8.Mai 2008 — 00:00 Uhr EU-Ausblick: Schwach – Zurückhaltung vor Notenbank-Sitzungen Paris – Die Börsen in Europa dürften schwach in den Handel starten. Der Future auf den EuroSTOXX 50 lässt einen um 0,85% niedrigeren Handelsauftakt des europäischen Leitindex erwarten. Dieser hatte am Mittwoch 0,69% auf 3.871,78 Punkte gewonnen.
8.Mai 2008 — 00:00 Uhr adidas will im Fussball der Konkurrenz davon laufen Frankfurt – Der Sportartikelhersteller adidas will im Fussballgeschäft der Konkurrenz davon laufen: «Wir werden im Fussballgeschäft weltweit weiterhin Druck machen und schneller wachsen als unsere Wettbewerber».
8.Mai 2008 — 00:00 Uhr EZB belässt Leitzins bei 4 Prozent und signalisiert weiter unveränderte Zinsen Athen – Die Europäische Zentralbank (EZB) hat nach Einschätzung von Experten zunächst weiter unveränderte Leitzinsen in der Eurozone signalisiert. Die aktuelle geldpolitische Haltung der EZB trage dazu bei, mittelfristige Preisstabilität in der Eurozone sicherzustellen, sagte EZB-Präsident Jean-Claude Trichet.
8.Mai 2008 — 00:00 Uhr Leichte Umsatzsteigerung für Cablecom Cablecom hat im ersten Quartal dieses Jahres 269 Millionen Franken Umsatz erzielt, 5,2 Prozent mehr als im ersten Quartal des letzten Jahres.
8.Mai 2008 — 00:00 Uhr CH-Ausblick: Deutliche Einbussen erwartet Zürich – Der CH-Aktienmarkt dürfte die Sitzung deutlich tiefer eröffnen. So hatten die US-Börsen nach neuen Ölrekordständen schwach geschlossen und der Future auf den Dow Jones stand am Morgen nochmals gegen 100 Punkte tiefer als zum Europa-Schluss.
8.Mai 2008 — 00:00 Uhr Siemens liefert 218 Windturbinen in die USA Erlangen – Der Technologiekonzern Siemens hat nach eigenen Angaben einen seiner bisher grössten Aufträge für Windenergieanlagen erhalten. Der US-Energieversorger FPL Energy habe 218 Windturbinen für verschiedene Projekte in den USA bestellt.
8.Mai 2008 — 00:00 Uhr Ölpreise erneut mit Rekordständen – Furcht vor Angebotsengpässen New York – Die Ölpreise haben gestützt durch die Furcht vor Angebots-Engpässen erneut Rekordstände erreicht. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Juni wurde in der Spitze mit 123,90 Dollar gehandelt.
8.Mai 2008 — 00:00 Uhr Leichtes Wachstum für Swisscom IT Services Swisscom-Umsatz in der Schweiz etwas geschrumpft.
8.Mai 2008 — 00:00 Uhr US-Schluss: Schwach – Neue Rekordstände beim Öl – Gewinnmitnahmen New York – Angesichts neuer Höchststände beim Ölpreis haben die US-Aktienmärkte schwach geschlossen. In der Spitze kostete ein Barrel der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) erstmals mehr als 123 Dollar.
8.Mai 2008 — 00:00 Uhr Münchener Rück-Gewinn sinkt überraschend stark München – Der weltweit zweitgrösste Rückversicherer Münchener Rück hat im ersten Quartal einen starken Einbruch bei den Kapitalanlagen erlitten und die Erwartungen der Analysten unter dem Strich enttäuscht.