Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 18.November 2008 — 00:00 Uhr
    Deutsche Bank laut New York Times in US-Steuerskandal verwickelt

    New York – Der Deutschen Bank droht in den USA laut einem Pressebericht Ärger wegen eines Steuerskandals. Wohlhabende Investoren sollen auch mit Hilfe des Frankfurter Finanzinstituts laut einem Bericht der «New York Times» mehr als 100 Millionen Dollar an Steuern hinterzogen haben. Ein Sprecher der Deutschen Bank wollte sich nicht zu dem Fall äussern.

  • 18.November 2008 — 00:00 Uhr
    Bâloise-Geschäftsvolumen wächst bis Ende September um 2,6 Prozent

    Basel – Die Bâloise-Gruppe scheint von den Turbulenzen an den Finanzmärkten weniger stark betroffen zu sein als vergleichbare Konkurrenten. Der Versicherer mit integrierter Bank (Bank SoBa) ist in den ersten neun Monaten und vor allem im 3. Quartal weiter gewachsen, baut auf eine «starke» Bilanz, musste anlageseitig keine grösseren Wertberichtigungen vornehmen und kauft eigene Aktien zurück.

  • 18.November 2008 — 00:00 Uhr
    Unternehmen wollen vermehrt globale Programme umsetzen

    Zürich – Weltweit agierende Unternehmen richten ihre Programme für nachhaltiges Wirtschaften zunehmend global aus. Während sie zurzeit noch in erster Linie regionale Konzepte umsetzen, zeichnet sich für die Zukunft immer deutlicher ein internationaler Fokus ab. Dies ist das zentrale Ergebnis der internationalen Studie «Sustainability Across Borders», die die Economist Intelligence Unit mit Unterstützung von SAS durchgeführt hat.

  • 18.November 2008 — 00:00 Uhr
    AZ Medien AG baut 30 Stellen ab

    Aarau – Die AZ Medien AG baut in Folge rückläufiger Einnahmen im Werbegeschäft und einem sich abzeichnenden unbefriedigenden Ergebnis bis im Frühling 2009 30 Stellen ab und beschliesst weitere Sparmassnahmen. Gemäss der AZ Medien AG müssen rund zehn Entlassungen ausgesprochen werden.

  • 18.November 2008 — 00:00 Uhr
    Ölpreise steigen leicht mit der Aussicht auf neue OPEC-Förderkürzung

    Singapur – Die Ölpreise sind am Dienstag mit der Aussicht auf eine weitere Kürzung der Fördermenge durch die Organisation erdölexportierender Länder (OPEC) leicht gestiegen. Im asiatischen Handel kostete ein Barrel (159 Liter) Rohöl der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) mit Auslieferung im Januar 56,20 Dollar und damit 71 Cent mehr als am Vortag.

  • 18.November 2008 — 00:00 Uhr
    Ford versilbert Mazda-Anteile wegen Kapitalnot

    Dearborn – Der notleidende US-Autobauer Ford F.NYS> verkauft den Grossteil seines Anteils am japanischen Partner Mazda und holt sich so eine dringend benötigte Kapitalspritze. Unter dem Strich bekommt Ford 540 Millionen Dollar. Der Anteil an Mazda sinkt von 33,4 auf 13 Prozent.

  • 18.November 2008 — 00:00 Uhr
    Eurokurs tritt weiter auf der Stelle – Keine neuen Impulse

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro hat sich am Dienstag in einem impulsarmen Handel kaum verändert. Die europäische Gemeinschaftswährung kostete am späten Nachmittag 1,2644 US-Dollar und damit in etwa so viel wie am Vortag. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Mittag auf 1,2653 (Montag: 1,2660) Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete 0,7903 (0,7899) Euro.

  • 18.November 2008 — 00:00 Uhr
    Euro fällt wieder unter 1,26 Dollar – Warten auf Bernanke-Rede

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro ist wieder unter die Marke von 1,26 Dollar zurückgefallen. Im frühen Handel stand die Gemeinschaftswährung bei 1,2595 Dollar. Ein Dollar kostete damit 0,7935 Euro. Am Vortag hatte die Europäische Zentralbank (EZB) den Referenzkurs noch auf 1,2660 (Freitag: 1,2675) Dollar festgesetzt.

  • 18.November 2008 — 00:00 Uhr
    Lohnrunde 2009: Zwischenbilanz – Deutliche Reallohnerhöhungen

    Bern – Reallohnerhöhungen sind laut Gewerkschaftsbund für die Unternehmen und den Staat möglich und sinnvoll zur raschen Überwindung der Folgen der Finanzmarktkrise. In vielen Firmen steigen die Löhne 2009 um wesentlich mehr als 3 Prozent. Der Schweizerische Gewerkschaftsbund (SGB) zeigte sich vor den Medien erfreut über die laufenden Lohnverhandlungen.

  • 18.November 2008 — 00:00 Uhr
    Bierkonsum in der Schweiz um 3,5% gestiegen

    Zürich – In der Schweiz ist im abgelaufenen Braujahr wieder mehr Bier getrunken worden. Die Bierverkäufe nahmen um 3,5% zu. Zu verdanken haben dies die Schweizer Brauer vor allem der Fussball-EM im eigenen Land. Im Braujahr 2007/08 wurden knapp 4’500’000 Hektoliter (hl) Bier verkauft, wie der Schweizer Brauerei-Verband mitteilte.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'324 3'325 3'326 3'327 3'328 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001