Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 6.November 2008 — 00:00 Uhr
    US-Netzwerkausrüster Cisco Systems warnt vor Umsatzeinbruch

    San Jose – Der weltgrösste Netzwerkausrüster Cisco Systems befürchtet angesichts der Konjunktur-Talfahrt einen deutlichen Umsatzeinbruch. Im laufenden Quartal würden die Erlöse voraussichtlich zwischen fünf und zehn Prozent zurückgehen, warnte Konzernchef John Chambers am Mittwoch nach US-Börsenschluss in einer Telefonkonferenz.

  • 6.November 2008 — 00:00 Uhr
    Ölpreise weiter gefallen – Rezessionssorgen belasten

    Singapur – Nach der Talfahrt am Vortag sind die Ölpreise am Donnerstag weiter gefallen. Der Preis für ein Barrel der US-Referenzsorte West Texas Intermediate zur Auslieferung im Dezember fiel im asiatischen Handel auf 64,76 USD. Das sind 54 Cent weniger als zum Handelsschluss am Vortag. Am Mittwoch hatte der US-Ölpreis noch zeitweise über 70 USD notiert.

  • 6.November 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Sehr schwach – Finanzwerte vor Zinsentscheidungen unter Druck

    Paris – Die europäischen Börsen haben am Donnerstag vor den anstehenden Zinsentscheidungen der Bank von England und der Europäischen Zentralbank deutliche Kursverluste erlitten. Neben negativen Vorgaben aus Übersee drückten insbesondere schwache Finanzwerte die Indizes nach unten. Zudem stehe die Zahlenflut weiter im Fokus.

  • 6.November 2008 — 00:00 Uhr
    IWF erwartet 2009 Weltrezession

    Washington – Die Finanzkrise zwingt die Weltkonjunktur nach Einschätzung des Internationalen Währungsfonds (IWF) 2009 in die Rezession. Kommendes Jahr werde das globale Wachstum nur noch 2,2 Prozent betragen, hiess es im aktualisierten Weltwirtschaftsausblick des IWF. Der Fonds spricht bei einem weltweiten Wachstum von unter 3 Prozent von Rezession.

  • 6.November 2008 — 00:00 Uhr
    Telekom überrascht mit Gewinnanstieg im dritten Quartal

    Bonn – Die Deutsche Telekom hat im abgelaufenen Quartal ihr Ergebnis überraschend gesteigert. Der um Sondereffekte bereinigte Gewinn vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (EBITDA) legte wegen Kosteneinsparungen um 2,4 Prozent auf 5,3 Milliarden Euro zu, wie der Konzern am Donnerstag in Bonn mitteilte.

  • 6.November 2008 — 00:00 Uhr
    Eurokurs gefallen – EZB-Zinssenkung erwartet

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro ist am Donnerstag vor der Zinsentscheidung der EZB gefallen. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde mit 1,2857 Dollar gehandelt. Ein Dollar war 0,7773 Euro wert. Am Mittwoch war der Euro noch nach schwachen US-Konjunkturdaten bis auf 1,3115 Dollar gestiegen.

  • 6.November 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Verluste ausgeweitet – Warten auf EZB-Zinsentscheid

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat seine Verluste am Donnerstag im Laufe des Morgens weiter ausgebaut und liegt damit deutlich unter dem gestrigen Schlusskurs. «Die Umsätze sind allerdings sehr dünn», relativierte ein Händler. «Die Stimmung ist im Vorfeld der anstehenden Zinsentscheide äusserst zurückhaltend.»

  • 6.November 2008 — 00:00 Uhr
    Allianz-Suisse-Chef: Versicherer robust in der Krise

    Zürich – Die traditionelle Lebensversicherung gewinnt derzeit an Attraktivität, sagt Allianz-Suisse-Chef Manfred Knof. Ein neues «Sicherheitsdenken» nütze den Versicherungen, die trotz Finanzkrise gut unterwegs seien. «Die Versicherer haben aus der Krise von 2002 gelernt und profitieren nun davon, dass sie ihre Aktienbestände auf durchschnittlich 5% heruntergefahren haben.»

  • 5.November 2008 — 00:00 Uhr
    Swisscom wächst dank Fastweb

    Bern – Die Swisscom AG hat Umsatz und operativen Gewinn in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2008 gesteigert. Unter dem Strich resultierte aufgrund von Sondereffekten jedoch ein tieferer Reingewinn. Bezüglich der Umsatzentwicklung für das Gesamtjahr gibt sich der Telekomkonzern vorsichtiger.

  • 5.November 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Deutliche Verluste – Gewinnmitnahmen belasten

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt ist am Mittwoch mit deutlichen Verlusten in den Handel gestartet. Damit kommt es in der am Dienstag vor einer Woche eingeleiteten Erholungsphase, die den SMI von 5’500 Punkte auf über 6’400 geführt hat, zu einer Verschnaufpause. Händler begründen die Abgaben mit Gewinnmitnahmen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'374 3'375 3'376 3'377 3'378 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001