzielen

    Lausanne – Die Banque Cantonale Vaudoise (BCV) hat ihre Strategie überprüft. Das Resultat daraus: Sie will die strategische Entwicklung in jenen Bereichen vorantreiben, die «seit jeher ihre Stärken darstellen». Es sind dies Dienstleistungen für die Waadtländer Privatkunden und KMU sowie private und institutionelle Vermögensverwaltung.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'297 3'298 3'299 3'300 3'301 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001