Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 19.September 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Kräftige Erholung – US-Regierung plant Auffanglösung

    Paris – Die europäischen Börsen werden am Freitag nach Überlegungen der US-Regierung für eine Auffanglösung für die gesamte amerikanische Finanzbranche mit einer kräftigen Erholungsbewegung erwartet. Der Future auf den EuroSTOXX 50 stand am Morgen um 5,73 Prozent über seinem Schlussstand vom Vortag.

  • 19.September 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Sehr fest – Finanzwerte haussieren – Rettungsplan stützt

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt reagiert am Freitag mit kräftigen Kursgewinnen auf die für das Wochenende anvisierten Gespräche von US-Regierung und Federal Reserve über die Einrichtung einer «Bad Bank» zur Abwicklung problematischer Wertpapiere. Die Standardwerte waren zunächst fulminant in den Handel gestartet, lösten sich dann etwas von den Höchstständen, tendieren gegen Mittag jedoch weiterhin auf hohem Niveau.

  • 19.September 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Kursfeuerwerk dank US-Rettungsaktion – CAC-40 mit Rekord

    Paris – Die wichtigsten europäischen Aktienmärkte sind am Freitag dank Überlegungen der US-Regierung für eine Auffanglösung für die gesamte amerikanische Finanzbranche mit einem kräftigen Sprung nach oben ins Wochenende gegangen. «Derzeit ist Vertrauen der wichtigste Faktor – dieses kann aber nur vollständig zurückgebracht werden, wenn Rettungspläne auf beiden Seiten des Atlantiks durchgeführt werden», sagte ein Händler.

  • 19.September 2008 — 00:00 Uhr
    Swissquote: Wertberichtigung aus Lehman-Engagements – Kosten von 9 Mio CHF

    Zürich – Die Swissquote Group Holding AG muss im Zusammenhang mit der in finanzielle Schiefelage geratenen US-Investmentbank Lehman Brothers ihr Engagement von 10 Mio EUR (brutto) wertberichtigen. Die zu erwartenden einmaligen Kosten von rund 9 Mio CHF (netto nach Steuern) würden das Geschäftsergebnis im dritten Quartal belasten, teilte Swissquote am Freitag mit.

  • 19.September 2008 — 00:00 Uhr
    OD Holding: Projekt Andermatt nimmt weitere Hürde – Keine Einsprachen gegen QP

    Andermatt – Das Tourismusprojekt des Ägypters Samih Sawiris in Andermatt hat eine weitere Hürde genommen. Gegen die Quartiergestaltungsplanung (QPG) für das Resort sind keine Einsprachen eingegangen. Die Umweltverbände wollen aber wachsam bleiben. Am vergangenen Dienstag ist die Auflagefrist für die Quartiergestaltungsplanung des Tourismusresorts abgelaufen.

  • 19.September 2008 — 00:00 Uhr
    Esmertec erwartet 2009 Ertragswachstum um 45 Prozent

    Zürich – Die Esmertec AG rechnet 2009 im Zuge der Übernahme der mobile Softwareplattform von der französischen Sagem Mobiles mit einem Umsatzwachstum von 45% gegenüber 2008. Esmertec bezeichnete am Freitag in einer Mitteilung die bereits Ende Juli angekündigte Akquisition als «einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung der Geschäftsmöglichkeiten».

  • 19.September 2008 — 00:00 Uhr
    Pilotversuch für kontaktloses Bezahlen mit Mobiltelefon und Kreditkarte

    In einem Pilotversuch testen Credit Suisse, PostFinance, Swisscard, Swisscom und Telekurs Multipay zusammen mit Visa Europe das kontaktlose Bezahlen (Visa payWave) mit Mobiltelefon sowie Kreditkarten. Der Test soll die Machbarkeit aufzeigen, um die Chancen einer eventuellen späteren Markteinführung in der Schweiz abschätzen zu können, wie die CS heute mitteilt.

  • 19.September 2008 — 00:00 Uhr
    Finanzkrise: Börsenaufsichtsbehörden gehen gegen Spekulanten vor

    Zürich – Die Finanzaufsichtsbehörden der USA, Englands und der Schweiz gehen gegen die Spekulationswelle vor, die schon mehrere grosse Banken in den Abgrund gerissen hat. Leerverkäufe von Aktien grosser Schweizer Banken und Versicherungen sind ab sofort verboten.

  • 19.September 2008 — 00:00 Uhr
    economiesuisse vermisst nötige Konsequenz zur Umsetzung der Beschlüsse zur Schuldenbremse

    economiesuisse unterstützt die Absicht des Bundesrats, die Schuldenbremse auf ausserordentliche Ausgaben auszudehnen. Der Schritt ist richtig und notwendig. Eines der letzten bestehenden Schuldenschlupflöcher kann auf diese Weise gestopft werden.

  • 19.September 2008 — 00:00 Uhr
    Erneute Kapitalspritzen für die Geldmärkte

    Die EZB will über das Wochenende bis zu 40 Milliarden US-Dollar in Geldmarkt pumpen. Die britische Notenbank will den Geldmärkten bereits am Freitag zusätzliche Dollar-Liquidität zur Verfügung stellen. Bereits am Donnerstag hatte die EZB im Rahmen einer konzertierten Aktion führender Notenbanken der Welt bei einer hohen Nachfrage 40 Milliarden Dollar in den Geldmarkt gepumpt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'563 3'564 3'565 3'566 3'567 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001