Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 21.November 2008 — 00:00 Uhr
    Eurozone: Einkaufsmanagerindex sinkt im November auf Rekordtief

    Die Wirtschaftsstimmung im Euroraum kennt derzeit kein Halten mehr: Angesichts des Übergreifens der Finanzkrise auf die Realwirtschaft sank die vielbeachtete Stimmung der Einkaufsmanager im November auf den tiefsten jemals gemessenen Wert. Die Kennzahl für die Gesamtwirtschaft brach von 43,6 Punkten im Vormonat auf 39,7 Punkte ein, wie das Forschungsinstitut Markit Economics am Freitag mitteilte.

  • 21.November 2008 — 00:00 Uhr
    Wal-Mart: Wechsel an der Führungsspitze zum Februar 2009

    Bentonville – Überraschender Wachwechsel an der Spitze des weltgrössten Einzelhändlers Wal-Mart : Der seit rund neun Jahren amtierende Konzernchef Lee Scott tritt zum Februar 2009 zurück. Nachfolger des 59-Jährigen werde der zu den Top-Managern des Konzerns zählende Mike Duke. Der 58-Jährige arbeitet seit 1995 in verschiedenen Funktionen für Wal-Mart und verantwortete zuletzt das internationale Geschäft.

  • 21.November 2008 — 00:00 Uhr
    Golay/Norinvest hält 68,55 Prozent – «Öffentliches Übernahmeangebot zustande gekommen»

    Norinvest Holding SA (NIH) hat das öffentliche Übernahmeangebot für alle sich im Publikum befindlichen Inhaberaktien und Partizipationsscheine der Golay-Buchel Holding SA als zustande gekommen erklärt. Das Unternehmen hat dabei entschieden, auf eine Bedingung im Angebotsprospekt zu verzichten, wie am Freitag aus einem Inserat in der Tagespresse hervorgeht.

  • 21.November 2008 — 00:00 Uhr
    Japanischer Leitzins bleibt bei 0,3 Prozent – «Schwieriges Umfeld»

    Tokio – Im Kampf gegen die Auswirkungen der globalen Finanzkrise hält Japan an seinem extrem niedrigen Zinsniveau fest. Die Bank von Japan (BOJ) will die kurzfristigen Leitzinsen auch weiterhin unverändert bei 0,3 Prozent belassen. Damit reagiere man auf die zunehmend stagnierende Wirtschaft des Landes, hiess es am Freitag in einer Erklärung zum Abschluss eines zweitägigen Treffens des Bankvorstands in Tokio.

  • 21.November 2008 — 00:00 Uhr
    Zürcher Kantonalbank senkt Zinsen für Kassenobligationen markant

    Zürich – Einen Tag nach der Leitzinssenkung durch die Nationalbank fährt die Zürcher Kantonalbank (ZKB) die Zinsen für Kassenobligationen markant herunter. Je nach Laufzeiten erhalten die ZKB-Kunden 0,5 bis 0,625 Prozentpunkte weniger Zins. Die Kassenobligationen werfen je nach Laufzeit noch 1,5 bis 2,25 Prozent Zins pro Jahr ab, wie die ZKB am Freitag mitteilte.

  • 21.November 2008 — 00:00 Uhr
    Ford-Chef Mattes fordert 40 Milliarden Kreditrahmen der EU für Autobranche

    Berlin – In der Diskussion um eine Milliardenbürgschaft für die GM-Tochter Opel und einer möglichen Unterstützung für die deutsche Automobilbranche fordert Ford-Deutschland-Chef Bernhard Mattes eine EU-weite Lösung. «Wir befürworten einen Kreditrahmen von 40 Milliarden Euro bei der Europäischen Investitionsbank, um allen europäischen Automobilherstellern die Möglichkeit zu geben, die hohen Anforderungen der EU hinsichtlich Verbrauchsenkung, Emissionen et cetera noch schneller zu erfüllen».

  • 21.November 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Pharmawerte drücken SMI ins Minus – Banken auf Erholung

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt präsentiert sich am Freitag seit Eröffnung richtungslos und sehr volatil. Nach einem längeren Ausflug in die Gewinnzone schreibt der SMI gegen Mittag wieder Verluste, belastet von den grösseren Abgaben in den Schwergewichten Roche und Novartis. Grundsätzlich bestehe weiterhin Erholungspotenzial, der Markt sei immer noch stark überverkauft, meinte ein Händler.

  • 21.November 2008 — 00:00 Uhr
    S&P Fund Services Global Sector Update: Biotech als relativer Lichtblick

    Zürich – Die Performance von Sektorfonds könnte nicht unterschiedlicher sein: Im dritten Quartal 2008 waren Biotechnologie-Fonds relativ gesehen der einzige Lichtblick in zwölf Kategorien von globalen Sektorfonds und auch seit Jahresbeginn schnitten sie im Vergleich am besten ab.

  • 21.November 2008 — 00:00 Uhr
    Volvo will von Krise profitieren – Ausschau nach eventuellen Übernahmeobjekten

    Düsseldorf – Der schwedische Lkw-Bauer Volvo will von der aktuellen Branchenkrise profitieren. Der Konzern halte nach eventuellen Übernahmeobjekten Ausschau, sagte Volvo-Chef Leif Johansson dem «Handelsblatt» . «Ich glaube an eine neue Konsolidierungswelle», sagte er. Die Einkaufsliste für Volvo, die Nummer eins in Europa und nach Daimler die weltweite Nummer zwei im Lkw-Markt, sei noch nicht abgeschlossen.

  • 21.November 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Etwas fester – Banken erholt – Übernahmefantasie treibt Repsol

    Paris – Nach einem uneinheitlichen Start haben die europäischen Börsen sich am Freitag im Handelsverlauf etwas fester gezeigt. Bankenwerte erholten sich von den teils massiven Verlusten der Vortage. Der EuroSTOXX 50 gewann 0,51 Prozent auf 2.237,28 Zähler. Der Londoner FTSE 100 stieg um 0,88 Prozent auf 3.909,09 Zähler und der französische CAC-40-Index rückte um 0,60 Prozent auf 2.998,40 Punkte vor.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'307 3'308 3'309 3'310 3'311 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001