28.Mai 2008 — 00:00 Uhr Frankreich wird von Brüssel wegen Defizits abgemahnt Brüssel – Die EU-Kommission hat Frankreich wegen seines steigenden Staatsdefizits verwarnt. Die Regierung des konservativen Premierministers François Fillon müsse auf Sparkurs gehen und den Staatshaushalt sanieren, beschloss die EU-Kommission nach eigenen Angaben.
28.Mai 2008 — 00:00 Uhr Euro pendelt sich bei 1,57 Dollar ein Frankfurt – Der Euro hat sich am Mittwoch nach dem kräftigen Kursrückgang am Vortag bei der Marke von 1,57 US-Dollar stabilisiert. Am Morgen kostete die europäische Gemeinschaftswährung 1,5703 Dollar. Der Dollar war 0,6368 Euro wert.
28.Mai 2008 — 00:00 Uhr Also erweitert Konzernleitung im Zuge der GNT-Übernahme Zürich – Die Also Holding AG erweitert im Zuge der vollständigen Übernahme von GNT ihre Konzernleitung. So werden der Konzernleitung neben den bisherigen Mitgliedern Laisvunas Butkus, Maija Strandberg und Rolf J. Werder angehören.
28.Mai 2008 — 00:00 Uhr REWE erzielt 2007 Rekordumsatz Köln – Deutschlands zweitgrösster Lebensmittelhändler REWE hat im vergangenen Jahr einen Rekordumsatz erzielt. Der Gesamtumsatz der Handelsgruppe einschliesslich der selbstständigen Händler stieg um 3,7 Prozent auf 45,1 Milliarden Euro.
28.Mai 2008 — 00:00 Uhr Deutsche Post zieht bei US-Express die Reissleine – Schulterschluss mit UPS Bonn – Nach mehren Jahren mit hohen Verlusten im amerikanischen Expressgeschäft reisst die Deutsche Post das Ruder herum und bildet eine Allianz mit UPS. Die Post zieht sich aus der Luftfracht über den Vereinigten Staaten zurück und überlässt sie dem Erzrivalen.
28.Mai 2008 — 00:00 Uhr EU-Schluss: Kursgewinne trotz verhaltenem Auftakt der US-Börsen Paris – Die führenden europäischen Börsen haben trotz eines verhaltenen Starts der US-Märkte die frühen Kursgewinne bis zum Handelsschluss halten können. Ein erneuter starker Rückgang beim Ölpreis habe auch zur Wochenmitte für Kauflaune gesorgt, sagten Händler.
28.Mai 2008 — 00:00 Uhr Fed-Yellen: US-Wirtschaftslage wird sich 2. Halbjahr etwas verbessern San Francisco – Die Wirtschaft der USA wird sich im zweiten Halbjahr nach Einschätzung der Präsidentin der regionalen US-Notenbank von San Francisco etwas erholen. Mehr sei in diesem schwierigen Umfeld nicht zu erwarten, sagte Janet Yellen in San Francisco.
28.Mai 2008 — 00:00 Uhr EU-Eröffnung: Gut behauptet – US-Vorgaben stützen – Generali fest Paris – Angesichts positiver US-Vorgaben haben sich die europäischen Börsen gut behauptet gezeigt. In den USA hatte die Wall Street dank eines kräftigen Ölpreisrückgangs tags zuvor Gewinne verbucht. Der EuroSTOXX 50 gewann am Vormittag 0,34 Prozent auf 3.723,52 Punkte.
28.Mai 2008 — 00:00 Uhr PostFinance: Chef sieht ohne Banklizenz Gewinne der Post schwinden Bern – PostFinance-Chef Jürg Bucher kämpft weiter für eine Banklizenz. Wenn der Bund auch künftig hohe Gewinne von der Post erwarte, dürfe ihr Finanzinstitut nicht länger eingeschränkt werden, fordert Bucher.
28.Mai 2008 — 00:00 Uhr US-Ausblick: Gewinne – Rückläufige Ölpreise und Daten stützen New York – Die zuletzt rückläufigen Ölpreise und positiv aufgenommene US-Konjunkturdaten dürften der Wall Street am Mittwoch zu Auftaktgewinnen verhelfen. Die Ölpreise haben ihren Abwärtskurs vom Vortag fortgesetzt.