Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 6.November 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Verluste ausgeweitet – Warten auf EZB-Zinsentscheid

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat seine Verluste am Donnerstag im Laufe des Morgens weiter ausgebaut und liegt damit deutlich unter dem gestrigen Schlusskurs. «Die Umsätze sind allerdings sehr dünn», relativierte ein Händler. «Die Stimmung ist im Vorfeld der anstehenden Zinsentscheide äusserst zurückhaltend.»

  • 6.November 2008 — 00:00 Uhr
    Allianz-Suisse-Chef: Versicherer robust in der Krise

    Zürich – Die traditionelle Lebensversicherung gewinnt derzeit an Attraktivität, sagt Allianz-Suisse-Chef Manfred Knof. Ein neues «Sicherheitsdenken» nütze den Versicherungen, die trotz Finanzkrise gut unterwegs seien. «Die Versicherer haben aus der Krise von 2002 gelernt und profitieren nun davon, dass sie ihre Aktienbestände auf durchschnittlich 5% heruntergefahren haben.»

  • 6.November 2008 — 00:00 Uhr
    Raoul Ruffiner neuer CFO der Intershop-Gruppe

    Zürich – Der Verwaltungsrat der Intershop Holding AG hat Raoul Ruffiner zum Chief Financial Officer (CFO) und Mitglied der Geschäftsleitung der Intershop-Gruppe bestimmt. Der 40-Jährige tritt seine neue Funktion spätestens per 1. Mai 2009 an, wie die Intershop Holding AG am Mittwochabend mitteilte.

  • 6.November 2008 — 00:00 Uhr
    Aegon: Finanzkrise führt zu Quartalsverlust

    Amsterdam – Der angeschlagene niederländische Versicherer Aegon will durch die Weitervergabe von Krediten und Risiken seine dünne Kapitaldecke stärken. Im vierten Quartal sollen über die Rückversicherung und Verbriefung von Wertpapieren 600 bis 800 Millionen Euro freigesetzt werden, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit.

  • 6.November 2008 — 00:00 Uhr
    SNB senkt erneut Leitzins – Rezession befürchtet

    Bern – Wegen der drohenden Rezession lockert die Schweizerische Nationalbank (SNB) ihre Geldpolitik erneut. Nur einen Monat nach der letzten Senkung nimmt sie ihren Leitzins um weitere 0,5 Prozentpunkte zurück. So energisch war die Nationalbank zuletzt nach den Anschlägen vom 11. September 2001 in den USA vorgegangen.

  • 6.November 2008 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Schwächer – Nach Wahlsieg von Obama kehrt Realismus zurück

    New York – Die New Yorker Börsen sind mit Verlusten in den Handel gestartet. Nach dem Wahlsieg von Barack Obama kehrt nun wieder der Realismus zurück. «Die Anleger realisieren, dass es selbst mit einem neuen Präsidenten und dessen frischer Politik eine gewisse Zeit dauern wird, bis eine Trendwende der Wirtschaftsentwicklung erreicht werden kann», sagte ein Börsianer.

  • 6.November 2008 — 00:00 Uhr
    LEM schreibt Reingewinn von 16,0 Millionen Franken im Halbjahr

    Plan-les-Ouates – Die Gruppe unter der LEM Holding SA hat im ersten Semester 2008/09 (per Ende September) einen um 17,5% höheren Umsatz von 111,0 Mio CHF erzielt. Der Betriebsgewinn stieg um 18,5% auf 21,3 Mio CHF und der Reingewinn um 29,8% auf 16,0 Mio CHF, wie der Hersteller von Elektronik-Komponenten am Donnerstag mitteilte.

  • 6.November 2008 — 00:00 Uhr
    Danone bestätigt Prognose für Geschäftsjahr 2008

    Paris – Der französische Nahrungsmittelkonzern Danone hat die Prognosen für das laufende Jahr bestätigt. Dies teilte das Unternehmen auf einem Investorentag in Paris am Donnerstag mit. Für das Jahr 2009 hingegen gehen die Franzosen beim Umsatz von einer leicht schwächeren Wachstumsrate aus.

  • 6.November 2008 — 00:00 Uhr
    Ölpreise geben abermals kräftig nach

    New York – Die Ölpreise haben den zweiten Tag in Folge kräftig nachgegeben. Sowohl US-Rohöl als auch die Nordseesorte Brent sanken zeitweise um über fünf Dollar. Der Preis für ein Barrel (159 Liter) der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Dezember fiel bis zum Abend auf 60,46 Dollar, 4,84 Dollar weniger als zum Handelsschluss am Vortag.

  • 6.November 2008 — 00:00 Uhr
    Euro gibt Gewinne wieder ab – weiter ungewöhnlich starke Schwankungen

    Frankfurt am Main – Der Euro hat am Donnerstag bei ungewöhnlich starken Kursschwankungen seine Vortagesgewinne vollständig eingebüsst. Noch am Mittwochnachmittag hatten schwache US-Konjunkturdaten den Euro bis auf 1,3116 US-Dollar getrieben. Am Donnerstag sackte die Gemeinschaftswährung ohne ersichtlichen Grund zeitweise bis auf 1,2744 Dollar ab.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'373 3'374 3'375 3'376 3'377 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001