16.September 2008 — 00:00 Uhr Credit Suisse verhandelt IT-Dienstleistungspreise nach Zürich – Die Schweizer Grossbank verlangt tiefere Tagessätze von den Schweizer Informatik-Dienstleistern, hat aber weiterhin offene Stellen in der Informatik.
16.September 2008 — 00:00 Uhr Porsche übernimmt Kontrolle bei VW Stuttgart – Der Sportwagenbauer Porsche hat die Kontrolle bei Volkswagen übernommen: Die Stuttgarter erhöhten am Dienstag ihren Anteil bei VW auf 35,14 Prozent. «Das Ziel bleibt weiterhin, unseren Anteil an Volkswagen auf über 50 Prozent zu erhöhen. Der heutige Schritt ist ein weiterer Meilenstein auf diesem Weg», sagte Porsche-Chef Wendelin Wiedeking.
16.September 2008 — 00:00 Uhr Claudia Bolla-Vincenz, Geschäftsführerin Swisscable «Mit dem Verkauf oder dem Vermieten von Settop-Boxen ist sicher nicht das grosse Geld zu machen. Dies gilt insbesondere für die Basis-Settop-Box von cablecom, die ja bekanntlich zu einem regulierten Preis verkauft oder vermietet wird. Grundsätzlich ist es aber legitim, mit einem guten Angebot auch Geld zu verdienen.»
16.September 2008 — 00:00 Uhr Hewlett-Packard streicht nach EDS-Übernahme fast 25’000 Stellen Palo Alto – Der US-Computerkonzern Hewlett-Packard HP will nach der erfolgreichen Übernahme des IT-Dienstleisters Electronic Data Systems (EDS) Zehntausende Jobs streichen. In den nächsten drei Jahren würden 24’600 Arbeitsplätze abgebaut. Dies sind laut HP-Angaben 7,5 % aller Stellen der zwei Unternehmen.
16.September 2008 — 00:00 Uhr Angebotsmieten steigen weiter Adliswil – Die Angebotsmieten in der Schweiz verteuern sich im August um 0,2 Prozent. Innert Jahresfrist beträgt der Anstieg damit 3,3 Prozent. Der Index «Schweiz» steigt auf 111,9 Punkte, wie aus dem homegate.ch-Angebotsmietindex hervorgeht.
16.September 2008 — 00:00 Uhr Konjunktursorgen drücken Preise – OPEC reduziert Prognose für Nachfrage New York – Die durch die globale Finanzkrise ausgelösten Konjunktursorgen haben den US-Ölpreis am Dienstag erneut stark unter Druck gebracht. Der Preis für ein Barrel (159 Liter) der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Oktober fiel um 3,28 Dollar auf 92,43 US-Dollar.
16.September 2008 — 00:00 Uhr Hansjörg Widmer neuer Leiter des internationalen Beraterteams der GFT Technologies AG Zürich – Das internationale IT-Dienstleistungsunternehmen GFT Technologies AG (GFT) hat Hansjörg Widmer zum neuen Leiter des internationalen Beraterteams (International Business Consulting, IBC) ernannt. Der Geschäftsführer GFT Technologies (Schweiz) AG soll die länderübergreifende Consulting-Kompetenz der Gruppe weiter ausbauen.
16.September 2008 — 00:00 Uhr Leclanché mit einem Reingewinn von 1,5 Mio. Franken Yverdon-les-Bains – Der Batteriehersteller Leclanché SA hat im ersten Halbjahr seine Rentabilität erhöht, trotz rückläufiger Verkäufe. Der Reingewinn erreichte 1,5 Mio CHF. Im ersten Halbjahr 2007 hatte das Unternehmen einen Verlust von 1,2 Mio CHF hinnehmen müssen.
16.September 2008 — 00:00 Uhr CH-Eröffnung: Weiter im Minus – Finanzen erneut sehr schwach Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat am Dienstag angesichts der anhaltenden Krisenstimmung an den internationalen Märkten und unter negativen Vorlagen den Handel erneut mit Verlusten aufgenommen. Gemäss Händlern lasten weiterhin hohe Unsicherheiten betreffend Konjunkturverlauf und Risiken an den Finanzmärkten auf der Stimmung.
16.September 2008 — 00:00 Uhr Goldman Sachs verbucht Gewinneinbruch – Kurs bricht vorbörslich ein New York – Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat im 3. Geschäftsquartal (Juni bis August) einen Gewinneinbruch verbucht. Hoffnungen auf ein Abschneiden weit über den Erwartungen erfüllten sich dieses Mal nicht. Entsprechend enttäuscht waren die Börsianer – die Aktie büsste vorbörslich 5,51 Prozent auf 128,03 Dollar ein.