Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Newsletter Startups und Digitalisierung Weekly

  • Altatek erhält 360’000 Franken für autonomen E-Mäher
    Thomas Buchli, Geschäftsführer Altatek (Bild: Altatek, Moneycab)
    10.Oktober 2025 — 12:27 Uhr
    Altatek erhält 360’000 Franken für autonomen E-Mäher

    Das 2015 gegründete Startup mit Sitz in Tenna ist auf elektrische und multifunktionale Antriebssysteme spezialisiert und hat den «amea» (automatisierter multifunktionaler Einachser mit elektrischem Antrieb) entwickelt.

  • Zoundream sammelt 4 Millionen Euro in der Startkapitalrunde
    Roberto Iannone, CEO und Mitbegründer von Zoundream (Bild: Zoundream, Moneycab)
    10.Oktober 2025 — 12:12 Uhr
    Zoundream sammelt 4 Millionen Euro in der Startkapitalrunde

    Die Runde wurde von CRB Health Tech zusammen mit Verge HealthTech Fund und unter Beteiligung von TQ Ventures, Mission Gate, Granatus Tech Fund, House of Insurtech Switzerland und Secways Ventures geleitet.

  • HemostOD sammelt 4,3 Millionen Franken für seine synthetischen Blutplättchen ein
    Faouzi Khechana, CEO von HemostOD (Bild: HemostOD, Moneycab)
    10.Oktober 2025 — 11:16 Uhr
    HemostOD sammelt 4,3 Millionen Franken für seine synthetischen Blutplättchen ein

    HämostOD hat eine Finanzierungserweiterung um 4,3 Millionen Schweizer Franken abgeschlossen, die von Polytech Ventures und Orenok Holdings gemeinsam geleitet wird und an der sich die Lichtsteiner-Stiftung und private Investoren beteiligen.

  • KI bei Schweizer KMU auf dem Vormarsch
    Kathrin Braunwarth, Chefin Data, Technology & Innovation bei Axa Schweiz. (Bild: Axa)
    8.Oktober 2025 — 10:51 Uhr
    KI bei Schweizer KMU auf dem Vormarsch

    Künstliche Intelligenz (KI) kommt bei Schweizer KMU immer mehr zum Einsatz. Am meisten wird die KI bei Übersetzungen und Korrespondenz eingesetzt. Hier verwendet rund die Hälfte der 300 befragten Unternehmen die künstliche Intelligenz.

  • KI-Modus in Google-Suche kommt in die Schweiz und nach Europa
    (Bild: Google)
    8.Oktober 2025 — 10:50 Uhr
    KI-Modus in Google-Suche kommt in die Schweiz und nach Europa

    Google setzt auch in Europa beim klassischen Suchmaschinengeschäft immer stärker auf Künstliche Intelligenz (KI). Der Internet-Gigant schaltet von sofort an den sogenannten KI-Modus in der Google-Suche in mehr als 40 Ländern frei, darunter auch in der Schweiz.

  • Computermaus aus Holz: Grüne Elektronik dank biologisch abbaubaren Leiterplatten
    Bei dieser Computermaus besteht nicht nur das Gehäuse aus bioabbaubarem Material, sondern auch die Leiterplatte. (Foto: Empa)
    8.Oktober 2025 — 07:10 Uhr
    Computermaus aus Holz: Grüne Elektronik dank biologisch abbaubaren Leiterplatten

    Heutige Leiterplatten bestehen aus fossilen Rohstoffen und lassen sich kaum recyceln. Empa-Forschende haben eine biologisch abbaubare Variante entwickelt – ein wichtiger Schritt in Richtung nachhaltige Elektronik.

  • Physik-Nobelpreis für drei Quantenforscher
    7.Oktober 2025 — 12:59 Uhr
    Physik-Nobelpreis für drei Quantenforscher

    Der Nobelpreis für Physik geht in diesem Jahr an John Clarke (Grossbritannien), Michel Devoret (Frankreich) und John Martinis (USA). Sie werden für ihre Forschung zu Quantencomputern geehrt.

  • Projekt LAMBDA: Wenn Industrieroboter lernen, Hochvolt-Batterien sicher zu zerlegen
    (Bild: AICA, Moneycab)
    7.Oktober 2025 — 11:24 Uhr
    Projekt LAMBDA: Wenn Industrieroboter lernen, Hochvolt-Batterien sicher zu zerlegen

    Durch den Einsatz von Reinforcement Learning (RL) sowie der Integration von 3D-Bildverarbeitung und Kraftsensorik in das neuronale Netz des Roboters konnte dieser erstmals erfolgreich einen Kabelbaum an einem echten Hochvolt-Batteriepack durchtrennen und entfernen.

  • Medizin-Nobelpreis an drei Immunforscher
    Träger des diesjährigen Medizin-Nobelpreises: Mary Brunkow, Fred Ramsdell und Shimon Sakaguchi (v.l.). (Illustration: Niklas Elmehed © Nobel Prize Outreach)
    6.Oktober 2025 — 11:06 Uhr
    Medizin-Nobelpreis an drei Immunforscher

    Der Nobelpreis für Medizin geht in diesem Jahr an Mary Brunkow, Fred Ramsdell (beide USA) und Shimon Sakaguchi (Japan). Ausgezeichnet werden ihre Entdeckungen zur sogenannten peripheren Immuntoleranz, die verhindert, dass das Immunsystem dem Körper schadet.

  • FenX sammelt 8,2 Millionen CHF für die Entwicklung nachhaltiger Mineralschaumdämmung
    Etienne Jeoffroy, Mitgründer und CEO von FenX (Bild: FenX, Moneycab)
    3.Oktober 2025 — 12:39 Uhr
    FenX sammelt 8,2 Millionen CHF für die Entwicklung nachhaltiger Mineralschaumdämmung

    Die neue Finanzierung wird es FenX ermöglichen, seine Mineralschaumtechnologie zu industrialisieren, strategische Partnerschaften auszubauen und zusätzliche Produktlinien einzuführen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 … 417 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001