Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 24.November 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Deutlich höher – Positive Vorgaben

    London – Nach der kräftigen Erholungsrally der Wall Street zum Wochenausklang wird auch an den europäischen Aktienmärkten am Montag eine freundliche Gegenbewegung erwartet. Der Future auf den EuroSTOXX 50 deutet auf eine um 2,60 Prozent höhere Eröffnung hin. Die staatliche Hilfe für die Citigroup bietet laut Händler zusätzliche Unterstützung.

  • 24.November 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Erholung hält an – Grossbanken weiter an Spitze

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat seine Anfangsgewinne noch etwas ausgebaut und notiert dementsprechend um die Mittagszeit weiter klar im Plus. Nach dem kräftigen Erholungsrallye an der Wall Street vom Freitag sei auch am hiesigen Aktienmarkt eine freundliche Gegenbewegung erwartet worden, hiess es in Börsenkreisen.

  • 24.November 2008 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Sehr fest – Citigroup-Kapitalspritze zieht Banken nach oben

    New York – Die US-Börsen haben am Montag ihre Erholung vom Freitag fortgesetzt und sind fest in den Handel gestartet. Insbesondere die Hilfe der US-Regierung für die angeschlagene Citigroup sorgte für positive Stimmung. «Für einige der zahlreichen offenen Fragen gibt es nun Antworten», sagte ein Händler.

  • 24.November 2008 — 00:00 Uhr
    Zürcher SVP nominiert Blocher – Kein Zweierticket

    Zürich – Die SVP-Delegierten des Kantons Zürich haben Christoph Blocher für die Nachfolge von Bundesrat Schmid nominiert. Einem Zweierticket erteilten die 332 Delegierten im Zürcher Albisgüetli eine Absage. Der Antrag einer Ortspartei für ein Zweierticket mit Blocher und einem noch zu bestimmenden Kandidaten wurde mit deutlicher Mehrheit abgelehnt.

  • 24.November 2008 — 00:00 Uhr
    Wieder US-Banken zusammengebrochen

    New York – Die Serie der Banken-Zusammenbrüche in den USA reisst nicht ab: Als Folge der Finanzkrise mussten zum Wochenende auf einen Schlag gleich drei weitere regionale Institute in den Bundesstaaten Kalifornien und Georgia schliessen. Insgesamt brachen damit in diesem Jahr bisher bereits 22 US-Banken zusammen.

  • 24.November 2008 — 00:00 Uhr
    Roche: Neue Forschungsergebnisse zu Avastin

    Basel – Die RIBBON-1-Studie mit Avastin hat ihren primären Endpunkt erreicht: Bei Frauen mit Brustkrebs wurde die Überlebenszeit ohne Fortschreiten der Krankheit – sogenanntes progressionsfreies Überleben – im Vergleich zu einer alleinigen Chemotherapie verlängert, woe Roche am Montag mitteilte.

  • 24.November 2008 — 00:00 Uhr
    Deutsche Bank weitet Kreditvergabe für Mittelstand markant aus

    Frankfurt am Main – Die Deutsche Bank hat die Kreditvergabe für den Mittelstand ungeachtet der schwierigen Situation an den Finanzmärkten deutlich ausgeweitet. So ist das Kreditvolumen bei mittelständischen Kunden in den vergangenen 12 Monaten um 11 Prozent von 36 Mrd auf 40 Miloiarden Euro gestiegen.

  • 24.November 2008 — 00:00 Uhr
    USA: Verkäufe bestehender Häuser sinken stärker als erwartet

    Washington – In den USA sind die Verkäufe bestehende Häuser im Oktober stärker gesunken als erwartet. Auf das Jahr hochgerechnet sei die Zahl um 3,1 Prozent auf 4,98 Millionen zurückgegangen, teilte die National Association of Realtors (NAR) am Montag in Washington mit.

  • 24.November 2008 — 00:00 Uhr
    US-Regierung gibt Citigroup weitere Milliarden-Kapitalspritze

    New York – Der einst weltgrösste Finanzkonzern Citigroup muss von der US-Regierung mit einem beispiellosen Rettungsschirm von mehr als 300 Milliarden Dollar vor dem Absturz bewahrt werden. Die schwer angeschlagene Bank bekommt eine Bürgschaft für riskante Kreditpapiere über bis zu 306 Milliarden Dollar und eine erneute Kapitalspritze von 20 Milliarden Dollar.

  • 24.November 2008 — 00:00 Uhr
    UBS: Derzeit keine weitere Kapitalspritze nötig

    Zürich – Die UBS sieht für den Moment keine Notwendigkeit einer weiteren Kapitalspritze. Das sagte Sprecher Dominique Gerster am Montag. Die UBS hat bereits zwei Kapitalerhöhungen durchgeführt sowie eine Unterstützung durch die schweizerische Regierung erhalten. Die schweizerische Grossbank musste bereits 46 Mrd USD an illiquiden Wertpapieren abschreiben.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'303 3'304 3'305 3'306 3'307 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001