Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 19.September 2008 — 00:00 Uhr
    US-Regierung prüft Auffanglösung für Finanzbranche

    New York – Nach der dramatischen Zuspitzung der Finanzmarktkrise will die US-Regierung ihre Rettungsbemühungen verstärken. Die asiatischen Börsen feierten die Ankündigung des umfassenden Rettungsplan mit Begeisterung. Die weitreichenden Rettungsbemühungen der US-Regierung nach der dramatischen Zuspitzung der Finanzkrise schürten Hoffnung, aus der Krise herauszukommen.

  • 19.September 2008 — 00:00 Uhr
    Neuer Rekord beim Gemüsekonsum – Rüebli ist beliebtestes Schweizer Gemüse

    Koppigen – Jeder Schweizer, jede Schweizerin hat im Jahr 2007 durchschnittlich 76 Kilo Frischgemüse gegessen – vier Kilo mehr als 2006. Das ist ein neuer Rekord. Am beliebtesten waren Rüebli und Tomaten.

  • 19.September 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Vorsorgeinstitute: In 40 Jahren zur Vollkapitalisierung

    Bern – Auch die Pensionskassen von Kantonen und Gemeinden sollen einen Deckungsgrad von 100% ausweisen. Der Bundesrat hat eine Gesetzesvorlage verabschiedet, die ihnen bis zur Vollkapitalisierung 40 Jahre Zeit gibt. Gegenüber dem Vernehmlassungsentwurf verlängerte der Bundesrat die Übergangsfrist von 30 auf 40 Jahre.

  • 19.September 2008 — 00:00 Uhr
    ZFS schliesst Übername von Sabadell-Anteil früher als erwartet ab

    Zürich – Die Zurich Financial Services (ZFS) hat die Übernahme eines 50-prozentigen Anteils am Versicherungsgeschäft der Banco Sabadell S.A. abgeschlossen. Die erstmals am 11. Juli 2008 angekündigte Transaktion konnte damit früher als erwartet abgeschlossen werden, wie der Versicherer am Freitag mitteilte.

  • 19.September 2008 — 00:00 Uhr
    Zentrum Paul Klee: Bewegung im Atelier

    Das Atelier ist Inbegriff der künstlerischen Schaffensstätte und zugleich Ort des Rückzugs und der Kontemplation für den Künstler. Paul Klee zählte zahlreiche und unterschiedlichste Räumlichkeiten zu seinen Ateliers.

  • 19.September 2008 — 00:00 Uhr
    Global Brands 2008: 5 Schweizer Marken unter den Top 100 – UBS verliert

    Zürich – Coca-Cola bleibt mit einem Markenwert von 66,7 Mrd USD die wertvollste Marke der Welt. In der aktuellen Liste der 100 teuersten Marken der Welt figurieren fünf Schweizer Brands. Beste Schweizer Marke bleibt Nescafé. Die teuerste Schweiz Marke ist Nescafé mit 13,1 Mrd USD. Sie fiel allerdings im Vergleich zum Vorjahr um vier Positionen auf Rang 28.

  • 19.September 2008 — 00:00 Uhr
    US-Ölpreis weiter in der Nähe der 100-Dollar-Marke

    Singapur – Der US-Ölpreis hat sich am Freitag weiter bei der Marke von 100 US-Dollar gehalten. Ein Barrel (159 Liter) der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Oktober kostete am Morgen 98,32 Dollar. Das waren 44 Cent mehr als am Vortag, als der WTI-Preis zeitweise über die Marke von 100 Dollar gestiegen war.

  • 19.September 2008 — 00:00 Uhr
    Finanzkrise: US-Regierung will Banken von faulen Krediten befreien

    Washington – Mit einem Kursfeuerwerk haben die Börsen am Freitag auf das Ringen der US-Regierung um ein umfassendes Rettungspaket für die Finanzbranche reagiert. Die Banken sollen von ihren faulen Krediten gerettet werden. Im Ringen mit der Finanzkrise strebt die US-Regierung ein riesiges Rettungspaket an. Dabei solle die Finanzbranche von notleidenden Vermögenswerten befreit werden, sagte US-Finanzminister Henry Paulson am Freitag.

  • 19.September 2008 — 00:00 Uhr
    Zvezdana Seeger verlässt T-Systems

    Frankfurt am Main – Zvezdana Seeger, Leiterin der Geschäftseinheit Systems Integration und Mitglied im obersten Management-Gremium von T-Systems, verlässt die Geschäftskundensparte der Deutschen Telekom per sofort – «aus persönlichen Gründen», wie es in einer Medienmitteilung des Unternehmens heisst.

  • 19.September 2008 — 00:00 Uhr
    sia Abrasives lehnt feindliches Übernahmeangebot von BDS ab

    Frauenfeld – Der Schleifmittelhersteller sia Abrasives lehnt das Kaufangebot von Giorgio Behrs Beteiligungsgesellschaft Behr Deflandre & Snozzi ab. Der gebotene Preis liegt nach Ansicht des Verwaltungsrates deutlich unter dem angemessenen Wert der sia-Aktie.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'564 3'565 3'566 3'567 3'568 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001