Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Newsletter Startups und Digitalisierung Weekly

  • Schweizer Tech-Startup Toni Digital sammelt 12 Mio Franken ein
    Bernard El Hage, CEO von Toni Digital.
    9.Januar 2023 — 13:38 Uhr
    Schweizer Tech-Startup Toni Digital sammelt 12 Mio Franken ein

    Das Unternehmen ist ein digitaler Insurance-as-a-Service-Anbieter, der auf Basis seiner Technologieplattform Versicherungslösungen für Verbraucher und Unternehmen anbietet.

  • Markus Schwab, CEO Yuh, im Interview
    Markus Schwab, CEO Yuh. (Foto: zvg)
    9.Januar 2023 — 11:43 Uhr
    Markus Schwab, CEO Yuh, im Interview

    «Yuh kann von unternehmerischer Freiheit und als Startup zugleich von der Sicherheit und dem Vertrauen in die Schweizer Grossbanken PostFinance und Swissquote profitieren.»

  • Imburse Payment wird von Duck Creek Technologies übernommen
    Oliver Werneyer, CEO von Imburse (Bild: Venturelab)
    9.Januar 2023 — 09:23 Uhr
    Imburse Payment wird von Duck Creek Technologies übernommen

    Die Übernahme unterliegt noch den üblichen Abschlussbedingungen und wird voraussichtlich im zweiten Geschäftsquartal 2023 abgeschlossen werden.

  • LEM Surgical AG schliesst Finanzierungsrunde über 8,7 Mio Franken ab
    Ypsomed-Konzernchef Simon Michel. (Foto: Ypsomed)
    29.Dezember 2022 — 12:57 Uhr
    LEM Surgical AG schliesst Finanzierungsrunde über 8,7 Mio Franken ab

    LEM entwickelt die nächste Generation von chirurgischen Roboterlösungen für die Wirbelsäulenchirurgie.

  • Crowdlending trifft auf Salzbatterie-Technologie: Eine erfolgreiche Partnerschaft mit Battery Consult AG
    (Bild: Battery Consult AG / swisspeers)
    28.Dezember 2022 — 17:11 Uhr
    Crowdlending trifft auf Salzbatterie-Technologie: Eine erfolgreiche Partnerschaft mit Battery Consult AG

    Interview mit Andreas Spring, CEO von Battery Consult AG, zum aktuellen Stand der Entwicklung ihrer Salzbatterie und über den abenteuerlichen Weg der Batterieentwicklung über die letzten 15 Jahre.

  • Sammelklage gegen Kryptobörse FTX eingereicht
    28.Dezember 2022 — 15:39 Uhr
    Sammelklage gegen Kryptobörse FTX eingereicht

    Der FTX-Konzern von Finanz-Manager Sam Bankman-Fried war im Oktober wegen enormer Mittelabzüge im Zusammenhang mit Liquiditätssorgen kollabiert.

  • Über eine Viertelmillion offene Stellen in der Schweiz
    28.Dezember 2022 — 13:56 Uhr
    Über eine Viertelmillion offene Stellen in der Schweiz

    In der Schweiz war im Schlussquartal 2022 mehr als eine Viertelmillion Stellen unbesetzt. Besonders viele Jobs sind für Pflegefachkräfte und Elektromonteure ausgeschrieben.

  • Probleme bei Tesla lassen Börsenwert weiter schrumpfen
    (Photo by Marvin Meyer on Unsplash)
    28.Dezember 2022 — 11:30 Uhr
    Probleme bei Tesla lassen Börsenwert weiter schrumpfen

    Um die Aktien von Tesla machen die Anleger auch nach Weihnachten einen grossen Bogen. Berichte über Produktionskürzungen in China belasteten am Dienstag die Anteile des Elektroauto-Herstellers.

  • Firmengründungen bleiben 2022 leicht hinter Rekordjahr 2021 zurück
    (Bild: © Tierney / AdobeStock)
    27.Dezember 2022 — 15:21 Uhr
    Firmengründungen bleiben 2022 leicht hinter Rekordjahr 2021 zurück

    Geografisch gesehen gab es mit über 23 Neugründungen pro 1000 Einwohner im Kanton Zug die meisten neuen Firmen.

  • NexMR gewinnt CHF 150’000 für die Entwicklung eines Screening-Verfahrens zur beschleunigten Wirkstoffsuche
    Félix Torres, CEO NexMR (Bild: NexMR)
    27.Dezember 2022 — 13:20 Uhr
    NexMR gewinnt CHF 150’000 für die Entwicklung eines Screening-Verfahrens zur beschleunigten Wirkstoffsuche

    Die Lösung von NexMR basiert auf einer NMR-Technik mit erhöhter Empfindlichkeit – der sogenannten photochemisch induzierten dynamischen Kernpolarisation (Photo-CIDNP) – welche Treffer aufspürt und ihre Charakterisierung innerhalb von Sekunden liefert.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 117 118 119 120 121 … 402 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001