Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 28.August 2008 — 00:00 Uhr
    Grosshandel sieht nach wie vor positives Geschäftsumfeld

    Basel – Der Schweizer Grosshandel bewegt sich weiterhin in einem positiven Gechäftsumfeld. Die Branche stimme nicht «ins düstere Lied der schlechten Wirtschaftslage und miesen Prognosen ein», teilte der Verband VSIG Handel Schweiz mit.

  • 28.August 2008 — 00:00 Uhr
    Swiss Life: Analystenvorgaben mit Gewinn verfehlt

    Zürich – Die Swiss Life hat im ersten Halbjahr 2008 mit dem Gewinn die Vorgaben der Analysten klar verfehlt. Belastet habe vor allem das schlechte Finanzergebnis. Die Gewinnziele für 2008 und 2009 wurden reduziert. Von der strategischen Logik der Beteiligung am deutschen Finanzberater MLP ist Swiss Life nach wie vor überzeugt.

  • 28.August 2008 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus: Swiss Life nach schwachen Zahlen und Gewinnwarnung unter Druck

    Zürich – Die Swiss Life Aktien haben nach enttäuschenden Halbjahreszahlen und einer Gewinnwarnung den Handel mit deutlichen Abschlägen eröffnet. Damit findet die Kursschwäche der letzten Tagen bei Swiss Life eine Fortsetzung. Wie bei Bâloise gestern, lastet auch bei Swiss Life das schwache Anlagegeschäft schwer auf dem Ergebnis.

  • 28.August 2008 — 00:00 Uhr
    Ölpreise geben am Abend kräftig nach – WTI unter 115 Dollar

    New York – Die Ölpreise haben am Donnerstagabend kräftig nachgegeben. Am frühen Abend kostete ein Barrel (159 Liter) der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Oktober 114,90 Dollar und damit 3,25 Dollar weniger als zum Handelsschluss am Vortag.

  • 28.August 2008 — 00:00 Uhr
    Jens Gerhardt neuer Leiter des Privatkundengeschäfts von Sunrise

    Zürich – Sunrise hat Jens Gerhardt zum neuen Chief Operating Officer (COO) für das Privatkundensegment ernannt. Er ersetzt Alexandra Reich, die das Unternehmen «in gegenseitigem Einvernehmen» verlässt, wie es in einer Medienmitteilung heisst.

  • 28.August 2008 — 00:00 Uhr
    US-Ölpreis nimmt Kurs auf Marke von 120 Dollar

    Singapur – Der drohende Wirbelsturm am Golf von Mexiko hat den US-Ölpreis in Richtung 120 Dollar getrieben. Händler befürchten eine Gefährdung von Ölplattformen durch den Hurrikan «Gustav». Im asiatischen Handel kostete ein Barrel der Referenzsorte WTI zur Auslieferung im Oktober 119,19 Dollar und damit 1,04 Dollar mehr als zum Handelsschluss am Vortag.

  • 28.August 2008 — 00:00 Uhr
    Telekom-Markt: Erleichterte Überprüfung der Netzzugangspreise gefordert

    Bern – Die Wettbewerbs-Kommission Weko, der Preisüberwacher und die Kommunikations-Kommission ComCom fordern gemeinsam vom Bundesrat ein griffiges Instrument zur rascheren Festlegung der Netzzugangstarife von schweizerischen Telecomunternehmen. Dies teilten die drei Behörden am Donnerstag gemeinsam mit.

  • 28.August 2008 — 00:00 Uhr
    Beschäftigungswachstum im 2. Quartal leicht verlangsamt

    Neuenburg – Die Indikatoren des Beschäftigungsbarometers, welches vom Bundesamt für Statistik (BFS) vierteljährlich veröffentlicht wird, weisen eine leichte Verlangsamung des Beschäftigungswachstums aus. Die Zahl der Erwerbstätigen und jene der Beschäftigten haben indes auch im 2. Quartal 2008 deutlich zugelegt.

  • 28.August 2008 — 00:00 Uhr
    Euro hält sich trotzt starker US-Daten über 1,47 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Euro hat sich trotz überraschend starker Wachstumsdaten aus den USA über der Marke von 1,47 US-Dollar gehalten. Am späten Nachmittag kostete die europäische Gemeinschaftswährung 1,4740 Dollar und damit nur leicht weniger als am Morgen.

  • 28.August 2008 — 00:00 Uhr
    Euro pendelt um Marke von 1,48 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Euro hat sich am Donnerstag bei der Marke von 1,48 Dollar eingependelt. Im frühen Handel kostete die europäische Gemeinschaftswährung 1,4792 Dollar. Ein Dollar war 0,6760 Euro wert. Die Europäische Zentralbankhatte den Referenzkurs am Mittwoch auf 1,4767 Dollar festgesetzt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'652 3'653 3'654 3'655 3'656 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001