Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 7.August 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Zurück in der Gewinnzone

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat am Donnerstag seine Verluste bis zum Mittag abgeschüttelt und ist knapp in die Gewinnzone vorgedrungen. Vor allem die grosskapitalisierte Nestlé-Aktie hat die Verluste reduziert, was zum Umschwung geführt hat. Auch die Banken ziehen an.

  • 7.August 2008 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Verluste – Unternehmenszahlen und Konjunkturdaten belasten

    New York – Die US-Börsen haben am Donnerstag nach zwei starken Handelstagen eine Atempause eingelegt. Eine Mischung aus negativen Konjunktur- und Unternehmensdaten habe den Anlegern ihre Kauflaune erst einmal verdorben, sagten Börsianer.

  • 7.August 2008 — 00:00 Uhr
    US-Versicherer AIG mit neuem Milliardenverlust – Hohe Abschreibungen

    New York – Der durch die Kreditkrise schwer angeschlagene US-Versicherungsriese AIG steckt weiter tief in den roten Zahlen. Im zweiten Quartal erlitt der Konzern mit einem Minus von 5,4 Mrd USD den dritten hohen Verlust in Folge und musste neue milliardenschwere Abschreibungen vornehmen.

  • 7.August 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Gut behauptet – AXA sehr fest nach Zahlen

    Paris – Die europäischen Aktienmärkte haben am Donnerstag nach einem knapp behaupteten Start ins Plus gedreht. Einige erfreuliche Geschäftsberichte sowie eine positive der renomierten Investmentbank Morgan Stanley zu europäischen Aktien habe zum Stimmungsumschwung beigetragen, hiess es von Börsianern.

  • 7.August 2008 — 00:00 Uhr
    PUMA bleibt Ergebnisprognose trotz besserem 2. Quartal schuldig

    Herzogenaurach – Der Sportartikelhersteller PUMA will trotz eines besser als erwartet ausgefallenen 2. Quartals noch keine Entwarnung für das Gesamtjahr geben. Das Konsumumfeld in den USA sei nach wie vor schwierig und auch der europäische Markt dürfte in den kommenden Monaten herausfordernder werden.

  • 7.August 2008 — 00:00 Uhr
    Euro fällt deutlich unter 1,54 Dollar – Trichet-Äusserungen belasten

    Frankfurt am Main – Der Euro ist am Donnerstagnachmittag nach den Aussagen von EZB-Präsident Jean-Claude Trichet zur Zinsentscheidung der europäischen Zentralbank (EZB) deutlich unter 1,54 Dollar gefallen. Zuletzt kostete die Gemeinschaftswährung noch 1,5365 Dollar.

  • 7.August 2008 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Kursgewinne – Sinkender Ölpreis stützt weiter

    New York – Gestützt auf den wieder gefallenen Ölpreis haben die US-Börsen am Mittwoch mit moderateren Kursgewinnen an ihre Rallye vom Vortag angeknüpft. Die Rohölbestände in den USA waren in der vergangenen Woche überraschend gestiegen und hatten den Preis der US-Sorte WTI erneut unter Druck gesetzt.

  • 7.August 2008 — 00:00 Uhr
    Bayer erwirbt präklinisches Anti-Krebsprogramm von Schweizer Nycomed

    Leverkusen – Bayer Schering Pharma stärkt seine Forschungspipeline mit der Übernahme eines präklinischen Onkologie-Programms des Pharmaunternehmens Nycomed mit Sitz in Dübendorf. Die Vereinbarung umfasst zwei potenzielle Entwicklungskandidaten und weitere Wirkstoff-Verbindungen.

  • 7.August 2008 — 00:00 Uhr
    Ölpreise erholen sich etwas von jüngster Talfahrt

    New York – Die Ölpreise haben sich am Donnerstag nach der kräftigen Talfahrt der vergangenen Tage etwas von ihren jüngsten Verlusten erholt. Ein Barrel (159 Liter) der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur September-Auslieferung kostete 119,93 Dollar.

  • 7.August 2008 — 00:00 Uhr
    EZB belässt Leitzins wie erwartet bei 4,25 Prozent

    Frankfurt am Main – Die Europäische Zentralbank hat ihren Leitzins wie erwartet unverändert belassen. Der wichtigste Leitzins zur Versorgung der Kreditwirtschaft mit Zentralbankgeld bleibe bei 4,25 Prozent, teilte die EZB am Donnerstag nach ihrer Ratssitzung mit.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'731 3'732 3'733 3'734 3'735 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001