Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 30.September 2008 — 00:00 Uhr
    Creditreform: Mehr Firmengründungen, weniger Konkurse

    St. Gallen – Schweizer Firmen zehren derzeit noch von der Wirtschaftsstärke der letzten Jahre und trotzen damit der konjunkturellen Flaute: Im September 2008 ist die Zahl der Firmengründungen gestiegen und die Zahl der Konkurse zurückgegangen. Auch bei Privathaushalten kam es zu weniger Pleiten als noch vor einem Jahr.

  • 30.September 2008 — 00:00 Uhr
    Flucht in die Sicherheit belastet Euro und stützt Dollar

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro ist am Dienstag wegen einer verstärkten Flucht in US-Staatsanleihen zum Dollar deutlich gefallen. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde am Nachmittag mit 1,4172 US-Dollar gehandelt. Ein Dollar war 0,7051 Euro wert. Im Vormittagshandel hatte der Euro noch zeitweise über der Marke von 1,44 Dollar notiert.

  • 29.September 2008 — 00:00 Uhr
    Euro gibt nach Einigung auf US-Rettungsplan deutlich nach

    Frankfurt am Main – Der Euro hat die Einigung auf den Rettungsplan der US-Regierung für die Bankenbranche mit kräftigen Kursverlusten quittiert. Im frühen Handel kostete die europäische Gemeinschaftswährung 1,4450 Dollar, nachdem sie am Freitag vor der Einigung noch über 1,46 Dollar notiert hatte. Ein Dollar war am Montag 0,6920 Euro wert.

  • 29.September 2008 — 00:00 Uhr
    Eurozone: Wirtschaftsstimmung trübt sich im September weniger ein

    Brüssel – Die Wirtschaftsstimmung in der Eurozone hat sich im September weniger stark als erwartet eingetrübt. Der Economic Sentiment Index sei von 88,5 Punkten im Vormonat auf 87,7 Punkte gefallen, teilte die Europäische Kommission am Montag in Brüssel mit. Volkswirte hatten zuvor mit einem stärkeren Rückgang auf 87,3 Punkten gerechnet.

  • 29.September 2008 — 00:00 Uhr
    Citigroup kauft weite Teile von viertgrösster US-Bank Wachovia

    New York – Mit dem spektakulären Notverkauf der US-Grossbank Wachovia hat die Übernahmewelle in der US-Finanzbranche einen neuen Höhepunkt erreicht. Die Citigroup schluckt den Grossteil der durch die Kreditkrise angeschlagenen viertgrössten US-Bank für gut zwei Mrd USD in Aktien plus einen Schuldenberg in Höhe von insgesamt mehr als 53 Mrd USD.

  • 29.September 2008 — 00:00 Uhr
    Phoenix Mecano mit neuem Aktienrückkauf-Programm

    Stein am Rhein – Phoenix Mecano startet ein neues Aktienrückkauf-Programm von bis zu 15 Mio CHF. Ziel sei eine Kapitalherabsetzung. Der Rückkauf eigener Inhaberaktien erfolge über eine zweite Handelslinie an der SWX Swiss Exchange. Das vorherige Aktienrückkauf-Programm im Umfang von 30 Mio CHF sei im August 2008 abgeschlossen worden, wie Phoenix Mecano am Montag mitteilte.

  • 29.September 2008 — 00:00 Uhr
    Mitarbeiterbefragungen steigern Arbeitsmotivation

    Wiesbaden – Ein Grossteil der Unternehmen verabsäumt es, sich bei den eigenen Angestellten als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren und die Arbeitsatmosphäre regelmässig zu überprüfen. Vor allem Mitarbeiterbefragungen haben sich bei der Messung des Betriebsklimas als adäquate Strategie bewährt.

  • 29.September 2008 — 00:00 Uhr
    EZB teilt bei 38-Tage-Tender 120 Milliarden Euro zu

    Frankfurt am Main – Die Europäische Zentralbank EZB hat vor dem Hintergrund der aktuellen Finanzkrise dem Geldmarkt in einem Sondertender 120 Milliarden Euro an Liquidität zugeführt. Der durchschnittliche Zinssatz bei dem Geschäft mit einer Laufzeit von 38 Tagen habe bei 4,88 Prozent gelegen, teilte die EZB am Montag in Frankfurt mit.

  • 29.September 2008 — 00:00 Uhr
    Goldman Sachs kauft für 50 Mrd USD Vermögenswerte anderer Banken

    London – Die Investmentbank Goldman Sachs will einem Zeitungsbericht zufolge für bis zu 50 Milliarden Dollar Vermögenswerte anderer US-Banken kaufen. Diese Massnahme sei Teil der angekündigten Umwandlung in eine normale Geschäftsbank, schreibt die «Financial Times» am Montag unter Berufung auf Goldman-Manager.

  • 29.September 2008 — 00:00 Uhr
    Bradford & Bingley wird verstaatlicht und zerschlagen

    London – Die angeschlagene britische Hypothekenbank Bradford & Bingley wird verstaatlicht und zerschlagen. Um einen Kollaps des Baufinanzierers zu vermeiden, springt der Steuerzahler für Hypotheken und Kredite in Höhe von 63 Mrd Euro ein. Die Spareinlagen und das Filialnetz werden für rund 770 Millionen Euro vom spanischen Bankenriesen Santander übernommen und an dessen britische Tochter Abbey übertragen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'527 3'528 3'529 3'530 3'531 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001