Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 25.Oktober 2002 — 12:14 Uhr
    Peter Brabeck: «Nestlé hatte nie Interesse an Hershey Foods»

    Nestlé-CEO Peter Brabeck setzt mit dem Fokus auf Functional Food weiter auf Wachstum. Der ideale Markt dafür seien die USA. Im Moneycab-Interview spricht er über Marktlücken und Akquisitionen. Von Connie VoigtPeter Brabeck (Foto: Keystone)Moneycab: Herr Brabeck, das interne, reale Wachstum liegt im dritten Quartal mit 3,4 Prozent an der untersten geschätzten Limite. Was sind die […]

  • 23.Oktober 2002 — 17:33 Uhr
    Vorschau Nestlé: Mit stabilem Wachstum ins nächste Quartal

    Nestlé gibt am Donnerstag die Verkaufszahlen für das dritte Quartal bekannt. Im Fokus sind das interne Realwachstum, die steigenden Verkaufspreise und -versteckte Anteile an L´Oréal. Von Connie VoigtDer grösste Nahrungsmittelkonzern der Welt bleibt als Schwergewicht weitgehend vom schlechten Börsenklima verschont. Seit Januar 2002 sank der Aktienkurs um «nur» 11 Prozent. Mit ein Grund: Nestlé hat […]

  • 23.Oktober 2002 — 16:49 Uhr
    Swissca: «Konsolidierung im Fondsgeschäft ist unausweichlich»

    Die Fondsindustrie war lange Zeit verwöhnt. Jetzt ist eine Konsolidierung unausweichlich. Dies erläuterte die Leitung der Swissca Fondgesellschaft heute an einer Medienkonferenz. Von Harry BüsserDie Zukunft der Fondsbranche sieht Stefan Bichsel, CEO der Swissca, nicht rosig. «Drastische und schmerzhafte Korrekturmassnahmen drängen sich einer verwöhnten Branche unausweichlich auf», sagt auch Josef C. Müller, Präsident des Verwaltungsrates […]

  • 22.Oktober 2002 — 13:11 Uhr
    Clariant: Umsätze etwa wie erwartet – Analysten sprechen von Gewinnwarnung

    Mit einem Umsatz von 7,121 Milliarden Franken nach neun Monaten liegt Clariant im Rahmen der Erwartungen. Den Ausblick für das vierte Quartal sehen die Investoren als verkappte Gewinnwarnung – die Aktie fällt. Von Christian Feldhausen(Foto: PD)In den ersten neun Monaten 2002 hat der Chemiespezialist Clariant 7,121 Milliarden Franken umgesetzt. Das sind auf vergleichbarer Basis in […]

  • 18.Oktober 2002 — 16:01 Uhr
    Mobilfunkanbieter: Die UMTS-Branche scheint endgültig am Ende

    Während Mobilcom diese Woche mit France Télécom erfolglos über einen möglichen Schuldenerlass diskutierte, prognostiziert Ericsson tiefe Einbrüche im Kernbereich Mobilfunksysteme. Die Branche hat arge Probleme. Von Connie VoigtFrance Télécom dementierte am Freitag Berichte des «Handelsblatts» in der Ausgabe vom 18 Oktober, wonach sie der Mobilcom Schulden in Milliardenhöhe erlassen würde. Zudem gab die Mobilcom-Grossaktionärin bekannt, […]

  • 18.Oktober 2002 — 09:32 Uhr
    Gate Gourmet: Euro-Anleihe als Knackpunkt im Verkaufsprozess

    Im November will Gate Gourmet eine Anleihe über 400 Millionen Euro begeben. Misslingt die Emission, könnte die Übernahme der Swissair-Tochter durch die Texas Pacific Group scheitern. Von Andreas Kälin und Daniel ZulaufIm vergangenen März hat die Swissair-Gruppe angekündigt, dass sie ihr Catering-Unternehmen Gate Gourmet an die Texas Pacific Group verkaufe. Noch ist die Transaktion nicht […]

  • 17.Oktober 2002 — 14:20 Uhr
    Novartis: Zahlen unter den Erwartungen der Analysten – Aktie auf Tiefflug

    Novartis überrascht mit seinen 9-Monats-Zahlen. Sowohl Umsatz als auch Gewinn lagen unter den Erwartungen der Analysten. Die Börse quittiert die Meldung mit einem Aktienkursabschlag von rund 5 Prozent. Von Lukas Schweizer(Foto: PD)Der Basler Pharmakonzern Novartis konnte in den ersten neun Monaten des laufenden Jahres die Erwartungen der Analysten nicht erfüllen. Das Unternehmen erzielte einen Umsatz […]

  • 16.Oktober 2002 — 16:49 Uhr
    ABB und Novartis: Eigenartige Informationspolitik wirft Fragen auf

    Vertrauensbildende Massnahmen wären gefordert. Doch ABB und Novartis strapazieren mit ihrer Informationspolitik die Nerven der Anleger – und nehmen die Gleichbehandlung der Aktionäre nicht ganz ernst. Von Franziska HügliDie Anleger müssen sich gegenwärtig nicht nur mit einem Wechselbad der Gefühle abfinden. Sie werden auch durch die Informationspolitik der Unternehmen arg gefordert. So hat ABB am […]

  • 15.Oktober 2002 — 16:51 Uhr
    Swisscom: Mit Preissenkungen im Festnetz gegen die Liberalisierung

    Die Swisscom wehrt sich beharrlich gegen die Entbündelung der letzten Meile. Jetzt argumentiert sie mit Preissenkungen. Die Konkurrenz lässt aber auch nicht locker. Der Kampf geht weiter. Von Connie VoigtMit dem Fristablauf der Einreichung von Stellungnahmen zur Änderung des Fernmeldegesetzes hat Swisscom am Dienstag dem Bundesamt für Kommunikation (Bakom) ihre Meinung zur Gesetzesrevision eingereicht. Darin […]

  • 15.Oktober 2002 — 08:38 Uhr
    Swisscom: Tiefere Interkonnektionspreise – Keine Entbündelung der letzten Meile

    Die Swisscom senkt die Interkonnektionspreise nächstes Jahr um 5 Prozent. Sie wehrt sich aber weiterhin gegen die Entbündelung der letzten Meile.(AFX/Moneycab) Die Swisscom AG senkt aufgrund einer Neuberechnung der Kosten die Interkonnektionspreise für das kommende Jahr um durchschnittlich 5 Prozent. Man liege damit weiterhin im europäischen Mittelfeld, schreibt Swisscom in einer Mitteilung, die Preise würden […]

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 8'381 8'382 8'383 8'384 8'385 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001